Studiengangsprofil
Im Ranking
Psychologie
Short-Facts
- Abschluss: Master of Science
- Sachgebiet(e): Klinische Psychologie, Therapien, andere
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Berlin
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Das könnte dich interessieren
Psychologie im CHE-Hochschulranking
Finde heraus, wie dieser Studiengang im CHE-Hochschulranking abschneidet.
Kontakt
Hochschulstandort
Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin (MSB)
Rüdesheimer Str. 50
14197 Berlin
Tel: 030 7668375-600
Fax: 030 7668375619
Rüdesheimer Str. 50
14197 Berlin
Tel: 030 7668375-600
Fax: 030 7668375619
Weitere Informationen / Services:
FAQ zu Psychologie

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Psychologie studiere?
Beim Studiengang Psychologie an der Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin (MSB) handelt es sich um einen Studiengang mit dem
Abschluss Master of Science
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Klinische Psychologie, Therapien, andere.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
In welcher Form wird das Studium Psychologie angeboten?
Das Studium wird als Vollzeitstudium
in Berlin angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Berlin angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Psychologie hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Psychologie zu studieren?
Für das Studium des Fachs Psychologie gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Für die Aufnahme in unser Masterstudium der Psychologie mit Schwerpunkt Klinischen Psychologie und Psychotherapie gibt es an der MSB folgende Zulassungsvoraussetzungen:
• Berechtigung zum Studium in Masterstudiengängen gemäß § 10 BerlHG
• erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium der Psychologie (in der Regel Durchschnittsnote mindestens 2,5)
• erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium mit einem psychologischen Studienschwerpunkt im Umfang von mind. 70 CP, davon 25 CP in den Grundlagen der Psychologie, 12 CP in der Psychologische Diagnostik und 15 CP in wissenschaftlicher Methodenlehre.
Das Studium an der MSB ist NC-frei. Im Anschluss an Ihre Bewerbung überprüfen wir Ihre persönliche Motivation in einem individuellen Aufnahmegespräch.
Für die Aufnahme in unser Masterstudium der Psychologie mit Schwerpunkt Klinischen Psychologie und Psychotherapie gibt es an der MSB folgende Zulassungsvoraussetzungen:
• Berechtigung zum Studium in Masterstudiengängen gemäß § 10 BerlHG
• erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium der Psychologie (in der Regel Durchschnittsnote mindestens 2,5)
• erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium mit einem psychologischen Studienschwerpunkt im Umfang von mind. 70 CP, davon 25 CP in den Grundlagen der Psychologie, 12 CP in der Psychologische Diagnostik und 15 CP in wissenschaftlicher Methodenlehre.
Das Studium an der MSB ist NC-frei. Im Anschluss an Ihre Bewerbung überprüfen wir Ihre persönliche Motivation in einem individuellen Aufnahmegespräch.
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Psychologie sind:
- Schwerpunkte:
- Fallarbeit, Forensik, Forschungsmethodik, Gutachtenseminar, Interventionen, Klinische Psychologie, Neurowissenschaften, Psychische Erkrankungen, Sexualtherapie
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Zulassung & Bewerbung
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Für die Aufnahme in unser Masterstudium der Psychologie mit Schwerpunkt Klinischen Psychologie und Psychotherapie gibt es an der MSB folgende Zulassungsvoraussetzungen:
• Berechtigung zum Studium in Masterstudiengängen gemäß § 10 BerlHG
• erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium der Psychologie (in der Regel Durchschnittsnote mindestens 2,5)
• erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium mit einem psychologischen Studienschwerpunkt im Umfang von mind. 70 CP, davon 25 CP in den Grundlagen der Psychologie, 12 CP in der Psychologische Diagnostik und 15 CP in wissenschaftlicher Methodenlehre.
Das Studium an der MSB ist NC-frei. Im Anschluss an Ihre Bewerbung überprüfen wir Ihre persönliche Motivation in einem individuellen Aufnahmegespräch.

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
- Schwerpunkte:
- Fallarbeit, Forensik, Forschungsmethodik, Gutachtenseminar, Interventionen, Klinische Psychologie, Neurowissenschaften, Psychische Erkrankungen, Sexualtherapie

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Sonstiges
- Studienbeitrag:
- 795.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Es wird eine einmalige Einschreibegebühr in Höhe von 100 Euro erhoben.
Anmerkung:
Der Masterstudiengang Psychologie M.Sc. wird an der universitären Fakultät Naturwissenschaften der MSB Medical School Berlin angeboten und bietet damit einen universitären Abschluss. Mit Abschluss des Masterstudiengangs sind Absolvierende dazu befähigt, in unterschiedlichen Praxisfeldern der Klinischen Psychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie, Sexualtherapie, Neurowissenschaften tätig zu werden. Darüber hinaus schafft der Masterstudiengang die Voraussetzung für eine spätere psychotherapeutische Zusatzausbildung nach altem Recht. Das Curriculum entspricht zusammen mit dem Curriculum des Bachelorstudiengangs Psychologie an der Fakultät Naturwissenschaften den aktuellen und künftig geltenden Mindestanforderungen für den Zugang zur Psychotherapieausbildung.
Weiterführend berechtigt der Masterstudiengang zur Promotion und ebnet damit den Weg zu einer wissenschaftlichen Laufbahn.
Weiterführend berechtigt der Masterstudiengang zur Promotion und ebnet damit den Weg zu einer wissenschaftlichen Laufbahn.

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking.
Studierende
Anzahl der Studierenden
186
Geschlechterverhältnis
22 % männlich
78 % weiblich
Studienanfänger:innen pro Jahr
62
Absolvent:innen pro Jahr
183
Studienergebnis
Credits insgesamt
120
Regelstudienzeit
4 Semester
Das Studium
Art des Studiengangs
konsekutiver Masterstudiengang, Präsenzstudium, vollzeit
Internationale Ausrichtung
Auslandsaufenthalt
nicht obligatorisch, Credits anrechenbar; Anrechnung eines Auslandspraktikums möglich
Gemeinsames Studienprogramm mit ausländischer Hochschule
Nein
Der Fachbereich
Studierende am Fachbereich
1390
Anzahl Masterstudierende (ohne Lehramt)
540
Weitere Infos
Häufigste Austauschhochschulen für einen Auslandsaufenthalt
Università Europea di Roma, Rom, Italien; Isik University, Istanbul, Türkei; Thomas More University, Antwerpen, Belgien; LCC International University, Klapeida, Litauen.
Rankingergebnisse für den Standort Berlin

Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking.
Studienabschlüsse
Wie schnell und erfolgreich schließen Studierende das Studium ab?
Abschlüsse in angemessener Zeit
Wieviele Studierende schließen ihr Studium spätestens ein Jahr nach der Regelstudienzeit ab?
Wissenschaftsbezug
Wie viel Wissenschaft steckt in dem Studium?
Zitationen pro Publikation
F
Wie häufig werden die Veröffentlichungen der Wissenschaftler:innen von anderen zitiert?
Fakultät Naturwissenschaften
Vergleiche diesen Studiengang mit anderen aus dem Fach Psychologie
Du kannst diesen Studiengang mit max. 2 anderen Studiengängen dieses Fachs an anderen Hochschulen vergleichen.
Jetzt vergleichen
Schlagworte