International Management
- Studienfeld(er): Internationale Betriebswirtschaftslehre
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 8 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Zulassungsmodus: Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Kurt-Schumacher-Ring 18
65197 Wiesbaden
Tel: 0611 9495-01
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 31.01.2026Siehe auch die Webseite: www.hs-rm.de/semestertermine
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
Bitte beachten Sie unbedingt auch die Informationen auf der Webseite der Hochschule RheinMain unter: www.hs-rm.de/bewerbung
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bitte beachten Sie unbedingt auch die Informationen auf der Webseite der Hochschule RheinMain unter: www.hs-rm.de/bewerbung-international
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bitte beachten Sie unbedingt auch die Informationen auf der Webseite der Hochschule RheinMain unter: www.hs-rm.de/bewerbung-international
Außerdem gilt folgendes: Mit der mittleren Reife und einer Mindestdurchschnittsnote von 2,5 (Kammerzeugnis) ist der direkte Hochschulzugang unter Beachtung besonderer Regelungen möglich. Sind die Voraussetzungen nicht erfüllt, kann unter festgelegten Bedingungen eine fachgebundene Hochschulzugangsprüfung abgelegt werden.
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 31.01.2026Siehe auch die Webseite: www.hs-rm.de/semestertermine
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
Bitte beachten Sie unbedingt auch die Informationen auf der Webseite der Hochschule RheinMain unter: www.hs-rm.de/bewerbung
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bitte beachten Sie unbedingt auch die Informationen auf der Webseite der Hochschule RheinMain unter: www.hs-rm.de/bewerbung-international
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bitte beachten Sie unbedingt auch die Informationen auf der Webseite der Hochschule RheinMain unter: www.hs-rm.de/bewerbung-international
Ab dem 4. Fachsemester werden ca. 50% der Lehrveranstaltungen auf Englisch gelehrt, weshalb ab dem 4. Fachsemester Englischkenntnisse auf C1-Niveau erwartet werden. Diese können über den Oxford Online Placement-Test der Hochschule RheinMain nachgewiesen werden.
Auslandsstudiensemester im 6. Fachsemester an einer Partnerhochschule
Auslandspraxissemester im 7. Fachsemester
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung - Anmerkung:
- Mit der mittleren Reife und einer Mindestdurchschnittsnote von 2,5 (Kammerzeugnis) ist der direkte Hochschulzugang unter Beachtung besonderer Regelungen möglich. Sind die Voraussetzungen nicht erfüllt, kann unter festgelegten Bedingungen eine fachgebundene Hochschulzugangsprüfung abgelegt werden.
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite