- Abschluss: Master
- Sachgebiet(e): Tanz
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Essen

Klemensborn 39
45239 Essen
Tel: 0201 4903-0
Fax: 0201 4903-288
Beim Studiengang Tanzkomposition an der Folkwang Universität der Künste handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Tanz.
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Essen angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Essen angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang Tanzkomposition unterliegt einer Auswahlverfahren/Eignungsprüfung.
Für das Studium des Fachs Tanzkomposition gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Für die Studienrichtung Choreographie: eine qualifizierte choreographische Praxis von mindestens zwei Jahren, wobei auch choreographische Tätigkeiten berücksichtigt werden, die während eines Studiums geleistet wurden.\n\nFür die Studienrichtung Interpretation: eine qualifizierte berufspraktische Erfahrung von mindestens zwei Jahren, wobei auch berufspraktische Tätigkeiten berücksichtigt werden, die während eines Studiums geleistet wurden.
Themenschwerpunkte im Studienfach Tanzkomposition sind:
- Schwerpunkte:
- Bewegungsnotation / Bewegungsanalyse, Choreographie, Interpretation
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
16.10.2023 - 09.02.2024Übersicht über die kommenden Semester- und Vorlesungzeiten: http://www.folkwang-uni.de/home/hochschule/studium/fristen-termine/
- Studienanfänger:
-
bei Hochschule erfragen
- Hochschulwechsler:
-
Hochschulwechsler bewerben sich wie alle anderen BewerberInnen für das erste Fachsemester. Nach der Einschreibung kann ein Antrag auf Anerkennung von Prüfungsleistungen gestellt werden.
http://www.folkwang-uni.de/home/hochschule/studium/pruefungsangelegenheiten/anerkennung-von-pruefungsleistungen/
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Es gelten die gleichen Bewerbungsfristen wie für deutsche BewerberInnen.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Es gelten die gleichen Bewerbungsfristen wie für deutsche BewerberInnen.
- Studienanfänger:
-
entfällt
- Hochschulwechsler:
-
Hochschulwechsler bewerben sich wie alle anderen BewerberInnen für das erste Fachsemester. Nach der Einschreibung kann ein Antrag auf Anerkennung von Prüfungsleistungen gestellt werden.
http://www.folkwang-uni.de/home/hochschule/studium/pruefungsangelegenheiten/anerkennung-von-pruefungsleistungen/
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Es gelten die gleichen Bewerbungsfristen wie für deutsche BewerberInnen.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Es gelten die gleichen Bewerbungsfristen wie für deutsche BewerberInnen.
- Vorlesungszeit:
-
03.04.2023 - 14.07.2023Übersicht über die kommenden Semester- und Vorlesungzeiten: http://www.folkwang-uni.de/home/hochschule/studium/fristen-termine/

Das Studium im Portrait
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- Für die Studienrichtung Choreographie: eine qualifizierte choreographische Praxis von mindestens zwei Jahren, wobei auch choreographische Tätigkeiten berücksichtigt werden, die während eines Studiums geleistet wurden.
Für die Studienrichtung Interpretation: eine qualifizierte berufspraktische Erfahrung von mindestens zwei Jahren, wobei auch berufspraktische Tätigkeiten berücksichtigt werden, die während eines Studiums geleistet wurden.

- Schwerpunkte:
- Bewegungsnotation / Bewegungsanalyse, Choreographie, Interpretation
- Vorlesungszeit:
-
16.10.2023 - 09.02.2024Übersicht über die kommenden Semester- und Vorlesungzeiten: http://www.folkwang-uni.de/home/hochschule/studium/fristen-termine/
- Studienanfänger:
-
bei Hochschule erfragen
- Hochschulwechsler:
-
Hochschulwechsler bewerben sich wie alle anderen BewerberInnen für das erste Fachsemester. Nach der Einschreibung kann ein Antrag auf Anerkennung von Prüfungsleistungen gestellt werden.
http://www.folkwang-uni.de/home/hochschule/studium/pruefungsangelegenheiten/anerkennung-von-pruefungsleistungen/
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Es gelten die gleichen Bewerbungsfristen wie für deutsche BewerberInnen.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Es gelten die gleichen Bewerbungsfristen wie für deutsche BewerberInnen.
- Studienanfänger:
-
entfällt
- Hochschulwechsler:
-
Hochschulwechsler bewerben sich wie alle anderen BewerberInnen für das erste Fachsemester. Nach der Einschreibung kann ein Antrag auf Anerkennung von Prüfungsleistungen gestellt werden.
http://www.folkwang-uni.de/home/hochschule/studium/pruefungsangelegenheiten/anerkennung-von-pruefungsleistungen/
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Es gelten die gleichen Bewerbungsfristen wie für deutsche BewerberInnen.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Es gelten die gleichen Bewerbungsfristen wie für deutsche BewerberInnen.
- Vorlesungszeit:
-
03.04.2023 - 14.07.2023Übersicht über die kommenden Semester- und Vorlesungzeiten: http://www.folkwang-uni.de/home/hochschule/studium/fristen-termine/

Ansprechperson Bewegungsnotation/Bewegungsanalyse: Dr. Henner Drewes, henner.drewes@folkwang-uni.de
Ansprechpersonen Studienrichtung Interpretation: Prof. Dr. Stephan Brinkmann, stephan.brinkmann@folkwang-uni.de & Prof. Henrietta Horn-Steinmann, henrietta.horn-steinmann@folkwang-uni.de