Bachelor
Philosophie, Politik und Ökonomik (PPÖ)
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

- Abschluss:
- Bachelor of Arts
- Sachgebiet(e):
- Philosophie, Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
- Regelstudienzeit:
- 6 Semester
- Hauptunterrichtssprache:
- Deutsch
- Studienform(en):
- Vollzeitstudium
- Standort(e):
- Witten
- Fakultät:
- Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
- Akkreditierung:
- AQAS
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- Nachweise zu Praxiserfahrung (z. B. Ausbildungszeugnis, Praktikumsbescheinigung, umfassende und ggf. durch Dokumente belegte Darstellung der Aktivitäten in wirtschaftlichen Bezügen) und Englischkenntnissen
- Schwerpunkte:
- Ökonomik, Politikwissenschaft
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Vorlesungszeit:
-
01.10.2022 - 31.03.2023Informationen zu den Semester- und Vorlesungszeiten: https://www.uni-wh.de/fileadmin/user_upload/02_Studium/00_Allgemein/UWH_Semesterzeiten.pdf
- Studienanfänger:
-
Alle Studiengänge sind NC-frei. Die Zulassung erfolgt über ein persönliches Bewerbungsverfahren.
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/studium/studiengaenge/ (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
- Studienanfänger:
-
Alle Studiengänge sind NC-frei. Die Zulassung erfolgt über ein persönliches Bewerbungsverfahren.
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/studium/studiengaenge/ (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
- Vorlesungszeit:
-
01.04.2023 - 30.09.2023Informationen zu den Semester- und Vorlesungszeiten: https://www.uni-wh.de/fileadmin/user_upload/02_Studium/00_Allgemein/UWH_Semesterzeiten.pdf
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Der Studienbeitrag richtet sich nach dem später zu erwartenden Einkommen. Die Hochschule ermöglicht über einen Umgekehrten Generationenvertrag ein Studium unabhängig vom finanziellen Hintergrund: Studierende können sich für eine Sofortzahlung, eine einkommensabhängige Späterzahlung oder eine hälftige Sofort- und Späterzahlung entscheiden. Eine Höchstgrenze deckelt die Rückzahlung nach oben. Gezahlt wird generell nur für die Regelstudienzeit - auch wenn diese überschritten wird.
Die kleinen Lerngruppen fördern in den Veranstaltungen eine lebhaften Austausch und eine intensive Diskussionskultur. Die Perspektivenvielfalt während des Studiums eröffnet auch nach dem Abschluss vielfältige Karrieremöglichkeiten.
Das Orientierungsjahr erlaubt einen flexiblen Start in das PPÖ-Studium. Hier erlernen Studierende methodische und fachliche Grundlagen, die bei Interesse auch einen Wechsel in den Bachelor-Studiengang Management (B. Sc.) ermöglichen.
Der interdisziplinäre Bachelorstudiengang „PPÖ – Philosophie, Politik und Ökonomik (B. A.)“ richtet sich an alle, die Verantwortung in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft übernehmen wollen und den komplexen Problemen der aktuellen und zukünftigen Welt kompetent zu begegnen. Mittels Perspektiven- und Methodenvielfalt lernen die Studierenden vernetzt und fächerübergreifend zu denken und adäquate Lösungsansätze für Herausforderungen wie Finanz- und Wirtschaftskrisen, Flucht, Migration oder Klimawandel zu entwickeln. Die Studierenden verfolgen in kleinen Lerngruppen und auf Augenhöhe mit den Lehrenden eigene Projekte und Ideen. Nach einem ersten Orientierungsjahr ist auch der Wechsel in den Studiengang Management (B. Sc.) möglich.
Der Studiengang ist NC-frei. Die Zulassung erfolgt über ein persönliches Bewerbungs- und Auswahlverfahren. Es gelten folgende Bewerbungsfristen:
- Bewerbungsfrist für das Wintersemester: 31. Juli
- Bewerbungsfrist für das Sommersemester: 31. Januar
Studieren an der Universität Witten/Herdecke
Die Universität Witten/Herdecke legt großen Wert darauf, ihre Studierenden zu umfassend gebildeten Entscheidern auszubilden. Dazu baut sie auf eine fachlich fundierte und praxisnahe Lehre sowie interdisziplinäre Elemente wie das Studium fundamentale, die den Blick auch auf außerfachliche Phänomene richten. Ziel ist es, die eigenen Potenziale zu entdecken und zu fördern, um sich verantwortungsvoll an gesellschaftlichen Entscheidungen beteiligen zu können.

Studieninteressierte haben zu folgenden Veranstaltungen die Möglichkeit, den Campus, Lehrende und Studierende kennenzulernen und den Unialltag live zu erleben:
- Schnupperseminare – als Eintagsstudent den Uni-Alltag in Witten testen
Termine: Mehrere Termine während des Semesters
Genauere Informationen und eine Möglichkeit zur Online-Anmeldung finden Sie auf der Website Infoangebote an der Universität Witten/Herdecke.
Die klassischen Berufsperspektiven für PPÖ-Absolventen liegen in Führungspositionen in der öffentlichen Verwaltung, in Verbänden, Vereinen, Stiftungen, NGOs oder Think Tanks. Der Studiengang ist die Grundlage für einen fachspezifischen Master in den Bereichen Politik, Ökonomie oder Philosophie.
Nachweise zu Praxiserfahrung (z. B. Ausbildungszeugnis, Praktikumsbescheinigung, umfassende und ggf. durch Dokumente belegte Darstellung der Aktivitäten in wirtschaftlichen Bezügen) und Englischkenntnissen.
- Schwerpunkte:
- Ökonomik, Politikwissenschaft
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Vorlesungszeit:
-
01.10.2022 - 31.03.2023Informationen zu den Semester- und Vorlesungszeiten: https://www.uni-wh.de/fileadmin/user_upload/02_Studium/00_Allgemein/UWH_Semesterzeiten.pdf
- Studienanfänger:
-
Alle Studiengänge sind NC-frei. Die Zulassung erfolgt über ein persönliches Bewerbungsverfahren.
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/studium/studiengaenge/ (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
- Studienanfänger:
-
Alle Studiengänge sind NC-frei. Die Zulassung erfolgt über ein persönliches Bewerbungsverfahren.
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/studium/studiengaenge/ (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Anmeldefristen: https://www.uni-wh.de/en/uwh-international/degree-seeking-students/#application (bitte auf den entsprechenden Studiengang klicken)
- Vorlesungszeit:
-
01.04.2023 - 30.09.2023Informationen zu den Semester- und Vorlesungszeiten: https://www.uni-wh.de/fileadmin/user_upload/02_Studium/00_Allgemein/UWH_Semesterzeiten.pdf