International Management
- Studienfeld(er): Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
Reinarzstraße 49
47805 Krefeld
Tel: 02151 822-0
Fax: 02151 822-3998
Hochschulzugangsberechtigung
- fachlich einschlägiger Bachelor- oder Diplomabschluss an einer deutschen Hochschule oder eines Abschlusses an einer ausländischen Hochschule, der dem vorgenannten mindestens gleichwertig ist
Einschlägige Studiengänge sind solche, die mindestens
- 60 ECTS-Punkte im Bereich Betriebswirtschaftslehre (zum Beispiel Organisation, Rechnungswesen, Personal, Einkauf, Produktion),
- 5 ECTS-Punkte im Bereich Volkswirtschaftslehre und
- 5 ECTS-Punkte im Bereich Mathematik oder Statistik aufweisen.
- Praxisphasen und Abschlussarbeiten werden bei der Prüfung der Einschlägigkeit nicht berücksichtigt; Entsprechendes gilt für Fachsprachen und
Schlüsselqualifikationen (Soft Skills).
Englischkenntnisse auf B2.2-Niveau des Europäischen Referenzrahmen
- Nächste Vorlesungszeit:
-
29.09.2025 - 17.01.2026https://www.hs-niederrhein.de/studierendenservice/#c89622
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
01.05.2026 - 15.07.2026https://www.hs-niederrhein.de/bewerbung-und-einschreibung/#c298196
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.05.2026 - 15.07.2026https://www.hs-niederrhein.de/bewerbung-und-einschreibung/#c298196
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.05.2026 - 15.06.2026https://www.hs-niederrhein.de/bewerbung-und-einschreibung/#c298196
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Hochschulzugangsberechtigung
- fachlich einschlägiger Bachelor- oder Diplomabschluss an einer deutschen Hochschule oder eines Abschlusses an einer ausländischen Hochschule, der dem vorgenannten mindestens gleichwertig ist
Einschlägige Studiengänge sind solche, die mindestens
- 60 ECTS-Punkte im Bereich Betriebswirtschaftslehre (zum Beispiel Organisation, Rechnungswesen, Personal, Einkauf, Produktion),
- 5 ECTS-Punkte im Bereich Volkswirtschaftslehre und
- 5 ECTS-Punkte im Bereich Mathematik oder Statistik aufweisen.
- Praxisphasen und Abschlussarbeiten werden bei der Prüfung der Einschlägigkeit nicht berücksichtigt; Entsprechendes gilt für Fachsprachen und
Schlüsselqualifikationen (Soft Skills).
Englischkenntnisse auf B2.2-Niveau des Europäischen Referenzrahmen
- Nächste Vorlesungszeit:
-
29.09.2025 - 17.01.2026https://www.hs-niederrhein.de/studierendenservice/#c89622
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
01.05.2026 - 15.07.2026https://www.hs-niederrhein.de/bewerbung-und-einschreibung/#c298196
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.05.2026 - 15.07.2026https://www.hs-niederrhein.de/bewerbung-und-einschreibung/#c298196
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.05.2026 - 15.06.2026https://www.hs-niederrhein.de/bewerbung-und-einschreibung/#c298196
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Es werden keine Studienbeiträge erhoben. Der Semesterbeitrag beträgt 350,80Euro. Der Studierende erwirbt damit gleichzeitig ein Ticket für den öffentlichen Nahverkehr sowie für ganz NRW.