Betriebswirtschaftslehre - Automotive Management
- Studienfeld(er): Betriebswirtschaftslehre
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Ludwig-Guttmann-Str. 6
69123 Heidelberg
Tel: 03051 5650200
Für die Bewerbung zum Bachelor-Studium Betriebswirtschaftslehre (BWL) Automotive Management an der SRH University Campus Heidelberg brauchst du:
- allgemeine Hochschulreife (Abitur), fachgebundene Hochschulreife (fachgebundenes Abitur) oder Fachhochschulreife
oder mindestens zweijährige Berufsausbildung sowie Berufserfahrung von mindestens drei Jahren plus Eignungsprüfung
- ausländische Bewerber müssen eine Hochschulzugangsberechtigung durch Zeugnisse der bisherigen Ausbildung vorweisen
- ausreichend Englischkenntnisse (IELTS 6.5, TOEFL 80, Duolingo Certificate 110, PTE Academics 58 oder vergleichbare Prüfungsabschlüsse)
erfolgreiches Auswahlverfahren
- Schwerpunkte:
- Aktuelle und zukünftige Produkte/Dienstleistungen, Geschichte und wirtschaftliche Bedeutung des Automobils, Grundlagen der kundenorientierten Unternehmensführung, Hersteller: Herausforderungen – Wertschöpfungsstruktur, Markt und Megatrends, Vertriebsorganisation: Vertriebsnetz – Autohaus
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- Für die Bewerbung zum Bachelor-Studium Betriebswirtschaftslehre (BWL) Automotive Management an der SRH University Campus Heidelberg brauchst du:
- allgemeine Hochschulreife (Abitur), fachgebundene Hochschulreife (fachgebundenes Abitur) oder Fachhochschulreife
oder mindestens zweijährige Berufsausbildung sowie Berufserfahrung von mindestens drei Jahren plus Eignungsprüfung
- ausländische Bewerber müssen eine Hochschulzugangsberechtigung durch Zeugnisse der bisherigen Ausbildung vorweisen
- ausreichend Englischkenntnisse (IELTS 6.5, TOEFL 80, Duolingo Certificate 110, PTE Academics 58 oder vergleichbare Prüfungsabschlüsse)
erfolgreiches Auswahlverfahren
- Schwerpunkte:
- Aktuelle und zukünftige Produkte/Dienstleistungen, Geschichte und wirtschaftliche Bedeutung des Automobils, Grundlagen der kundenorientierten Unternehmensführung, Hersteller: Herausforderungen – Wertschöpfungsstruktur, Markt und Megatrends, Vertriebsorganisation: Vertriebsnetz – Autohaus
- Studienbeitrag:
- 690.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
für EU/EWR-Studierende (inkl. Westbalkan, Schweiz und Ukraine): 690 € pro Monat
Der monatliche Beitrag bleibt über die gesamte Studienzeit gleich. Die einmalige Immatrikulationsgebühr beträgt 750,00 EUR.
Solltest du aus einem Nicht-EWR-Staat ohne Niederlassungserlaubnis kommen, beträgt die Immatrikulationsgebühr 1.000 € – die Studiengebühren musst du für ein Semester im Voraus zahlen.