Wirtschaftspsychologie
- Studienfeld(er): Betriebswirtschaftslehre, Marketing, Vertrieb, Personalmanagement, Personalwesen
- Startdatum: alle Quartale
- Regelstudienzeit: 36 Monate
- Studienform(en): Fernstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Limburger Straße 2
65510 Idstein
Tel: 0800 3400400
Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (Abitur), allgemeine oder fachgebundene Fachhochschulreife, ohne Abitur mit Meisterprüfung oder vergleichbarer beruflicher Aufstiegsfortbildungsprüfung (z.B. staatlich geprüfte Techniker, Betriebswirte) oder ohne Abitur mit Hochschulzugangsprüfung (HZP)
- Schwerpunkte:
- Business English, Grundlagenfächer der Psychologie, Grundlagen Wirtschaftswissenschaften, Internes und externes Rechnungswesen, Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, Markt-, Werbe- und Medienpsychologie, Organisationspsychologie und -beratung, Personalpsychologie, Wirtschaftsrecht
- Weitere Sprachen:
- Englisch
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Außerdem gilt folgendes: ohne Abitur mit Meisterprüfung oder vergleichbarer beruflicher Aufstiegsfortbildungsprüfung (z. B. Staatlich geprüfte Technikerin/Staatlich geprüfter Techniker, Betriebswirt/-in) oder ohne Abitur mit Hochschulzugangsprüfung (HZP)
- Zulassungssemester:
- alle Quartale
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (Abitur), allgemeine oder fachgebundene Fachhochschulreife, ohne Abitur mit Meisterprüfung oder vergleichbarer beruflicher Aufstiegsfortbildungsprüfung (z.B. staatlich geprüfte Techniker, Betriebswirte) oder ohne Abitur mit Hochschulzugangsprüfung (HZP)
- Schwerpunkte:
- Business English, Grundlagenfächer der Psychologie, Grundlagen Wirtschaftswissenschaften, Internes und externes Rechnungswesen, Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, Markt-, Werbe- und Medienpsychologie, Organisationspsychologie und -beratung, Personalpsychologie, Wirtschaftsrecht
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Studienbeitrag:
- 235.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
Gebührenmodell 36 Monate
(monatlich 375,- Euro, insgesamt 13.500 €) kostenlose Verlängerung um 12 Monate
Gebührenmodell 48 Monate
(monatlich 325,- Euro, insgesamt 15.600 €) kostenlose Verlängerung um 12 Monate
Gebührenmodell 72 Monate
(monatlich 235,- Euro, insgesamt 16.320 €) kostenlose Verlängerung um 12 Monate
Zum Ende Ihres Fernstudiums verfassen Sie Ihre Abschlussarbeit zu einem fachspezifischen wissenschaftlichen Thema. Gerne helfen wir Ihnen bei der Wahl eines passenden Themas und sichern Ihnen eine intensive Betreuung zu. Als vielseitige Fachkraft stellen Sie einen gefragten Arbeitnehmer dar, der sich in viele Unternehmensbereiche einbringt. Werden Sie berufsbegleitend zum Experten und legen Sie die Grundsteine in eine spannende und sichere berufliche Zukunft.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Eignungsprüfung
- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Anmerkung:
- ohne Abitur mit Meisterprüfung oder vergleichbarer beruflicher Aufstiegsfortbildungsprüfung (z. B. Staatlich geprüfte Technikerin/Staatlich geprüfter Techniker, Betriebswirt/-in) oder ohne Abitur mit Hochschulzugangsprüfung (HZP)
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite