Management / BWL
- Abschluss: Master of Science in International Management
- Sachgebiet(e): Internationale Betriebswirtschaftslehre, Logistik, Transport, Verkehrswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Standort(e): Hamburg
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt

Das Studium im Portrait
Der MSc in International Management an der KLU bereitet dich optimal auf eine internationale Karriere vor. Du erwirbst essenzielle Management-, Führungs- und unternehmerische Fähigkeiten – mit einem besonderen Fokus auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung.
Unser praxisnahes Programm verbindet Theorie mit direkter Anwendung: Du arbeitest mit realen Fallstudien, übernimmst praktische Projekte und sammelst wertvolle Erfahrungen in Industriepraktika. So lernst du, komplexe Herausforderungen in einem globalen Geschäftsumfeld zu meistern und deine Karrierechancen gezielt zu verbessern.
Individuelles Lernen statt Standardprogramm
An der KLU erwartet dich eine erstklassige Ausbildung in einer persönlichen Lernatmosphäre. Wir setzen auf moderne Lehrmethoden wie Wirtschaftssimulationen, interaktive Projekte und enge Kooperationen mit Unternehmen. Dank unseres starken beruflichen Netzwerks kannst du bereits während des Studiums wertvolle Kontakte knüpfen.
Wir unterstützen nicht nur deine fachliche, sondern auch deine persönliche Weiterentwicklung – mit besonderem Fokus auf Führungsqualitäten und interkulturelle Kompetenzen.
Dein Auslandssemester – ein einzigartiges Abenteuer!
Im dritten Semester des Standardtracks hast du die Chance, an einer unserer 60+ Partneruniversitäten weltweit zu studieren. Tauche in eine neue Kultur ein, erweitere deinen Horizont und erlebe unvergessliche Momente!
Internationaler Campus
Familiäre Atmosphäre
Praxisbezug im Studium
I feel very well prepared for my professional career.
Studenten der KLU sind begehrt. Viele unserer Absolventen starten mit überdurchschnittlichen Gehältern und im direkten Anschluss an ihr Studium in den Beruf. Zu den Arbeitgebern gehören bekannten Unternehmen, wie zum Beispiel Accenture GmbH, Airbus S.A.S., BASF, Beiersdorf AG, DB Schenker - Rail, EADS Group, IBM Group, Kühne + Nagel (AG & Co.) KG, Johnson & Johnson Medical, Lufthansa Group, Siemens, Vattenfall Wind Power oder Anheuser-Busch.
Großer Grasbrook 17
20457 Hamburg
Tel: 040 328707-0
Fax: 040 328707-109

Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften oder angrenzender Disziplinen mit wirtschaftswissenschaftlichem Bezug. Sehr gute Englischkenntnisse.
- Schwerpunkte:
- Business Economics, Digital Transformation, Leadership Skills, Logistics, Management, Supply Chain Management, Value Creation
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.09.2025 - 31.05.2026
Bemerkung:
/ Vergabe von Leistungsstipendien/ Finanzierungsangebot über umgekehrten
Generationenvertrag
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften oder angrenzender Disziplinen mit wirtschaftswissenschaftlichem Bezug. Sehr gute Englischkenntnisse.

- Schwerpunkte:
- Business Economics, Digital Transformation, Leadership Skills, Logistics, Management, Supply Chain Management, Value Creation

- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.09.2025 - 31.05.2026

- Studienbeitrag:
- 7800.00 EUR / Semester
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
/ Vergabe von Leistungsstipendien
/ Finanzierungsangebot über umgekehrten
Generationenvertrag

- Akkreditierung*:
- FIBAA
Warum KLU?
Das Operations Mindset der KLU
Aufbauend auf unserem Erbe in der Logistik fördern alle unsere Programme das einzigartige KLU Operations Mindset. Dieses Mindset verkörpert mehrere Kernprinzipien, die Sie darauf vorbereiten, jede Herausforderung zu meistern. Sie verbinden akademische Exzellenz mit einem praxisnahen Ansatz. Sie lernen, systematisch und datengetrieben zu arbeiten, Details zu managen und dabei den strategischen Überblick zu behalten. Sie werden zu einem nachhaltigen und verantwortungsvollen zeitgemäßen Führungspersönlichkeit ausgebildet – unabhängig von Sektor oder Funktion.
Warum Hamburg?
Hamburg ist eine lebendige, kosmopolitische Stadt mit einer reichen Handelshistorie und einer warmen, einladenden Atmosphäre für Menschen aus aller Welt. Häufig als eine der lebenswertesten Städte der Welt gewählt, bietet Hamburg die perfekte Balance zwischen Arbeit und Leben, mit seiner lebendigen Kultur, fantastischer Gastronomie, Outdoor-Aktivitäten, Sport und luxuriösem Lebensstil. Der Campus Hamburg ist der ideale Ort, um Ihre Karriere zu starten und gleichzeitig eine herausragende Lebensqualität zu genießen.
Interessiert? Kontaktieren Sie uns einfach unter study@klu.org – wir freuen uns, von Ihnen zu hören und Ihnen den Einstieg zu erleichtern!
Besuchen Sie unseren Summer Open Day und andere Events, um einen Eindruck davon zu bekommen, wie es ist, bei uns zu studieren!

