Master of Arts
Italienstudien / Studi Italiani
Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main
- Abschluss:
- Master of Arts
- Sachgebiet(e):
- Romanistik
- Regelstudienzeit:
- 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache:
- Deutsch
- Studienform(en):
- Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Standort(e):
- Frankfurt am Main
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Bachelorabschluss der Goethe-Universität mit Romanistik im Haupt- oder Nebenfach oder ein vergleichbarer Abschluss einer deutschen oder ausländischen Hochschule mit einer Regelstudienzeit von mindestens sechs Semestern.
Über die Anerkennung und Vergleichbarkeit der Abschlüsse entscheidet der Prüfungsausschuss
Italienischkenntnisse auf dem Niveau B2, Lesekompetenz im Englischen und Französischen auf dem Niveau B1
- Schwerpunkte:
- Fremdsprachenausbildung Italienisch, italienische Kunst, Kultur und Gesellschaft, italienische Literatur, italienische Sprache, Literatur- und Kulturmanagement, Praxisprojekt
- Weitere Sprachen:
- Englisch, Italienisch
- Vorlesungszeit:
-
17.10.2022 - 10.02.2023
- Studienanfänger:
-
01.06.2022 - 31.08.2022
- Hochschulwechsler:
-
gem. Zul.-Bescheid
- Studienanfänger:
-
01.06.2022 - 15.07.2022
- Hochschulwechsler:
-
gem. Zul.-Bescheid
- Hochschulwechsler:
-
gem. Zul.-Bescheid
- Hochschulwechsler:
-
gem. Zul.-Bescheid
- Vorlesungszeit:
-
11.04.2023 - 14.07.2023
- Studienanfänger:
-
01.12.2022 - 28.02.2023
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2022 - 28.02.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.12.2022 - 28.02.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.12.2022 - 28.02.2023
- Studienanfänger:
-
01.12.2022 - 15.01.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.12.2022 - 15.01.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.12.2022 - 15.01.2023
01.06. - 31.08.
Bachelorabschluss der Goethe-Universität mit Romanistik im Haupt- oder Nebenfach oder ein vergleichbarer Abschluss einer deutschen oder ausländischen Hochschule mit einer Regelstudienzeit von mindestens sechs Semestern.
Über die Anerkennung und Vergleichbarkeit der Abschlüsse entscheidet der Prüfungsausschuss
Italienischkenntnisse auf dem Niveau B2, Lesekompetenz im Englischen und Französischen auf dem Niveau B1.
- Schwerpunkte:
- Fremdsprachenausbildung Italienisch, italienische Kunst, Kultur und Gesellschaft, italienische Literatur, italienische Sprache, Literatur- und Kulturmanagement, Praxisprojekt
- Weitere Sprachen:
- Englisch, Italienisch
- Vorlesungszeit:
-
17.10.2022 - 10.02.2023
- Studienanfänger:
-
01.06.2022 - 31.08.2022
- Hochschulwechsler:
-
gem. Zul.-Bescheid
- Studienanfänger:
-
01.06.2022 - 15.07.2022
- Hochschulwechsler:
-
gem. Zul.-Bescheid
- Hochschulwechsler:
-
gem. Zul.-Bescheid
- Hochschulwechsler:
-
gem. Zul.-Bescheid
- Vorlesungszeit:
-
11.04.2023 - 14.07.2023
- Studienanfänger:
-
01.12.2022 - 28.02.2023
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2022 - 28.02.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.12.2022 - 28.02.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.12.2022 - 28.02.2023
- Studienanfänger:
-
01.12.2022 - 15.01.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.12.2022 - 15.01.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.12.2022 - 15.01.2023