- Studienfeld(er): Internationale Betriebswirtschaftslehre
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Berufsbegleitendes Studium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Esplanade 10
85049 Ingolstadt
Tel: 0841 9348-0
Abschluss eines ingenieurwissenschaftlichen, technischen oder betriebswirtschaftlichen in- oder ausländischen Hochschulstudiums mit mindestens 210 ECTS-Leistungspunkten. Eine mindestens einjährige qualifizierte Berufserfahrung. Sprachkenntnisse in Englisch (B2). Es gelten grundsätzlich die Zulassungsvoraussetzungen nach dem Bayerischen Hochschulgesetz. Zulassungsmöglichkeit bei einem Hochschulabschluss mit weniger als 210 ECTS-Leistungspunkten: Wenn Sie einen Hochschulabschluss mit weniger als 210 ECTS haben bzw. Ihr Abschluss mit weniger als 210 ECTS anerkannt wird, gibt es die Möglichkeit, bis zu 30 ECTS aus der qualifizierten Berufserfahrung anzurechnen.
- Schwerpunkte:
- Interkulturelles Management, Internationales Projekt, International Marketing & Sales, Internat. Supply Chain Management, Leadership, Managerial and Financial Accounting, Operatives Management, Strategisches Management, Wirtschaftsenglisch
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
16.03.2026 - 31.07.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
15.11.2025 - 28.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
15.11.2025 - 28.02.2026
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Abschluss eines ingenieurwissenschaftlichen, technischen oder betriebswirtschaftlichen in- oder ausländischen Hochschulstudiums mit mindestens 210 ECTS-Leistungspunkten. Eine mindestens einjährige qualifizierte Berufserfahrung. Sprachkenntnisse in Englisch (B2). Es gelten grundsätzlich die Zulassungsvoraussetzungen nach dem Bayerischen Hochschulgesetz. Zulassungsmöglichkeit bei einem Hochschulabschluss mit weniger als 210 ECTS-Leistungspunkten: Wenn Sie einen Hochschulabschluss mit weniger als 210 ECTS haben bzw. Ihr Abschluss mit weniger als 210 ECTS anerkannt wird, gibt es die Möglichkeit, bis zu 30 ECTS aus der qualifizierten Berufserfahrung anzurechnen.
- Schwerpunkte:
- Interkulturelles Management, Internationales Projekt, International Marketing & Sales, Internat. Supply Chain Management, Leadership, Managerial and Financial Accounting, Operatives Management, Strategisches Management, Wirtschaftsenglisch
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
16.03.2026 - 31.07.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
15.11.2025 - 28.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
15.11.2025 - 28.02.2026
- Studienbeitrag:
- 13900.00 EUR / gesamt