Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Merkliste Studienführer
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil
Im Ranking

Advanced Management (dual) (BWL)

Master of Arts
Stade, Göttingen
Short-Facts
  • Abschluss: Master of Arts
  • Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre, Industrie und Handel, Marketing, Vertrieb
  • Regelstudienzeit: 4 Semester
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
  • Studienform(en): Duales Studium, Fernstudium, Praxisintegrierend, Teilzeitstudium
  • Standort(e): Stade, Göttingen
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Kontakt
Hochschulstandort
PFH - Private Hochschule Göttingen
Weender Landstr. 3-7
37073 Göttingen
Tel: 0551 54700-600
Fax: 0551 54700-190
Weitere Informationen / Services:
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Advanced Management (dual) (BWL) studiere?

Beim Studiengang Advanced Management (dual) (BWL) an der PFH - Private Hochschule Göttingen handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master of Arts

Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?

Das Sachgebiet des Studiengangs ist Betriebswirtschaftslehre, Industrie und Handel, Marketing, Vertrieb.

Wie lange dauert das Studium?

Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.

In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?

Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.

In welcher Form wird das Studium Advanced Management (dual) (BWL) angeboten?

Das Studium wird als duales Studium, Fernstudium, praxisintegrierendes Studium und als Teilzeitstudium in Stade und Göttingen angeboten.

Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?

Die Lehrveranstaltungen werden in Stade und Göttingen angeboten.

Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?

Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: alle Quartale.

Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?

Der Studiengang Advanced Management (dual) (BWL) hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.

Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Advanced Management (dual) (BWL) zu studieren?

Für das Studium des Fachs Advanced Management (dual) (BWL) gelten keine speziellen Zugangsvoraussetzungen.

Welche Themenschwerpunkte gibt es?

Themenschwerpunkte im Studienfach Advanced Management (dual) (BWL) sind:

Schwerpunkte:
Accounting, Angewandte Wirtschaftspsychologie, Corporate Finance, E-Business, Education Management, Entrepreneurship, Gesundheitsmanagement, Handelsmanagement, Strategisches Marketing/Vertriebsmanagement, Tourismus- und Sportmanagement

Wann kann ich mich bewerben?

Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Wintersemester
Vorlesungszeit:
01.10.2021 - 31.03.2022
Eine Bewerbung ist jederzeit möglich.
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Bewerbung jederzeit möglich
Hochschulwechsler:
Bewerbung jederzeit möglich.
International Studierende aus der Europäischen Union:
Bewerbung jederzeit möglich.
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
We do not have deadlines for the programmes. We only recommend international students that are not in Germany to apply at least 6 months before the programme starts due to visa issues.
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Hochschulwechsler:
jederzeit
International Studierende aus der Europäischen Union:
keine gesonderte Regelung
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
keine gesonderte Regelung
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Bewerbung jederzeit möglich.
Hochschulwechsler:
Bewerbung jederzeit möglich.
International Studierende aus der Europäischen Union:
Bewerbung jederzeit möglich.
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
We do not have deadlines for the programmes. We only recommend international students that are not in Germany to apply at least 6 months before the programme starts due to visa issues.
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Hochschulwechsler:
jederzeit
International Studierende aus der Europäischen Union:
keine gesonderte Regelung
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
keine gesonderte Regelung

Sommersemester
Vorlesungszeit:
01.04.2021 - 30.09.2021
Eine Bewerbung ist jederzeit möglich.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Das Studium im Portrait

Zulassung & Bewerbung

Zulassungssemester:
alle Quartale
Zulassungsmodus:
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Themenschwerpunkte

Schwerpunkte:
Accounting, Angewandte Wirtschaftspsychologie, Corporate Finance, E-Business, Education Management, Entrepreneurship, Gesundheitsmanagement, Handelsmanagement, Strategisches Marketing/Vertriebsmanagement, Tourismus- und Sportmanagement

Fristen & Termine

Wintersemester
Vorlesungszeit:
01.10.2021 - 31.03.2022
Eine Bewerbung ist jederzeit möglich.
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Bewerbung jederzeit möglich
Hochschulwechsler:
Bewerbung jederzeit möglich.
International Studierende aus der Europäischen Union:
Bewerbung jederzeit möglich.
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
We do not have deadlines for the programmes. We only recommend international students that are not in Germany to apply at least 6 months before the programme starts due to visa issues.
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Hochschulwechsler:
jederzeit
International Studierende aus der Europäischen Union:
keine gesonderte Regelung
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
keine gesonderte Regelung
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Bewerbung jederzeit möglich.
Hochschulwechsler:
Bewerbung jederzeit möglich.
International Studierende aus der Europäischen Union:
Bewerbung jederzeit möglich.
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
We do not have deadlines for the programmes. We only recommend international students that are not in Germany to apply at least 6 months before the programme starts due to visa issues.
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Hochschulwechsler:
jederzeit
International Studierende aus der Europäischen Union:
keine gesonderte Regelung
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
keine gesonderte Regelung

Sommersemester
Vorlesungszeit:
01.04.2021 - 30.09.2021
Eine Bewerbung ist jederzeit möglich.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Sonstiges

Studienbeitrag:
11450.00 EUR / gesamt
Studienbeitrag (Bemerkung):
Die Gesamtgebühren für den Studiengang beinhalten eine einmalige Prüfungsgebühr von 650 Euro. Die übrigen Studiengebühren werden monatlich erhoben (450 Euro monatlich bei Studium über 4 Semester).

CHE Logo
Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking (Datenstand 2023).

Weitere Infos

Häufigste Austauschhochschulen für einen Auslandsaufenthalt

Tongji Universität in Shanghai, China; Columbia University in New York City, USA; The University of Granada, Spanien; University of Guadalajara, Mexiko; University of Plymouth, England, Bond University in Gold Coast, Australien; University of Tartu, Estland; University of Ferrara, Italien; University of California Berkeley, USA; Birla Institute of Management Technology, Indien, Kedge Business School, Bordeaux, Frankreich, University of California San Diego, USA.