Bachelor of Arts (B.A.)
Soziale Arbeit
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
- Abschluss:
- Bachelor of Arts (B.A.)
- Sachgebiet(e):
- Soziale Arbeit
- Regelstudienzeit:
- 7 Semester
- Hauptunterrichtssprache:
- Deutsch
- Studienform(en):
- Vollzeitstudium
- Standort(e):
- Ludwigshafen
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- 1) Hochschulreife oder Fachhochschulreife und ein Nachweis über ein 12-wöchiges soziales Vorpraktikum
oder
2) Erfolgreicher Abschluss einer fachbezogenen Berufsausbildung (Notendurchschnitt mind. 2,5)
und eine mind. 2-jährige berufliche Tätigkeit
oder
3) Erfolgreicher Abschluss einer Berufsausbildung (Notendurchschnitt mind. 2,5) und eine mind. 2-jährige berufliche Tätigkeit sowie ein Nachweis über ein soziales Vorpraktikum von 12 Wochen.
oder
4) Eine erfolgreiche berufliche Weiterqualifikation durch eine Meister_innenprüfung oder eine vergleichbare Prüfung, unabhängig vom Notendurchschnitt und ohne das Erfordernis einer anschließenden beruflichen oder vergleichbaren Tätigkeit (über die Vergleichbarkeit entscheidet im Einzelfall die Hochschule) und ein Nachweis über ein soziales Vorpraktikum von 12 Wochen. Dieses entfällt, wenn die Weiterqualifikation durch die Hochschule als fachbezogen bewertet wird. In der Regel entspricht eine Erzieher*innen-Ausbildung diesen Kriterien.
- Schwerpunkte:
- Soziale Arbeit als Arbeit mit psychischen Krisen, Soziale Arbeit als Bildung, Betreuung und Erziehung in der Kindheit, Soziale Arbeit als Hilfe zur Erziehung, Soziale Arbeit mit alten, behinderten und kranken Menschen, Soziale Arbeit mit Menschen in finanziell schwierigen Situationen, Soziale Arbeit mit Migrantinnen und Migranten, Soziale Arbeit mit straffälligen Menschen und ihrem Umfeld, Soziale Arbeit mit suchtgefährdeten/suchtkranken Menschen
- Vorlesungszeit:
-
26.09.2022 - 08.01.2023https://www.hwg-lu.de/studium/semestertermine
- Studienanfänger:
-
01.05.2023 - 15.06.2023Es existieren Studiengänge mit abweichenden Fristen. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage https://www.hwg-lu.de/service/studierendenservicecenter-ssc/fuer-studieninteressierte/bewerbung.html
- Hochschulwechsler:
-
gemäß Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Es existieren Studiengänge mit abweichenden Fristen. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage https://www.hwg-lu.de/service/studierendenservicecenter-ssc/fuer-studieninteressierte/bewerbung.html
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Es existieren Studiengänge mit abweichenden Fristen. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage https://www.hwg-lu.de/service/studierendenservicecenter-ssc/fuer-studieninteressierte/bewerbung.html
- Studienanfänger:
-
01.05.2023 - 15.07.2023https://www.hwg-lu.de/service/studierendenservicecenter-ssc/fuer-studieninteressierte/bewerbung.html
- Hochschulwechsler:
-
gemäß Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Es existieren Studiengänge mit abweichenden Fristen. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage https://www.hwg-lu.de/service/studierendenservicecenter-ssc/fuer-studieninteressierte/bewerbung.html
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Es existieren Studiengänge mit abweichenden Fristen. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage https://www.hwg-lu.de/service/studierendenservicecenter-ssc/fuer-studieninteressierte/bewerbung.html
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
gemäß Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Es existieren Studiengänge mit abweichenden Fristen. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage:https://www.hs-lu.de/service/studierendenservicecenter-ssc/fuer-studieninteressierte/bewerbung.html
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Es existieren Studiengänge mit abweichenden Fristen. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage: https://www.hs-lu.de/service/studierendenservicecenter-ssc/fuer-studieninteressierte/bewerbung.html
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
gemäß Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Es existieren Studiengänge mit abweichenden Fristen. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage:https://www.hs-lu.de/service/studierendenservicecenter-ssc/fuer-studieninteressierte/bewerbung.html
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Es existieren Studiengänge mit abweichenden Fristen. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage: https://www.hs-lu.de/service/studierendenservicecenter-ssc/fuer-studieninteressierte/bewerbung.html
- Vorlesungszeit:
-
13.03.2023 - 17.06.2023https://www.hwg-lu.de/studium/semestertermine
- Studienanfänger:
-
01.11.2022 - 15.01.2023Es existieren Studiengänge mit abweichenden Fristen. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage https://www.hwg-lu.de/service/studierendenservicecenter-ssc/fuer-studieninteressierte/bewerbung.html
- Studienanfänger:
-
01.11.2022 - 15.01.2023Es existieren Studiengänge mit abweichenden Fristen. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage https://www.hwg-lu.de/service/studierendenservicecenter-ssc/fuer-studieninteressierte/bewerbung.html
Bereits ab dem ersten Semester können sich die Studierenden aus einer Vielzahl an Parallelgruppen und Wahlpflichtseminaren ihren eigenen Stundenplan zusammenstellen. Die Gestaltung der Präsenzzeiten und die Option, auch über die Regelstudienzeit hinaus zu studieren, ermöglichen ein individuell-flexibles Studieren, bei dem zugleich eigene inhaltliche Schwerpunkte gesetzt werden können. Ab dem vierten Fachsemester stehen acht Studienschwerpunkte (siehe oben) zur Auswahl, die eine inhaltliche Vertiefung darstellen, jedoch nicht auf ein Handlungsfeld nach dem Studium festlegen. Während eines praktischen Studiensemesters erproben die Studierende ihr Wissen und Können. Somit erhalten sie unter den Bedingungen der beruflichen Praxis Sozialer Arbeit wichtige Impulse für ihr weiteres Studium und/oder ihre berufliche Tätigkeit.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
1) Hochschulreife oder Fachhochschulreife und ein Nachweis über ein 12-wöchiges soziales Vorpraktikum
oder
2) Erfolgreicher Abschluss einer fachbezogenen Berufsausbildung (Notendurchschnitt mind. 2,5)
und eine mind. 2-jährige berufliche Tätigkeit
oder
3) Erfolgreicher Abschluss einer Berufsausbildung (Notendurchschnitt mind. 2,5) und eine mind. 2-jährige berufliche Tätigkeit sowie ein Nachweis über ein soziales Vorpraktikum von 12 Wochen.
oder
4) Eine erfolgreiche berufliche Weiterqualifikation durch eine Meister_innenprüfung oder eine vergleichbare Prüfung, unabhängig vom Notendurchschnitt und ohne das Erfordernis einer anschließenden beruflichen oder vergleichbaren Tätigkeit (über die Vergleichbarkeit entscheidet im Einzelfall die Hochschule) und ein Nachweis über ein soziales Vorpraktikum von 12 Wochen. Dieses entfällt, wenn die Weiterqualifikation durch die Hochschule als fachbezogen bewertet wird. In der Regel entspricht eine Erzieher*innen-Ausbildung diesen Kriterien..
- Schwerpunkte:
- Soziale Arbeit als Arbeit mit psychischen Krisen, Soziale Arbeit als Bildung, Betreuung und Erziehung in der Kindheit, Soziale Arbeit als Hilfe zur Erziehung, Soziale Arbeit mit alten, behinderten und kranken Menschen, Soziale Arbeit mit Menschen in finanziell schwierigen Situationen, Soziale Arbeit mit Migrantinnen und Migranten, Soziale Arbeit mit straffälligen Menschen und ihrem Umfeld, Soziale Arbeit mit suchtgefährdeten/suchtkranken Menschen
- Vorlesungszeit:
-
26.09.2022 - 08.01.2023https://www.hwg-lu.de/studium/semestertermine
- Studienanfänger:
-
01.05.2023 - 15.06.2023Es existieren Studiengänge mit abweichenden Fristen. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage https://www.hwg-lu.de/service/studierendenservicecenter-ssc/fuer-studieninteressierte/bewerbung.html
- Hochschulwechsler:
-
gemäß Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Es existieren Studiengänge mit abweichenden Fristen. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage https://www.hwg-lu.de/service/studierendenservicecenter-ssc/fuer-studieninteressierte/bewerbung.html
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Es existieren Studiengänge mit abweichenden Fristen. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage https://www.hwg-lu.de/service/studierendenservicecenter-ssc/fuer-studieninteressierte/bewerbung.html
- Studienanfänger:
-
01.05.2023 - 15.07.2023https://www.hwg-lu.de/service/studierendenservicecenter-ssc/fuer-studieninteressierte/bewerbung.html
- Hochschulwechsler:
-
gemäß Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Es existieren Studiengänge mit abweichenden Fristen. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage https://www.hwg-lu.de/service/studierendenservicecenter-ssc/fuer-studieninteressierte/bewerbung.html
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Es existieren Studiengänge mit abweichenden Fristen. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage https://www.hwg-lu.de/service/studierendenservicecenter-ssc/fuer-studieninteressierte/bewerbung.html
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
gemäß Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Es existieren Studiengänge mit abweichenden Fristen. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage:https://www.hs-lu.de/service/studierendenservicecenter-ssc/fuer-studieninteressierte/bewerbung.html
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Es existieren Studiengänge mit abweichenden Fristen. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage: https://www.hs-lu.de/service/studierendenservicecenter-ssc/fuer-studieninteressierte/bewerbung.html
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
gemäß Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Es existieren Studiengänge mit abweichenden Fristen. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage:https://www.hs-lu.de/service/studierendenservicecenter-ssc/fuer-studieninteressierte/bewerbung.html
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Es existieren Studiengänge mit abweichenden Fristen. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage: https://www.hs-lu.de/service/studierendenservicecenter-ssc/fuer-studieninteressierte/bewerbung.html
- Vorlesungszeit:
-
13.03.2023 - 17.06.2023https://www.hwg-lu.de/studium/semestertermine
- Studienanfänger:
-
01.11.2022 - 15.01.2023Es existieren Studiengänge mit abweichenden Fristen. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage https://www.hwg-lu.de/service/studierendenservicecenter-ssc/fuer-studieninteressierte/bewerbung.html
- Studienanfänger:
-
01.11.2022 - 15.01.2023Es existieren Studiengänge mit abweichenden Fristen. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage https://www.hwg-lu.de/service/studierendenservicecenter-ssc/fuer-studieninteressierte/bewerbung.html