Technologie-orientiertes Management
- Abschluss: Master of Science
- Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang, Teilzeitstudium
- Standort(e): Braunschweig
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich

Tom: BWL meets Tech
Als zukünftige Führungskraft lernen Sie im Studiengang MSc. Technologie-orientiertes Management, wie auf Technologien basierende Geschäftsmodelle an den Bedürfnissen der Zielgruppen orientiert erfolgreich am Markt eingeführt werden können. Das hierfür notwendige Wissen aus den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Informatik, Volkswirtschaftslehre und Recht und ein breites Spektrum an Methoden befähigt Sie, wirtschaftswissenschaftliche Herausforderungen zu erkennen, zu bewerten und zu gestalten. Durch ein tiefes Verständnis der wichtigen Rahmenbedingungen können Sie unternehmerisches Handeln an ökologischen, ökonomischen und ethischen Standards ausrichten und gesellschaftliche sowie unternehmerische Transformationsprozesse begleiten. Im Studium können Sie Ihr Wissen in praxisorientierten Lehrformaten in den Bereichen „Digitale Märkte“, „Mobilität“, „Energie & Ressourcen“ sowie „Lebenswerte Stadt“ anwenden.
Interdisziplinarität
Handlungskompetenz im Bereich Management
Ein lebendiges Campusleben
- Forschung und Entwicklung
- Beratung
- Produktmanagement und –entwicklung
- Projektmanagement
- Teamleitung
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Tel: 0531 391-0
Fax: 0531 391-4577

Siehe die Zulassungsordnung dieses Studiengangs (über die unter "Weitere Basisinformationen" genannte Internetseite erreichbar)
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
Exkursionswoche vom 09.06.-15.06.2025; arbeitsfreie Feiertage am 18.04.2025, 21.04.2025, 01.05.2025, 29.05.2025 und 09.06.2025
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
01.06.2026 - 15.07.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Wie Bildungsinländer
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.06.2026 - 15.07.2026
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Siehe die Zulassungsordnung dieses Studiengangs (über die unter "Weitere Basisinformationen" genannte Internetseite erreichbar)

- Weitere Sprachen:
- Englisch

- Nächste Vorlesungszeit:
-
Exkursionswoche vom 09.06.-15.06.2025; arbeitsfreie Feiertage am 18.04.2025, 21.04.2025, 01.05.2025, 29.05.2025 und 09.06.2025
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
01.06.2026 - 15.07.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Wie Bildungsinländer
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.06.2026 - 15.07.2026


