Mediendesign
- Studienfeld(er): Design, Gestaltung, Grafikdesign, Kommunikationsdesign, Mediendesign, Multimediadesign
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Salzdahlumer Straße 46/48
38302 Wolfenbüttel
Tel: 05331 939-0
Fax: 05331 939-14624
Nachweis der besonderen künstlerischen Befähigung durch die erfolgreiche Teilnahme am Feststellungsverfahren. Hierfür muss eine Arbeitsmappe mit 10 bis 20 kreativ-gestalterischen Arbeiten abgegeben werden. Bei positiver Beurteilung der Mappe folgt ein Eignungstest in der Hochschule.
Mappenabgabefrist: 07. Juni, 12:00 Uhr
- Schwerpunkte:
- Animation, Audiovisuelle Medien, Bewegtbilddesign, Film / Video, Gamedesign, Grafikdesign, Interaktive Medien, Kommunikationsdesign, Print, Webdesign
- Nächste Vorlesungszeit:
-
21.09.2026 - 30.01.2027
Außerdem gilt folgendes: Eine mind. dreijährige Berufsausbildung mit anschließender mind. dreijähriger Berufserfahrung im erlernten Beruf in Vollzeit (Teilzeit entsprechend länger), stellt eine Zugangsberechtigung für fachlich nahestehende Studiengänge dar.
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- Nachweis der besonderen künstlerischen Befähigung durch die erfolgreiche Teilnahme am Feststellungsverfahren. Hierfür muss eine Arbeitsmappe mit 10 bis 20 kreativ-gestalterischen Arbeiten abgegeben werden. Bei positiver Beurteilung der Mappe folgt ein Eignungstest in der Hochschule.
Mappenabgabefrist: 07. Juni, 12:00 Uhr
- Schwerpunkte:
- Animation, Audiovisuelle Medien, Bewegtbilddesign, Film / Video, Gamedesign, Grafikdesign, Interaktive Medien, Kommunikationsdesign, Print, Webdesign
- Nächste Vorlesungszeit:
-
21.09.2026 - 30.01.2027
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung - Anmerkung:
- Eine mind. dreijährige Berufsausbildung mit anschließender mind. dreijähriger Berufserfahrung im erlernten Beruf in Vollzeit (Teilzeit entsprechend länger), stellt eine Zugangsberechtigung für fachlich nahestehende Studiengänge dar.
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite