Master
European Management Studies
Hochschule Reutlingen, Hochschule für Technik- Wirtschaft-Informatik-Design

- Abschluss:
- 2 MA-Abschlüsse (Reutlingen und Straßburg)
- Sachgebiet(e):
- Internationale Betriebswirtschaftslehre
- Regelstudienzeit:
- 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache:
- Deutsch
- Studienform(en):
- Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Standort(e):
- Reutlingen
- Fakultät:
- ESB Business School
- Akkreditierung:
- AACSB, FIBAA
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- gute Kenntnisse in Deutsch, Englisch, Französisch und insgesamt 6-monatige Praxiserfahrung
- Weitere Sprachen:
- Englisch, Französisch
- Vorlesungszeit:
-
Aufgrund der Covid-19 Pandemie kommt es eventuell zu Änderungen der Vorlesungszeiten.
Informationen finden Sie hier:
https://www.reutlingen-university.de/home/
- Studienanfänger:
-
Weitere Fristen:
https://www.reutlingen-university.de/vor-dem-studium/deine-bewerbung/termine-fristen/
- Hochschulwechsler:
-
Weitere Fristen:
https://www.reutlingen-university.de/vor-dem-studium/deine-bewerbung/termine-fristen/
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Weitere Fristen:
https://www.reutlingen-university.de/vor-dem-studium/deine-bewerbung/termine-fristen/
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Weitere Fristen:
https://www.reutlingen-university.de/vor-dem-studium/deine-bewerbung/termine-fristen/
- Studienanfänger:
-
Aufgrund der Covid-19 Pandemie kommt es zu Änderungen der Bewerbungsfristen!
Informationen finden Sie hier:
https://www.reutlingen-university.de/home/
Weitere Fristen:
https://www.reutlingen-university.de/vor-dem-studium/deine-bewerbung/termine-fristen/
- Hochschulwechsler:
-
Aufgrund der Covid-19 Pandemie kommt es zu Änderungen der Bewerbungsfristen!
Informationen finden Sie hier:
https://www.reutlingen-university.de/home/
Weitere Fristen:
https://www.reutlingen-university.de/vor-dem-studium/deine-bewerbung/termine-fristen/
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Aufgrund der Covid-19 Pandemie kommt es zu Änderungen der Bewerbungsfristen!
Informationen finden Sie hier:
https://www.reutlingen-university.de/home/
Weitere Fristen:
https://www.reutlingen-university.de/vor-dem-studium/deine-bewerbung/termine-fristen/
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Aufgrund der Covid-19 Pandemie kommt es zu Änderungen der Bewerbungsfristen!
Informationen finden Sie hier:
https://www.reutlingen-university.de/home/
Weitere Fristen:
https://www.reutlingen-university.de/vor-dem-studium/deine-bewerbung/termine-fristen/
- Studienanfänger:
-
Weitere Fristen:
https://www.reutlingen-university.de/vor-dem-studium/deine-bewerbung/termine-fristen/
- Hochschulwechsler:
-
Weitere Fristen:
https://www.reutlingen-university.de/vor-dem-studium/deine-bewerbung/termine-fristen/
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Weitere Fristen:
https://www.reutlingen-university.de/vor-dem-studium/deine-bewerbung/termine-fristen/
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Weitere Fristen:
https://www.reutlingen-university.de/vor-dem-studium/deine-bewerbung/termine-fristen/
- Studienanfänger:
-
Weitere Fristen:
https://www.reutlingen-university.de/vor-dem-studium/deine-bewerbung/termine-fristen/
- Hochschulwechsler:
-
Weitere Fristen:
https://www.reutlingen-university.de/vor-dem-studium/deine-bewerbung/termine-fristen/
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Weitere Fristen:
https://www.reutlingen-university.de/vor-dem-studium/deine-bewerbung/termine-fristen/
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Weitere Fristen:
https://www.reutlingen-university.de/vor-dem-studium/deine-bewerbung/termine-fristen/
- Vorlesungszeit:
-
15.03.2021 - 31.08.2021
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
Go global: Über 2.500 Studierende aus 58 Nationen und die Chance, ein oder mehrere Auslandssemester an einer von über 100 Partnerhochschulen weltweit zu verbringen, machen das Studium an der ESB Business School, der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Hochschule Reutlingen, zu einer wahrhaft internationalen Erfahrung.
Wirtschaftsluft schnuppern! An der ESB Business School haben Sie vom ersten Semester an Kontakt zu Unternehmen aus aller Welt und das Career Center unterstützt Sie bei allen Fragen rund um Praxiseinstieg und Berufsvorbereitung.
Small Talk mit dem CEO? Auch das geht. Die Unternehmen des Fördervereins (V.I.M.A e.V.) sind gespannt darauf, Sie kennen zu lernen. Sei es im Rahmen einer Unternehmenspräsentation, in Fallstudien oder Exkursionen - an der ESB Business School studieren heißt auch Wirtschaft live erleben. Darüber hinaus fördert der Verein zahlreiche Projekte und sichert dadurch den hohen Qualitätsstandard der ESB Business School.
Schon im Studium spielt das Alumninetzwerk der staatlichen Business Schol, das mit fast 4.000 Mitgliedern eines der größten in Europa ist, eine bedeutende Rolle. Der direkte Kontakt zu Alumni, die sich in Mentoring-Programmen und Coachings engagieren, fördert die Karrierechancen der Studierenden - und wer sich im Studium gut vernetzen konnte, engagiert sich auch später selbst gern im Alumniverein.

Sie möchten an der Schnittstelle von zwei Kulturen arbeiten? Sie möchten Kompetenz für eine Tätigkeit im deutsch-französischen Wirtschaftsraum erwerben? Dann ist der Master in European Management Studies, den die ESB Business School gemeinsam mit der Université de Strasbourg anbietet, das richtige Programm für Sie. Sie haben ein geistes-, sozial- oder naturwissenschaftliches Studium erfolgreich abgeschlossen, verfügen über gute Deutsch-, Französisch- und Englischkenntnisse und haben erste Praxiserfahrungen. Der viersemestrige Studiengang ist trilingual konzipiert, d.h. die Veranstaltungen finden auf Deutsch, Englisch und Französisch statt. Das erste Studienjahr absolvieren alle Studierenden, welche jeweils zur Hälfte von den beiden Partnerhochschulen zugelassen werden, in Reutlingen, das zweite in Straßburg. Die Absolventen erhalten zwei Master-Abschlüsse, einen von der Hochschule Reutlingen und einen von der Université de Strasbourg.
Im Masterstudium erweitern Sie Ihr im Erststudium erworbenes Fachwissen durch solide BWL-Kenntnisse, interkulturelle Kompetenzen und internationale (Praxis-)Erfahrung. Sie verfügen bei einem erfolgreichen Abschluss über eine Doppelkompetenz, die in Frankreich und Deutschland eine hervorragende Grundlage für einen Einstieg in vielfältige Managementpositionen bietet.
Positionen im mittleren bis oberen Management von Unternehmen und Institutionen aller Branchen, v.a. in Unternehmen mit starken deutsch-französischen Austauschprozessen, selbständige Tätigkeit z.B. Dienstleistungen im Bereich deutsch-französischer Handel.
Um diese Funktion zu nutzen, musst du dich vorab anmelden.