Master of Arts
Soziale Arbeit
IUBH Internationale Hochschule

- Abschluss:
- Master
- Sachgebiet(e):
- Soziale Arbeit
- Regelstudienzeit:
- 24 Monate
- Hauptunterrichtssprache:
- Deutsch
- Studienform(en):
- Vollzeitstudium, Berufsbegleitend, Fernstudium, Teilzeitstudium
- Standort(e):
- Bad Reichenhall
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Du hast eine Aus- oder Weiterbildung, Berufserfahrung oder bereits studiert? Dann lass Dir Deine Vorleistungen fürs Fernstudium anerkennen! So sparst Du Zeit sowie Studiengebühren - und zwar 30 Euro pro anerkanntem ECTS-Punkt.
- Verkürzung Deiner Studienzeit: Überspringe einzelne Module oder ganze Semester!
- Studiengebühren sparen: Für jeden anerkannten ECTS-Punkt sparst Du 30 Euro.
Gerne prüfen wir schon vor Deiner Bewerbung fürs Fernstudium, ob und in welchem Umfang wir Deine Vorleistungen berücksichtigen können: unverbindlich und 100% online. Fülle dafür einfach unsere Online-Anerkennung aus.
- Schwerpunkte:
- Gesprächsführung, Beratung und Mediation, Interkulturelle und internationale Soziale Arbeit, Gesundheitspsychologie und -soziologie, Sozialpädagogik, Projektmanagement, Leadership
- Vorlesungszeit:
-
IUBH Campus Studies:
Berlin: Januar, April, Juli & Oktober
Bad Honnef: Januar, April, Juli & Oktober
IUBH Duales Studium:
Oktober & März
IUBH Fernstudium:
Start jederzeit möglich
IUBH Berufsbegleitendes Studium:
Start jederzeit möglich
- Studienanfänger:
-
keine
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
keine
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
keine
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
keine
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
keine
- Studienanfänger:
-
keine
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
keine
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
keine
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
keine
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
keine
- Vorlesungszeit:
-
IUBH Campus Studies:
Berlin: Januar, April, Juli & Oktober
Bad Honnef: Januar, April, Juli & Oktober
IUBH Duales Studium:
April & Sept
IUBH Fernstudium:
Start jederzeit möglich
IUBH Berufsbegleitendes Studium:
Start jederzeit möglich
- Studienbeitrag:
- 519.00 EUR / Monat
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite
Du möchtest im Sozialwesen Verantwortung und Führungsaufgaben übernehmen und darauf optimal vorbereitet sein? Willkommen im Master-Studium Soziale Arbeit!
Nach Deinem Abschluss im Fernstudium Soziale Arbeit bist Du in der Lage, soziale Projekte zu planen, zu leiten und durchzuführen, auf fachliche Herausforderungen und Entwicklungsaufgaben zu reagieren und Deine sozialarbeiterischen Kenntnisse mit betriebs- und volkswirtschaftlichen zu kombinieren. Somit bist Du optimal für alle fachlichen Herausforderungen gewappnet.
Dein Studium auf einem Blick:
- Abschluss: Master of Arts (M.A.)
- 120 ECTS
- Regelstudienzeit: 24 Monate (verschiedene Zeitmodelle, Studienstart jederzeit möglich)
- Zulassung nach einem abgeschlossenen grundständigen Studium
- Lasse Dir Deine Vorleistungen anerkennen und spare Studienzeit und -gebühren!
Fernstudium an der IUBH – Warum?
Die IUBH bietet Dir mit dem Fernstudium maximale Flexibilität durch 100% Online-Studium, Prüfungen rund um die Uhr und innovative Lern- und Medientools im Online-Campus. Tutoren, Study- und Karrierecoaches sind bei Fragen und Problemen immer an Deiner Seite. Jetzt vier Wochen kostenlos testen!
Was kommt danach? Ausbildung zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut
Mit einem Masterabschluss Soziale Arbeit kannst Du eine postgraduale Ausbildung zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten beginnen. Nach erfolgreichem Abschluss kannst Du eine staatliche Zulassung erhalten und eine eigene Praxis eröffnen.

Das Fernstudium an der IUBH bietet Dir eine ideale Kombination aus Theorie und Praxis und bereitet Dich optimal auf den Beruf vor. Im dritten Semester wählst Du zwei Spezialisierungen im Umfang von 20 ECTS, beispielsweise:
Frühkindliche Bildung und Erziehung
Du lernst, neuere Entwicklungslinien der frühkindlichen Pädagogik mit erfolgreichen internationalen und nationalen Programmen zu verknüpfen. Du beschäftigst Dich beispielsweise mit frühpädagogischer Bildungsförderung, pädagogischer Professionalität und modernen Ansätzen der Pädagogik der frühen Kindheit.
Sozialraumorientierung und Netzwerkarbeit
Du lernst konkrete Konzepte und Methoden der Sozialraumorientierung kennen und vertiefst die rundlagen der sozialen Netzwerkarbeit. Du beschäftigst Dich beispielsweise mit den Methoden und Verfahren der Handlungsfelder Individuum, Netzwerk, Organisation und Sozialstruktur sowie mit konkreten Praxisbeispielen zu Netzwerk und Kooperation.
Kommunikation und PR
Du lernst den strategischen Austausch einer Organisation mit der eigenen Zielgruppe sowie die praktische Umsetzung der theoretischen Grundlagen der PR kennen.
Health Care Management
Du lernst, die Bedingungen des Gesundheitsmarktes richtig zu verstehen und einzuschätzen, die Grundlagen und Systeme des Gesundheitsmarktes kennen und wirst im Bereich Personalmanagement in Gesundheitseinrichtungen geschult.
Nach Deinem Bachelorabschluss arbeitest Du beispielsweise als …
- Leiter einer Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung
- Leiter im Bereich Soziale Dienste
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (nach weiterführender Ausbildung)
Um diese Funktion zu nutzen, musst du dich vorab anmelden.