Betriebswirtschaft
- Abschluss: Master
- Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Steuerwesen, Controlling, Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement
- Regelstudienzeit: 3 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Standort(e): Coburg

Friedrich-Streib-Straße 2
96450 Coburg
Tel: 09561 317-0
Fax: 09561 317-275
Beim Studiengang Betriebswirtschaft an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Steuerwesen, Controlling, Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement.
Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 18 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium und als internationaler Studiengang in Coburg angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Coburg angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Der Studiengang Betriebswirtschaft hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Betriebswirtschaft gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften oder eines äquivalenten Studiengangs mit mindestens 180 Theorie-ECTS. Eine noch fehlende Praxisphase im Umfang von mindestens 30 ECTS kann zu Beginn des Masterstudiums nachgeholt werden. Sofern ein Bachelorstudium mit 180 ECTS inklusive Praxisphase absolviert wurde, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Für die Zulassung ist kein bestimmter Notendurchschnitt erforderlich. Detaillierte Informationen können Sie der geltenden Studien- und Prüfungsordnung entnehmen.
Themenschwerpunkte im Studienfach Betriebswirtschaft sind:
- Schwerpunkte:
- Betriebswirtschaftslehre, Finanzwirtschaft, Versicherungswirtschaft, IT-Management, Marketing, Vertrieb, Personalmanagement, Personalwesen, Rechnungswesen, Controlling und Finanzen, Rechnungswesen, Steuerwesen, Controlling, Technologiemanagement, Versicherungsmanagement, Vertriebsmanagement
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
02.10.2023 - 25.01.2024soweit die Zeit vom 25.01.-14.02.2024 in einem Studiengang nicht mit Prüfungen ausgefüllt ist, verlängert sich die Vorlesungszeit entsprechend.
- Studienanfänger:
-
siehe Homepage unter https://www.hs-coburg.de/bewerbung
- Hochschulwechsler:
-
Die Einschreibefrist wird den Studierenden im Zulassungsbescheid mitgeteilt.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- Studienanfänger:
-
siehe Homepage unter https://www.hs-coburg.de/bewerbung
- Hochschulwechsler:
-
Die Einschreibefrist wird den Studierenden im Zulassungsbescheid mitgeteilt.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- Studienanfänger:
-
siehe Homepage unter www.hs-coburg.de/bewerbung
- Hochschulwechsler:
-
Die Einschreibefrist wird den Studierenden im Zulassungsbescheid mitgeteilt.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- Studienanfänger:
-
siehe Homepage unter www.hs-coburg.de/bewerbung
- Hochschulwechsler:
-
Die Einschreibefrist wird den Studierenden im Zulassungsbescheid mitgeteilt.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- Vorlesungszeit:
-
15.03.2023 - 07.07.2023Soweit die Zeit vom 08.07.2023 bis 31.07.2023 in einem Studiengang nicht mit Prüfungen ausgefüllt ist, verlängert sich die Vorlesungszeit entsprechend.
- Studienanfänger:
-
siehe Homepage unter https://www.hs-coburg.de/bewerbung
- Hochschulwechsler:
-
siehe Homepage unter https://www.hs-coburg.de/bewerbung
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
siehe Homepage unter https://www.hs-coburg.de/bewerbung und https://www.hs-coburg.de/studium/jetzt-deinen-wunschstudienplatz-sichern/internationale-bewerberinnen.html
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
siehe Homepage unter https://www.hs-coburg.de/bewerbung und https://www.hs-coburg.de/studium/jetzt-deinen-wunschstudienplatz-sichern/internationale-bewerberinnen.html
- Studienanfänger:
-
siehe Homepage unter https://www.hs-coburg.de/bewerbung
- Hochschulwechsler:
-
siehe Homepage unter https://www.hs-coburg.de/bewerbung
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
siehe Homepage unter https://www.hs-coburg.de/bewerbung und https://www.hs-coburg.de/studium/bewerben-und-einschreiben/internationale-bewerberinnen.html
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
siehe Homepage unter https://www.hs-coburg.de/bewerbung und https://www.hs-coburg.de/studium/jetzt-deinen-wunschstudienplatz-sichern/internationale-bewerberinnen.html
- Studienanfänger:
-
siehe Homepage unter https://www.hs-coburg.de/bewerbung
- Hochschulwechsler:
-
siehe Homepage unter https://www.hs-coburg.de/bewerbung
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
siehe Homepage unter https://www.hs-coburg.de/bewerbung und https://www.hs-coburg.de/studium/jetzt-deinen-wunschstudienplatz-sichern/internationale-bewerberinnen.html
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
siehe Homepage unter https://www.hs-coburg.de/bewerbung undhttps://www.hs-coburg.de/studium/jetzt-deinen-wunschstudienplatz-sichern/internationale-bewerberinnen.html
- Studienanfänger:
-
siehe Homepage unter https://www.hs-coburg.de/bewerbung
- Hochschulwechsler:
-
siehe Homepage unter https://www.hs-coburg.de/bewerbung
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
siehe Homepage unter https://www.hs-coburg.de/bewerbung und https://www.hs-coburg.de/studium/jetzt-deinen-wunschstudienplatz-sichern/internationale-bewerberinnen.html
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
siehe Homepage unter https://www.hs-coburg.de/bewerbung und https://www.hs-coburg.de/studium/jetzt-deinen-wunschstudienplatz-sichern/internationale-bewerberinnen.html

Das Studium im Portrait
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften oder eines äquivalenten Studiengangs mit mindestens 180 Theorie-ECTS. Eine noch fehlende Praxisphase im Umfang von mindestens 30 ECTS kann zu Beginn des Masterstudiums nachgeholt werden. Sofern ein Bachelorstudium mit 180 ECTS inklusive Praxisphase absolviert wurde, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Für die Zulassung ist kein bestimmter Notendurchschnitt erforderlich. Detaillierte Informationen können Sie der geltenden Studien- und Prüfungsordnung entnehmen.

- Schwerpunkte:
- Betriebswirtschaftslehre, Finanzwirtschaft, Versicherungswirtschaft, IT-Management, Marketing, Vertrieb, Personalmanagement, Personalwesen, Rechnungswesen, Controlling und Finanzen, Rechnungswesen, Steuerwesen, Controlling, Technologiemanagement, Versicherungsmanagement, Vertriebsmanagement
- Vorlesungszeit:
-
02.10.2023 - 25.01.2024soweit die Zeit vom 25.01.-14.02.2024 in einem Studiengang nicht mit Prüfungen ausgefüllt ist, verlängert sich die Vorlesungszeit entsprechend.
- Studienanfänger:
-
siehe Homepage unter https://www.hs-coburg.de/bewerbung
- Hochschulwechsler:
-
Die Einschreibefrist wird den Studierenden im Zulassungsbescheid mitgeteilt.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- Studienanfänger:
-
siehe Homepage unter https://www.hs-coburg.de/bewerbung
- Hochschulwechsler:
-
Die Einschreibefrist wird den Studierenden im Zulassungsbescheid mitgeteilt.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- Studienanfänger:
-
siehe Homepage unter www.hs-coburg.de/bewerbung
- Hochschulwechsler:
-
Die Einschreibefrist wird den Studierenden im Zulassungsbescheid mitgeteilt.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- Studienanfänger:
-
siehe Homepage unter www.hs-coburg.de/bewerbung
- Hochschulwechsler:
-
Die Einschreibefrist wird den Studierenden im Zulassungsbescheid mitgeteilt.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bei der Hochschule erfragen!
- Vorlesungszeit:
-
15.03.2023 - 07.07.2023Soweit die Zeit vom 08.07.2023 bis 31.07.2023 in einem Studiengang nicht mit Prüfungen ausgefüllt ist, verlängert sich die Vorlesungszeit entsprechend.
- Studienanfänger:
-
siehe Homepage unter https://www.hs-coburg.de/bewerbung
- Hochschulwechsler:
-
siehe Homepage unter https://www.hs-coburg.de/bewerbung
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
siehe Homepage unter https://www.hs-coburg.de/bewerbung und https://www.hs-coburg.de/studium/jetzt-deinen-wunschstudienplatz-sichern/internationale-bewerberinnen.html
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
siehe Homepage unter https://www.hs-coburg.de/bewerbung und https://www.hs-coburg.de/studium/jetzt-deinen-wunschstudienplatz-sichern/internationale-bewerberinnen.html
- Studienanfänger:
-
siehe Homepage unter https://www.hs-coburg.de/bewerbung
- Hochschulwechsler:
-
siehe Homepage unter https://www.hs-coburg.de/bewerbung
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
siehe Homepage unter https://www.hs-coburg.de/bewerbung und https://www.hs-coburg.de/studium/bewerben-und-einschreiben/internationale-bewerberinnen.html
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
siehe Homepage unter https://www.hs-coburg.de/bewerbung und https://www.hs-coburg.de/studium/jetzt-deinen-wunschstudienplatz-sichern/internationale-bewerberinnen.html
- Studienanfänger:
-
siehe Homepage unter https://www.hs-coburg.de/bewerbung
- Hochschulwechsler:
-
siehe Homepage unter https://www.hs-coburg.de/bewerbung
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
siehe Homepage unter https://www.hs-coburg.de/bewerbung und https://www.hs-coburg.de/studium/jetzt-deinen-wunschstudienplatz-sichern/internationale-bewerberinnen.html
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
siehe Homepage unter https://www.hs-coburg.de/bewerbung undhttps://www.hs-coburg.de/studium/jetzt-deinen-wunschstudienplatz-sichern/internationale-bewerberinnen.html
- Studienanfänger:
-
siehe Homepage unter https://www.hs-coburg.de/bewerbung
- Hochschulwechsler:
-
siehe Homepage unter https://www.hs-coburg.de/bewerbung
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
siehe Homepage unter https://www.hs-coburg.de/bewerbung und https://www.hs-coburg.de/studium/jetzt-deinen-wunschstudienplatz-sichern/internationale-bewerberinnen.html
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
siehe Homepage unter https://www.hs-coburg.de/bewerbung und https://www.hs-coburg.de/studium/jetzt-deinen-wunschstudienplatz-sichern/internationale-bewerberinnen.html

Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.

