Business Management Vertiefung Bäckereimanagement
- Studienfeld(er): Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 8 Semester
- Studienform(en): Berufsbegleitendes Studium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Oskar-Meixner-Straße 4-6
68163 Mannheim
Tel: 0621 490890-00
Vorqualifikation geprüfte/r Betriebswirt*in HwO, geprüfte Bäcker- oder Konditormeister*innen, geprüfte Verkaufsleiter*innen im Lebensmittelhandwerk HWK
- Schwerpunkte:
- Bäckereimanagement
- Nächste Vorlesungszeit:
-
02.10.2025 - 19.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bewerbung ist jederzeit möglich. Für das Wintersemester bis spätestens 30. September.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.10.2025 - 30.06.2026Bewerbung ist jederzeit möglich. Für das Wintersemester bis spätestens 30. Juni.
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Vorqualifikation geprüfte/r Betriebswirt*in HwO, geprüfte Bäcker- oder Konditormeister*innen, geprüfte Verkaufsleiter*innen im Lebensmittelhandwerk HWK
- Schwerpunkte:
- Bäckereimanagement
- Nächste Vorlesungszeit:
-
02.10.2025 - 19.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bewerbung ist jederzeit möglich. Für das Wintersemester bis spätestens 30. September.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.10.2025 - 30.06.2026Bewerbung ist jederzeit möglich. Für das Wintersemester bis spätestens 30. Juni.
- Studienbeitrag:
- 335.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
Je nach Vorqualifikation pro Monat:
335 Euro für geprüfte Betriebswirte HwO und geprüfte Verkaufsleiter*innen im Lebensmittelhandwerk HWK
380 Euro für Bäcker- und Konditormeister*innen mit Ausbildung an einer ADB-Fachschule
442,50 Euro regulär ohne Vorqualifikation
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Eignungsprüfung
- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Vorbereitende Kursangebote:
- course.noHzbPreparingCourses
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite