Master
Philosophie Politik Wirtschaft
Ludwig-Maximilians-Universität München

- Abschluss:
- Master of Arts (M.A.)
- Sachgebiet(e):
- Philosophie, Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
- Regelstudienzeit:
- 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache:
- Deutsch
- Studienform(en):
- Teilzeitstudium
- Standort(e):
- München
- Fakultät:
- Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie...
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Berufserfahrung 2 - 5 Jahre; Hochschul- oder Fachhochschulabschluss im In- oder Ausland, alle Fachrichtungen; Auswahlverfahren halbstündiges Gespräch
- Schwerpunkte:
- CSR, Ethik, Philosophie, Politikwissenschaft, PPE, Soziologie, Unternehmensethik, Wirtschaftethik, Wirtschaftswissenschaft
- Vorlesungszeit:
-
17.10.2022 - 10.02.2023
- Studienanfänger:
-
Immatrikulationstermine stehen noch nicht fest.
Ggfls. abweichende Fristen für Eignungsprüfung, Voranmeldung oder Studienorientierungsverfahren, siehe jeweilige Studiengangseite
- Hochschulwechsler:
-
Immatrikulationstermine stehen noch nicht fest.
Ggfls. abweichende Fristen für Eignungsprüfung, siehe jeweilige Studiengangseite
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Immatrikulationstermine stehen noch nicht fest.
Ggfls. abweichende Fristen für Eignungsprüfung, siehe jeweilige Studiengangseite
- Hochschulwechsler:
-
Immatrikulationstermine stehen noch nicht fest.
Ggfls. abweichende Fristen für Eignungsprüfung, siehe jeweilige Studiengangseite
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Immatrikulationstermine stehen noch nicht fest.
Ggfls. abweichende Fristen für Eignungsprüfung, siehe jeweilige Studiengangseite
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Ggfls. abweichende Fristen für Eignungsprüfung, siehe jeweilige Studiengangseite
- Vorlesungszeit:
-
25.04.2022 - 29.07.2022
- Studienanfänger:
-
Immatrikulationstermine stehen noch nicht fest.
Postalisch bei der Studentenkanzlei. Bitte unter "Zugang, Zulassung" prüfen, ob die Aufnahme des Studiums zu einem Sommersemester möglich ist!
- Hochschulwechsler:
-
Immatrikulationstermine stehen noch nicht fest.
Postalisch bei der Studentenkanzlei.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Immatrikulationstermine stehen noch nicht fest.
Bitte unter "Zugang, Zulassung" prüfen, ob die Aufnahme des Studiums zu einem Sommersemester möglich ist!
- Hochschulwechsler:
-
Immatrikulationstermine stehen noch nicht fest.
Postalisch bei der Studentenkanzlei.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
kein Studiengangangebot zum Sommersemester
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
kein Studiengangangebot zum Sommersemester
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
kein Studiengangangebot zum Sommersemester
- Studienbeitrag:
- 5250.00 EUR / Semester

Berufserfahrung 2 - 5 Jahre; Hochschul- oder Fachhochschulabschluss im In- oder Ausland, alle Fachrichtungen; Auswahlverfahren halbstündiges Gespräch.
- Schwerpunkte:
- CSR, Ethik, Philosophie, Politikwissenschaft, PPE, Soziologie, Unternehmensethik, Wirtschaftethik, Wirtschaftswissenschaft
- Vorlesungszeit:
-
17.10.2022 - 10.02.2023
- Studienanfänger:
-
Immatrikulationstermine stehen noch nicht fest.
Ggfls. abweichende Fristen für Eignungsprüfung, Voranmeldung oder Studienorientierungsverfahren, siehe jeweilige Studiengangseite
- Hochschulwechsler:
-
Immatrikulationstermine stehen noch nicht fest.
Ggfls. abweichende Fristen für Eignungsprüfung, siehe jeweilige Studiengangseite
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Immatrikulationstermine stehen noch nicht fest.
Ggfls. abweichende Fristen für Eignungsprüfung, siehe jeweilige Studiengangseite
- Hochschulwechsler:
-
Immatrikulationstermine stehen noch nicht fest.
Ggfls. abweichende Fristen für Eignungsprüfung, siehe jeweilige Studiengangseite
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Immatrikulationstermine stehen noch nicht fest.
Ggfls. abweichende Fristen für Eignungsprüfung, siehe jeweilige Studiengangseite
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Ggfls. abweichende Fristen für Eignungsprüfung, siehe jeweilige Studiengangseite
- Vorlesungszeit:
-
25.04.2022 - 29.07.2022
- Studienanfänger:
-
Immatrikulationstermine stehen noch nicht fest.
Postalisch bei der Studentenkanzlei. Bitte unter "Zugang, Zulassung" prüfen, ob die Aufnahme des Studiums zu einem Sommersemester möglich ist!
- Hochschulwechsler:
-
Immatrikulationstermine stehen noch nicht fest.
Postalisch bei der Studentenkanzlei.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Immatrikulationstermine stehen noch nicht fest.
Bitte unter "Zugang, Zulassung" prüfen, ob die Aufnahme des Studiums zu einem Sommersemester möglich ist!
- Hochschulwechsler:
-
Immatrikulationstermine stehen noch nicht fest.
Postalisch bei der Studentenkanzlei.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
kein Studiengangangebot zum Sommersemester
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
kein Studiengangangebot zum Sommersemester
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
kein Studiengangangebot zum Sommersemester