Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Studienführer
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil
Im Ranking

Erwachsenenbildung / Weiterbildung

Master of Arts
Essen
Short-Facts
  • 2003 gegründet
  • 41.237 Studierende
  • Abschluss: Master of Arts
  • Regelstudienzeit: 4 Semester
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
  • Studienform(en): Vollzeitstudium
  • Standort(e): Essen
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Der Studiengang im Ranking
Finde heraus, wie der Studiengang im CHE-Hochschulranking abschneidet.
Kontakt
Hochschulstandort
Universität Duisburg-Essen
Universitätsstraße 2
45141 Essen
Tel: 0201 183-1
Fax: 0201 183-2151
Weitere Informationen / Services:
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Erwachsenenbildung / Weiterbildung studiere?

Beim Studiengang Erwachsenenbildung / Weiterbildung an der Universität Duisburg-Essen handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master of Arts

Wie lange dauert das Studium?

Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.

In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?

Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden hauptsächlich in Deutsch statt.

In welcher Form wird das Studium Erwachsenenbildung / Weiterbildung angeboten?

Das Studium wird als Vollzeitstudium in Essen angeboten.

Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?

Standort dieser Hochschule ist Essen.

Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?

Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.

Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?

Der Studiengang Erwachsenenbildung / Weiterbildung hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.

Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Erwachsenenbildung / Weiterbildung zu studieren?

Für das Studium des Fachs Erwachsenenbildung / Weiterbildung gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Eignungsprüfung erforderlich - evtl. frühere Bewerbungsfristen beachten.
Informationen und Fristen erhalten Sie in der zuständigen Fakultät.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer ausführlichen Studiengangsbeschreibung..

Wann kann ich mich bewerben?

Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Wintersemester
Vorlesungszeit:
09.10.2023 - 02.02.2024
Die Termine verstehen sich einschließlich des erst- und letztgenannten Tages.
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.06.2023 - 31.10.2023
Hochschulwechsler:
01.06.2023 - 31.10.2023
Für Prüfungsanerkennung aus ihrem vorherigen Studium beachten Sie bitte folgende Fristen:
Wintersemester: 15.7. / Sommersemester: 15.01.
https://www.uni-due.de/studierendensekretariat/hoehere_fachsemester.shtml
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.06.2023 - 31.10.2023
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.05.2023 - 15.09.2023
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
15.06.2023 - 15.07.2023
Hochschulwechsler:
15.08.2023 - 15.09.2023
Für Prüfungsanerkennung aus ihrem vorherigen Studium beachten Sie bitte folgende Fristen:
Wintersemester: 15.7. / Sommersemester: 15.01.
https://www.uni-due.de/studierendensekretariat/hoehere_fachsemester.shtml
International Studierende aus der Europäischen Union:
15.08.2023 - 15.09.2023
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
05.01.2023 - 15.07.2023
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.06.2023 - 02.02.2024
Hochschulwechsler:
01.06.2023 - 02.02.2024
Für Prüfungsanerkennung aus ihrem vorherigen Studium beachten Sie bitte folgende Fristen:
Wintersemester: 15.7. / Sommersemester: 15.01.
https://www.uni-due.de/studierendensekretariat/hoehere_fachsemester.shtml
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.06.2023 - 02.02.2024
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.05.2023 - 15.09.2023
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.06.2023 - 15.07.2023
Hochschulwechsler:
15.08.2023 - 15.09.2023
Für Prüfungsanerkennung aus ihrem vorherigen Studium beachten Sie bitte folgende Fristen:
Wintersemester: 15.7. / Sommersemester: 15.01.
https://www.uni-due.de/studierendensekretariat/hoehere_fachsemester.shtml
International Studierende aus der Europäischen Union:
15.08.2023 - 15.09.2023
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.05.2023 - 15.07.2023

Sommersemester
Vorlesungszeit:
08.04.2024 - 19.07.2024
Die Termine verstehen sich einschließlich des erst- und letztgenannten Tages.
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
12.12.2023 - 30.04.2024
Hochschulwechsler:
12.12.2023 - 30.04.2024
Für Prüfungsanerkennung aus ihrem vorherigen Studium beachten Sie bitte folgende Fristen:
Wintersemester: 15.7. / Sommersemester: 15.01.
https://www.uni-due.de/studierendensekretariat/hoehere_fachsemester.shtml
International Studierende aus der Europäischen Union:
12.12.2023 - 30.04.2024
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.11.2023 - 15.03.2024
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.12.2023 - 15.01.2024
Hochschulwechsler:
01.02.2024 - 15.03.2024
Für Prüfungsanerkennung aus ihrem vorherigen Studium beachten Sie bitte folgende Fristen:
Wintersemester: 15.7. / Sommersemester: 15.01.
https://www.uni-due.de/studierendensekretariat/hoehere_fachsemester.shtml
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.12.2023 - 15.01.2024
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.11.2023 - 15.01.2024
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
12.12.2023 - 19.07.2024
Hochschulwechsler:
12.12.2023 - 19.07.2024
Für Prüfungsanerkennung aus ihrem vorherigen Studium beachten Sie bitte folgende Fristen:
Wintersemester: 15.7. / Sommersemester: 15.01.
https://www.uni-due.de/studierendensekretariat/hoehere_fachsemester.shtml
International Studierende aus der Europäischen Union:
12.12.2023 - 19.07.2024
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.11.2023 - 15.03.2024
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.12.2023 - 15.01.2024
Hochschulwechsler:
01.02.2024 - 15.03.2024
Für Prüfungsanerkennung aus ihrem vorherigen Studium beachten Sie bitte folgende Fristen:
Wintersemester: 15.7. / Sommersemester: 15.01.
https://www.uni-due.de/studierendensekretariat/hoehere_fachsemester.shtml
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.12.2023 - 15.01.2024
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.11.2023 - 15.01.2024
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Das Studium im Portrait
Zulassung & Bewerbung

Zulassungssemester:
nur Wintersemester
Zulassungsmodus:
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Zugangsvoraussetzungen:
Eignungsprüfung erforderlich - evtl. frühere Bewerbungsfristen beachten.
Informationen und Fristen erhalten Sie in der zuständigen Fakultät.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer ausführlichen Studiengangsbeschreibung.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Themenschwerpunkte

Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.

Fristen & Termine

Wintersemester
Vorlesungszeit:
09.10.2023 - 02.02.2024
Die Termine verstehen sich einschließlich des erst- und letztgenannten Tages.
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.06.2023 - 31.10.2023
Hochschulwechsler:
01.06.2023 - 31.10.2023
Für Prüfungsanerkennung aus ihrem vorherigen Studium beachten Sie bitte folgende Fristen:
Wintersemester: 15.7. / Sommersemester: 15.01.
https://www.uni-due.de/studierendensekretariat/hoehere_fachsemester.shtml
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.06.2023 - 31.10.2023
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.05.2023 - 15.09.2023
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
15.06.2023 - 15.07.2023
Hochschulwechsler:
15.08.2023 - 15.09.2023
Für Prüfungsanerkennung aus ihrem vorherigen Studium beachten Sie bitte folgende Fristen:
Wintersemester: 15.7. / Sommersemester: 15.01.
https://www.uni-due.de/studierendensekretariat/hoehere_fachsemester.shtml
International Studierende aus der Europäischen Union:
15.08.2023 - 15.09.2023
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
05.01.2023 - 15.07.2023
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.06.2023 - 02.02.2024
Hochschulwechsler:
01.06.2023 - 02.02.2024
Für Prüfungsanerkennung aus ihrem vorherigen Studium beachten Sie bitte folgende Fristen:
Wintersemester: 15.7. / Sommersemester: 15.01.
https://www.uni-due.de/studierendensekretariat/hoehere_fachsemester.shtml
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.06.2023 - 02.02.2024
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.05.2023 - 15.09.2023
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.06.2023 - 15.07.2023
Hochschulwechsler:
15.08.2023 - 15.09.2023
Für Prüfungsanerkennung aus ihrem vorherigen Studium beachten Sie bitte folgende Fristen:
Wintersemester: 15.7. / Sommersemester: 15.01.
https://www.uni-due.de/studierendensekretariat/hoehere_fachsemester.shtml
International Studierende aus der Europäischen Union:
15.08.2023 - 15.09.2023
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.05.2023 - 15.07.2023

Sommersemester
Vorlesungszeit:
08.04.2024 - 19.07.2024
Die Termine verstehen sich einschließlich des erst- und letztgenannten Tages.
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
12.12.2023 - 30.04.2024
Hochschulwechsler:
12.12.2023 - 30.04.2024
Für Prüfungsanerkennung aus ihrem vorherigen Studium beachten Sie bitte folgende Fristen:
Wintersemester: 15.7. / Sommersemester: 15.01.
https://www.uni-due.de/studierendensekretariat/hoehere_fachsemester.shtml
International Studierende aus der Europäischen Union:
12.12.2023 - 30.04.2024
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.11.2023 - 15.03.2024
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.12.2023 - 15.01.2024
Hochschulwechsler:
01.02.2024 - 15.03.2024
Für Prüfungsanerkennung aus ihrem vorherigen Studium beachten Sie bitte folgende Fristen:
Wintersemester: 15.7. / Sommersemester: 15.01.
https://www.uni-due.de/studierendensekretariat/hoehere_fachsemester.shtml
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.12.2023 - 15.01.2024
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.11.2023 - 15.01.2024
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
12.12.2023 - 19.07.2024
Hochschulwechsler:
12.12.2023 - 19.07.2024
Für Prüfungsanerkennung aus ihrem vorherigen Studium beachten Sie bitte folgende Fristen:
Wintersemester: 15.7. / Sommersemester: 15.01.
https://www.uni-due.de/studierendensekretariat/hoehere_fachsemester.shtml
International Studierende aus der Europäischen Union:
12.12.2023 - 19.07.2024
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.11.2023 - 15.03.2024
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.12.2023 - 15.01.2024
Hochschulwechsler:
01.02.2024 - 15.03.2024
Für Prüfungsanerkennung aus ihrem vorherigen Studium beachten Sie bitte folgende Fristen:
Wintersemester: 15.7. / Sommersemester: 15.01.
https://www.uni-due.de/studierendensekretariat/hoehere_fachsemester.shtml
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.12.2023 - 15.01.2024
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.11.2023 - 15.01.2024
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Sonstiges

Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.

CHE Logo
Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking.

Studierende

Anzahl der Studierenden
137
Geschlechterverhältnis
13 % männlich
87 % weiblich
Studienanfänger:innen pro Jahr
32
Absolvent:innen pro Jahr
33

Studienergebnis

Credits insgesamt
120
Regelstudienzeit
4 Semester

Das Studium

Art des Studiengangs
konsekutiver Masterstudiengang
Fachausrichtung
keine Angaben

Internationale Ausrichtung

Gemeinsames Studienprogramm mit ausländischer Hochschule
keine Angabe

Der Fachbereich

Studierende am Fachbereich
910
Anzahl Masterstudierende
280

Weitere Infos

Weitere Informationen zur Forschung
Rankingergebnisse für den Standort Essen
CHE Logo
Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking.

Studienabschlüsse

Wie schnell und erfolgreich schließen Studierende das Studium ab?
Abschlüsse in angemessener Zeit
Wieviele Studierende schließen ihr Studium spätestens ein Jahr nach der Regelstudienzeit ab?

Wissenschaftsbezug

Wie viel Wissenschaft steckt in dem Studium?
Veröffentlichungen pro Professor:in   F
Auf wie viele Veröffentlichungen pro Jahr (Punktwert) kommen die Professor:innen?
Forschungsgelder pro Wissenschaftler:in   F
Wie viele externe Forschungsgelder werben die Wissenschaftler:innen im Durchschnitt pro Jahr ein?
Promotionen pro Professor:in   F
Wie viele Promotionen werden pro Jahr und Professor abgeschlossen?
Vergleiche diesen Studiengang mit anderen aus dem Fach Erziehungswissenschaft
Du kannst diesen Studiengang mit max. 2 anderen Studiengängen dieses Fachs an anderen Hochschulen vergleichen.
Jetzt vergleichen

Das könnte dich auch interessieren