Steuer- und Rechnungswesen
- 1991 gegründet
- 7.052 Studierende
- Abschluss: Master
- Sachgebiet(e): Rechnungswesen, Steuerwesen, Controlling
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Berufsbegleitend, Duales Studium, Praxisintegrierend
- Standort(e): Bernburg

Bernburger Straße 55
06366 Köthen
Tel: 03496 67-1000
Fax: 03496 67-1099
Beim Studiengang Steuer- und Rechnungswesen an der Hochschule Anhalt - Anhalt University of Applied Sciences handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Rechnungswesen, Steuerwesen, Controlling.
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden hauptsächlich in Deutsch und Englisch statt.
Das Studium wird als berufsbegleitendes Studium, duales Studium und als praxisintegrierendes Studium in Bernburg angeboten.
Standort dieser Hochschule ist Bernburg.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Der Studiengang Steuer- und Rechnungswesen unterliegt einer Auswahlverfahren/Eignungsprüfung.
Für das Studium des Fachs Steuer- und Rechnungswesen gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Duales Studium:
Zulassungsvoraussetzung ist ein qualifizierter Hochschulabschluss mit betriebswirtschaftlichem, ökonomischem oder juristischem Hintergrund und einem Leistungsumfang von 210 Credits.
Beträgt die Regelstudienzeit des Studiengangs, in dem der Bachelorgrad erworben wurde, 6 Semester (180 Credits), sind im Rahmen des Masterstu-diengangs zusätzlich Leistungen im Umfang von insgesamt 30 Credits zu erbringen.
Berufsbegleitendes Studium:
Anstelle der Zulassungsvoraussetzungen des § 1 Absatz 1 bis 3 der Prüfungs- und Studienordnung des dualen Masterstudiengangs Steuer- und Rechnungswesen ist eine Zulassung zum weiterbildenden Angebot nach dieser Satzung auch möglich, wenn eine Eingangsprüfung nach § 27 Abs. 8 des HSG LSA erfolgreich abgelegt wurde. Das Verfahren regelt eine entsprechende Ordnung. (Vgl. §1 Satzung zur Ergänzung der Studien- und Prüfungsordnung vom 09.12.2020).
Themenschwerpunkte im Studienfach Steuer- und Rechnungswesen sind:
- Weitere Sprachen:
- Englisch
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
04.10.2022 - 27.01.2023
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
06.04.2021 - 16.07.2021
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen

- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- Duales Studium:
Zulassungsvoraussetzung ist ein qualifizierter Hochschulabschluss mit betriebswirtschaftlichem, ökonomischem oder juristischem Hintergrund und einem Leistungsumfang von 210 Credits.
Beträgt die Regelstudienzeit des Studiengangs, in dem der Bachelorgrad erworben wurde, 6 Semester (180 Credits), sind im Rahmen des Masterstu-diengangs zusätzlich Leistungen im Umfang von insgesamt 30 Credits zu erbringen.
Berufsbegleitendes Studium:
Anstelle der Zulassungsvoraussetzungen des § 1 Absatz 1 bis 3 der Prüfungs- und Studienordnung des dualen Masterstudiengangs Steuer- und Rechnungswesen ist eine Zulassung zum weiterbildenden Angebot nach dieser Satzung auch möglich, wenn eine Eingangsprüfung nach § 27 Abs. 8 des HSG LSA erfolgreich abgelegt wurde. Das Verfahren regelt eine entsprechende Ordnung. (Vgl. §1 Satzung zur Ergänzung der Studien- und Prüfungsordnung vom 09.12.2020)

- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Vorlesungszeit:
-
04.10.2022 - 27.01.2023
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
06.04.2021 - 16.07.2021
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen

- Studienbeitrag:
- 2625.00 EUR / Semester
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- 46 EUR Semesterbeitrag