- Abschluss: Master of Arts
- Sachgebiet(e): Industriedesign, Produktdesign, Kommunikationsdesign
- Regelstudienzeit: 2 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Hannover

Expo Plaza 4
30539 Hannover
Tel: 0511 9296-0
Fax: 0511 9296-1010
Beim Studiengang Design und Medien an der Hochschule Hannover handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master of Arts
Die Sachgebiete des Studiengangs sind Industriedesign, Produktdesign und Kommunikationsdesign.
Die Regelstudienzeit beträgt 2 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 12 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden hauptsächlich in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Hannover angeboten.
Standort dieser Hochschule ist Hannover.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang Design und Medien hat eine örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC.
Für das Studium des Fachs Design und Medien gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
a) erfolgreicher Abschluss in einer Design-Disziplin - 240 CP oder
b) Bewerberinn*en, deren Abschluss weniger als 240 Credits umfasst, wenn sie/er anerkennungsfähige Leistungen, (z.B. Berufsausbildung, einschlägige berufspraktische Erfahrungen von mindestens vier Monaten oder ein zusätzliches wissenschaftliches Studium/Ausbildung) nachweisen kann. Die Hochschule kann darüber hinaus nach der Anrechnung noch fehlender Leistungen mit den Studierenden das Nachholen von Leistungen in einem Learning Agreement vereinbaren. Bei fehlenden CP von max. 30 CP kann Bewerbung erfolgen, wenn der Bachelorabschluss oder der gleichwertige Abschluss spätestens bis 31.03 erlangt wird.
- Die Bewerbung muss mit einem Exposé, Motivationsschreiben, Portfolio mit aktuellen Arbeiten, Lebenslauf, falls vorhanden Nachweise zu Sprachkenntnissen, Praxiserfahrung/Arbeitszeugnissen, AuslandsaufenthaltePortfolio und einem Vorschlag für das Masterthema erfolgen..
Themenschwerpunkte im Studienfach Design und Medien sind:
- Schwerpunkte:
- Designrecht, Designtheorie, Kommunikation, Kreativitätstechniken, Kunst- und Designdiskurs, Marketing/Sozialforschung, Projekt- und Selbstmanagement, Soziologie/Psychologie, Technologieentwicklung
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
20.09.2023 - 29.01.2024
- Studienanfänger:
-
15.05.2023 - 01.09.2023
- Hochschulwechsler:
-
15.05.2023 - 15.07.2023laut Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.03.2024 - 15.05.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.03.2024 - 15.05.2024
- Studienanfänger:
-
15.05.2023 - 15.07.2023
- Hochschulwechsler:
-
15.05.2023 - 15.07.2023laut Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.03.2024 - 15.05.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.03.2024 - 15.05.2024
- Hochschulwechsler:
-
laut Zulassungsbescheid
- Studienanfänger:
-
15.05.2023 - 15.07.2023
- Hochschulwechsler:
-
15.05.2023 - 15.07.2023laut Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.03.2024 - 15.05.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.03.2024 - 15.05.2024
- Vorlesungszeit:
-
01.03.2023 - 08.07.2023
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
15.11.2023 - 15.01.2024
- Hochschulwechsler:
-
15.11.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.10.2023 - 15.11.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.10.2022 - 15.11.2023
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen

- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- a) erfolgreicher Abschluss in einer Design-Disziplin - 240 CP oder
b) Bewerberinn*en, deren Abschluss weniger als 240 Credits umfasst, wenn sie/er anerkennungsfähige Leistungen, (z.B. Berufsausbildung, einschlägige berufspraktische Erfahrungen von mindestens vier Monaten oder ein zusätzliches wissenschaftliches Studium/Ausbildung) nachweisen kann. Die Hochschule kann darüber hinaus nach der Anrechnung noch fehlender Leistungen mit den Studierenden das Nachholen von Leistungen in einem Learning Agreement vereinbaren. Bei fehlenden CP von max. 30 CP kann Bewerbung erfolgen, wenn der Bachelorabschluss oder der gleichwertige Abschluss spätestens bis 31.03 erlangt wird.
- Die Bewerbung muss mit einem Exposé, Motivationsschreiben, Portfolio mit aktuellen Arbeiten, Lebenslauf, falls vorhanden Nachweise zu Sprachkenntnissen, Praxiserfahrung/Arbeitszeugnissen, AuslandsaufenthaltePortfolio und einem Vorschlag für das Masterthema erfolgen.

- Schwerpunkte:
- Designrecht, Designtheorie, Kommunikation, Kreativitätstechniken, Kunst- und Designdiskurs, Marketing/Sozialforschung, Projekt- und Selbstmanagement, Soziologie/Psychologie, Technologieentwicklung
- Vorlesungszeit:
-
20.09.2023 - 29.01.2024
- Studienanfänger:
-
15.05.2023 - 01.09.2023
- Hochschulwechsler:
-
15.05.2023 - 15.07.2023laut Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.03.2024 - 15.05.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.03.2024 - 15.05.2024
- Studienanfänger:
-
15.05.2023 - 15.07.2023
- Hochschulwechsler:
-
15.05.2023 - 15.07.2023laut Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.03.2024 - 15.05.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.03.2024 - 15.05.2024
- Hochschulwechsler:
-
laut Zulassungsbescheid
- Studienanfänger:
-
15.05.2023 - 15.07.2023
- Hochschulwechsler:
-
15.05.2023 - 15.07.2023laut Zulassungsbescheid
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.03.2024 - 15.05.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.03.2024 - 15.05.2024
- Vorlesungszeit:
-
01.03.2023 - 08.07.2023
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
15.11.2023 - 15.01.2024
- Hochschulwechsler:
-
15.11.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.10.2023 - 15.11.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.10.2022 - 15.11.2023
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen

- Studienbeitrag:
- 440.00 EUR / Semester