Betriebswirtschaftslehre - Marketing und Kommunikationswirtschaft
- Abschluss: Bachelor
- Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre, Marketing, Vertrieb, Medienwirtschaft, Medienmanagement, Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
- Regelstudienzeit: 4 Jahre
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Ausbildungsintegrierend, Duales Studium
- Standort(e): Hamburg

Anckelmannstraße 10
20537 Hamburg
Tel: 040 428791-199
Beim Studiengang Betriebswirtschaftslehre - Marketing und Kommunikationswirtschaft an der Berufliche Hochschule Hamburg (BHH) handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Betriebswirtschaftslehre, Marketing, Vertrieb, Medienwirtschaft, Medienmanagement, Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie.
Die Regelstudienzeit beträgt 8 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 48 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
Das Studium wird als ausbildungsintegrierendes Studium und als duales Studium in Hamburg angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Hamburg angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang Betriebswirtschaftslehre - Marketing und Kommunikationswirtschaft hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Betriebswirtschaftslehre - Marketing und Kommunikationswirtschaft gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Ausbildungsvertrag mit einem mit der Hochschule kooperierenden Unternehmen sowie der Nachweis über einen mit einem kooperierenden Unternehmen gesondert abgeschlossenen Studienvertrag, wenn dieser nicht im Ausbildungsvertrag integriert ist.\n\nZulassung einmal jährlich zum 01.09.
Themenschwerpunkte im Studienfach Betriebswirtschaftslehre - Marketing und Kommunikationswirtschaft sind:
- Schwerpunkte:
- Konzeptionelle Marketing, Marketingkommunikation, Marktforschung, Mediaplanung
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
01.09.2023 - 28.02.2024
- Vorlesungszeit:
-
01.03.2024 - 31.08.2024
- Studienanfänger:
-
Zulassung einmal jährlich zum 01.09.

Das Studium im Portrait
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Ausbildungsvertrag mit einem mit der Hochschule kooperierenden Unternehmen sowie der Nachweis über einen mit einem kooperierenden Unternehmen gesondert abgeschlossenen Studienvertrag, wenn dieser nicht im Ausbildungsvertrag integriert ist.
Zulassung einmal jährlich zum 01.09.

- Schwerpunkte:
- Konzeptionelle Marketing, Marketingkommunikation, Marktforschung, Mediaplanung
- Vorlesungszeit:
-
01.09.2023 - 28.02.2024
- Vorlesungszeit:
-
01.03.2024 - 31.08.2024
- Studienanfänger:
-
Zulassung einmal jährlich zum 01.09.


