Soziale Arbeit, online mit Präsenzphasen
- Studienfeld(er): Pädagogik, Erziehungswissenschaft, Soziale Arbeit
 - Startdatum: nur Wintersemester
 - Regelstudienzeit: 7 Semester
 - Studienform(en): Berufsbegleitendes Studium, Teilzeitstudium
 - Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
 - Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
 - Hauptunterrichtssprache: Deutsch
 
Alt-Stralau 37-39
10245 Berlin
Tel: 030 030-979913-1200
- Schwerpunkte:
 - Berufspraktische Studien, Bezugswissenschaften und interdisziplinäre Zugänge, Forschungspraxis, Rechtliches Grundlagenwissen, Theorien und Methoden Sozialer Arbeit
 - Weitere Sprachen:
 - Englisch
 
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
 - 
                                                01.01.2026 - 31.08.2026
 
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
 - 
                                                01.01.2026 - 01.05.2026You can apply for our Bachelor of Arts programs until 01.05.2021. Please remember, that we will need a month time to check the documents you provided to prove your eligibility to study at the university.
 
- Zulassungssemester:
 - nur Wintersemester
 - Zulassungsmodus:
 - Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
 
- Schwerpunkte:
 - Berufspraktische Studien, Bezugswissenschaften und interdisziplinäre Zugänge, Forschungspraxis, Rechtliches Grundlagenwissen, Theorien und Methoden Sozialer Arbeit
 - Weitere Sprachen:
 - Englisch
 
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
 - 
                                                01.01.2026 - 31.08.2026
 
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
 - 
                                                01.01.2026 - 01.05.2026You can apply for our Bachelor of Arts programs until 01.05.2021. Please remember, that we will need a month time to check the documents you provided to prove your eligibility to study at the university.
 
- Studienbeitrag:
 - 275.00 EUR / Monat
 
- Studieren ohne Abitur möglich:
 - Ja
 - Zulassungsbedingungen(en):
 - 
                                        
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung - Ansprechpartner/Kontakt:
 - Christin Fritzsche