Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Ratgeber Merkliste
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil
Ein Angebot der Zeppelin Universität - Hochschule zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik. Für den Inhalt ist die Hochschule verantwortlich.
Anzeige

Psychology, Economics & Politics | PEP

Facts
Bachelor of Arts
Friedrichshafen
Psychologie
Ökonomie
Politik
Dein SIT-Match
Freie Studienplätze über die Studienplatzbörse verfügbar
Jetzt informieren
Frage stellen
Infomaterial anfordern
Info
Short-Facts
  • Abschluss: Bachelor of Arts
  • Sachgebiet(e): Beratung, Politikwissenschaft, Psychologie, Sozialpsychologie, Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie, Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
  • Regelstudienzeit: 8 Semester
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
  • Studienform(en): Vollzeitstudium
  • Standort(e): Friedrichshafen
  • Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Das Studium im Portrait

Um zu verstehen, wie die Welt heutzutage tickt, muss man verstehen, wie Politik und Wirtschaft ticken. Um zu verstehen, wie Politik und Wirtschaft ticken, muss man die psychologischen Zusammenhänge dahinter verstehen. Unser neuer Bachelor-Studiengang Psychology, Economics, Politics | PEP fördert einen interdisziplinären Ansatz, betont die Forschung und integriert Psychologie, Ökonomie und Politik auf einzigartige Weise. Ein Angebot, das es so bislang in Deutschland noch nicht gibt und nur an der Zeppelin Universität studierbar ist. Indem auch der Bereich der Politik beleuchtet wird, geht der Studiengang weit über die bekannten Studiengänge im Bereich Wirtschaftspsychologie hinaus.Dieses Studium bereitet Dich optimal vor auf Tätigkeiten in NGOs, in der politischen Beratung, für Jobs in den Medien und Kommunikationsagenturen sowie in der Wissenschaft.

Hol dir mehr Infos
Drei Gründe bei uns zu studieren:

Über 90 Partneruniversitäten auf der ganzen Welt

Partner der Zeppelin Universität Dänemark: Niederlande | Frankreich | Belgien | Norwegen | Spanien | Nord + Südamerika | USA | Kanada | Mexiko | Kolumbien | China | Israel | Australien | Tasmanien
Unser internationales Netzwerk:

Studiumswechsel möglich

Innerhalb unseres Zeppelin-Jahres hast Du die Möglichkeit, Dein Studium nach einem Jahr nochmals zu wechseln - so kannst Du Dein Studium individuell gestalten und hast freie Wahlmöglichkeit.
Infos zum Zeppelin-Jahr:

1:9 Betreuungsverhältnis

Wir bieten ein persönliches Betreuungsverhältnis von 1:9 zwischen Studierenden, Wissenschaftler.innen, sowie Verwaltungsmitarbeiter:innen. Das zeigen auch unsere zahlreichen Kennlernformate.
Lerne uns persönlich kennen:
Der Studiengang im Video
ZU gut, um wahr zu sein
Studieren in Friedrichshafen
Mögliche Berufsfelder
  • Tätigkeiten in NGOs
  • In der politischen Beratung
  • Jobs in den Medien und Kommunikationsagenturen
  • Jobs in der Wissenschaft
Kontakt
Ansprechpartner:in
Marie-Sophie Usadel
Telefon: +49 7541 6009-2000
Infomaterial anfordern
Hochschulstandort
Zeppelin Universität - Hochschule zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik
Am Seemoser Horn 20
88045 Friedrichshafen
Tel: 07541 6009-2000
Weitere Informationen / Services:
FAQ zu Psychology, Economics & Politics | PEP
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Psychology, Economics & Politics | PEP studiere?
Beim Studiengang Psychology, Economics & Politics | PEP an der Zeppelin Universität - Hochschule zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Arts (BA)
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Beratung, Politikwissenschaft, Psychologie, Sozialpsychologie, Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie, Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch und Englisch statt.
In welcher Form wird das Studium Psychology, Economics & Politics | PEP angeboten?
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Friedrichshafen angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Friedrichshafen angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Psychology, Economics & Politics | PEP unterliegt einem Auswahlverfahren/Eignungsprüfung.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Psychology, Economics & Politics | PEP zu studieren?
Für das Studium des Fachs Psychology, Economics & Politics | PEP gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Die Zeppelin Universität wählt ihre Bewerbenden durch individuelle Auswahlverfahren aus. Hierbei wird unabhängig von Noten auf Persönlichkeit geachtet.
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Psychology, Economics & Politics | PEP sind:
Schwerpunkte:
Forschungsmethoden in der Ökonomie und den Sozialwissenschaften, Kommunikation, Ökonomie, Polikwissenschaften, Psychologie und Politik, Psychologie und psychologische Entscheidungsprozesse, Unternehmensberatung, Werteorientierung und Wertewandel, Wirtschaft, Wirtschaftspsychologie
Weitere Sprachen:
Englisch
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Nächste Vorlesungszeit:
01.09.2025 - 07.12.2025
Fall 2024 Start 1. September 2025

| Bachelorprogramme beginnen jeweils zum Fall und Spring Semester
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
Kann ich Psychology, Economics & Politics | PEP ohne Abitur studieren?
Ja, ein Studium ist an der Zeppelin Universität - Hochschule zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik ohne Abitur möglich.
Welche Zulassungsbedingungen gelten für ein Studium ohne Abitur?
Für Psychology, Economics & Politics | PEP gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Wie ist die Hochschule, die den Studiengang Psychology, Economics & Politics | PEP anbietet, akkreditiert?
Eine Akkreditierung soll die Qualität der Hochschule und des Studienangebots sichern. Für die Zeppelin Universität - Hochschule zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik mit dem Studiengang Psychology, Economics & Politics | PEP liegt folgende Akkreditierung vor: ECTS-Punkte: 240.
Quelle: Zeppelin Universität - Hochschule zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik
Gibt es einen Studienbeitrag?
Zum Studienbeitrag liegen folgende Informationen vor: 6550.00 EUR / Semester

Bemerkung:

Die Studiengebühren der sechs Bachelor-Studiengänge der Zeppelin Universität können über verschiedene Studienkredite vorfinanziert werden. Weiterhin bietet die Zeppelin Universität verschiedene Stipendien an.
Quelle: Zeppelin Universität - Hochschule zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik
Studienplatzbörse
Für diesen Studiengang gibt es noch verfügbare Studienplätze. Hier findest Du Informationen zu Fristen und Kontaktmöglichkeiten.
Einschreibefrist für Auswahlverfahren / Eignungsprüfung:
28.07.2025 bis 24.08.2025
Ansprechpartner:in
Studienberatung und Auswahlverfahren
Birgit Wallace
Tel: 6009-2000 07541
admissions@zu.de
https://www.zu.de/studium-weiterbildung/bewerbung/bewerbungsverfahren.php
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Zulassung & Bewerbung
Zulassungssemester:
Sommer- und Wintersemester
Zulassungsmodus:
Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
Zugangsvoraussetzungen:
Die Zeppelin Universität wählt ihre Bewerbenden durch individuelle Auswahlverfahren aus. Hierbei wird unabhängig von Noten auf Persönlichkeit geachtet.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
Schwerpunkte:
Forschungsmethoden in der Ökonomie und den Sozialwissenschaften, Kommunikation, Ökonomie, Polikwissenschaften, Psychologie und Politik, Psychologie und psychologische Entscheidungsprozesse, Unternehmensberatung, Werteorientierung und Wertewandel, Wirtschaft, Wirtschaftspsychologie
Weitere Sprachen:
Englisch
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
Nächste Vorlesungszeit:
01.09.2025 - 07.12.2025
Fall 2024 Start 1. September 2025

| Bachelorprogramme beginnen jeweils zum Fall und Spring Semester
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Sonstiges
Studienbeitrag:
6550.00 EUR / Semester
Studienbeitrag (Bemerkung):
Die Studiengebühren der sechs Bachelor-Studiengänge der Zeppelin Universität können über verschiedene Studienkredite vorfinanziert werden. Weiterhin bietet die Zeppelin Universität verschiedene Stipendien an.
Anmerkung:
Um zu verstehen, wie die Welt heutzutage tickt, muss man verstehen, wie Politik und Wirtschaft ticken. Um zu verstehen, wie Politik und Wirtschaft ticken, muss man die psychologischen Zusammenhänge dahinter verstehen. Unser neuer Bachelor-Studiengang Psychology, Economics, Politics | PEP fördert einen interdisziplinären Ansatz, betont die Forschung und integriert Psychologie, Ökonomie und Politik auf einzigartige Weise. Ein Angebot, das es so bislang in Deutschland noch nicht gibt und nur an der Zeppelin Universität studierbar ist. Indem auch der Bereich der Politik beleuchtet wird, geht der Studiengang weit über die bekannten Studiengänge im Bereich Wirtschaftspsychologie hinaus.

Dieses Studium bereitet Dich optimal vor auf Tätigkeiten in NGOs, in der Politikberatung und Unternehmensberatung, für Jobs in den Medien und Kommunikationsagenturen sowie in der Wissenschaft.

Während dieses Studiums beschäftigst Du Dich unter anderem mit kognitiven, emotionalen und motivationalen Aspekten von Handlungen, der Logik politischer Entscheidungen und Institutionen, der Funktionsweise von Märkten, der öffentlichen und politische Meinungsbildung, dem politischen Protest und politischen Beteiligungen, Du setzt Dich unter anderem mit Themen wie gesellschaftliche Werte, Wertorientierungen und Wertewandel, soziale und wirtschaftliche Ungleichheit, Migration, Klimawandel und Umwelt auseinander und erwirbst Kenntnisse über die Grundlagen ökonomischen Denkens und sozialwissenschaftlicher Forschungsmethoden und -ansätze. Entfalte Dein Potenzial und gestalte Veränderung der Welt mit einem Blickwinkel, der Zukunft formt!
Studieren ohne Abitur:
Studieren ohne Abitur möglich:
Ja
Zulassungsbedingungen(en):

Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit
  • Beratungsgespräch an der Hochschule

Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit
  • Beratungsgespräch an der Hochschule
Ansprechpartner/Kontakt:
Admissions & Examinations Usadel Marie-Sophie
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fakultät*:
Politikwissenschaften
Akkreditierung*:
ECTS-Punkte: 240
*Quelle: Zeppelin Universität - Hochschule zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik
Hol dir mehr Infos