Soziale Arbeit
- Studienfeld(er): Soziale Arbeit
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienform(en): Berufsbegleitendes Studium, Fernstudium, Teilzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Heilbronner Str. 86
70191 Stuttgart
Tel: 0711 81495-400
Mit der allgemeinen Hochschulreife bzw. vergleichbaren Qualifikationen starten Sie sofort in dieses Bachelor-Studium. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen sichere Kenntnisse von PC- und Internet-Anwendungen.
- Schwerpunkte:
- Angewandte Psychologie, Ethik in der Sozialen Arbeit, Grundlagen der Pädagogik, Humanwissenschaften, Ich und Du: Selbstreflexion, Lebenswelt und Kontext, Kommunikation, Beratung und Betreuung, Profession der Sozialen Arbeit, Sozialpolitik, Sozialrecht, Vertiefungen (z.B. Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, Soziale Arbeit im Gesundheitswesen, Digitalisierung und Digitale Medien usw.)
- Nächste Vorlesungszeit:
-
Start jederzeit möglich
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Mit der allgemeinen Hochschulreife bzw. vergleichbaren Qualifikationen starten Sie sofort in dieses Bachelor-Studium. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen sichere Kenntnisse von PC- und Internet-Anwendungen.
- Schwerpunkte:
- Angewandte Psychologie, Ethik in der Sozialen Arbeit, Grundlagen der Pädagogik, Humanwissenschaften, Ich und Du: Selbstreflexion, Lebenswelt und Kontext, Kommunikation, Beratung und Betreuung, Profession der Sozialen Arbeit, Sozialpolitik, Sozialrecht, Vertiefungen (z.B. Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, Soziale Arbeit im Gesundheitswesen, Digitalisierung und Digitale Medien usw.)
- Nächste Vorlesungszeit:
-
Start jederzeit möglich
- Studienbeitrag:
- 309.00 EUR / Monat
Übrigens: Als Student dieses Fernstudiengangs haben Sie die Möglichkeit zu einem dreiwöchigen Studienaufenthalt in Sacramento: Mit dem California Campus Program!
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Eignungsprüfung
- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite