- Studienfeld(er): Betriebswirtschaftslehre, Sport-, Event- und Kulturmanagement, Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
 
                
            Konrad-Zuse-Straße 1
56075 Koblenz
Tel: 0261 9528-0
Fax: 0261 9528-567
 
                
            Für den Studiengang Master of Arts Sportmanagement erfolgt die Zulassung nach Feststellung der Eignung. Die Eignungsprüfung soll Aufschluss über die besondere Eignung der Studienbewerberinnen und Studienbewerber geben.
- Erster berufsqualifizierender Studienabschluss mit der Mindestnote von 2,3 oder einer als gleichwertig anerkannten Abschlussprüfung
- Nachweis über aktive Beziehung und Engagement im organisierten Sport
- Nachweis zur Befähigung zum wissenschaftlichen Arbeiten (Projektentwurf)
- nachgewiesene Motivation zum Studiengang in Form eines Motivationsschreibens
Detailliertere Informationen zu den
Zulassungsvoraussetzungen finden Sie online.
- Schwerpunkte:
- Betriebsbezogene Handlungsfelder des Sports, Controlling und Rechnungswesen, Kunden- und marktbezogene Handlungsfelder des Sports, Marketing, Organisationsentwicklung und Personalwirtschaft, Sportmanagement, Überfachliche Qualifikationen, Unternehmensführung und internationales Management, VWL und Statistik, Wirtschafts- und Arbeitsrecht
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
- 
                                                Bis 15.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
- 
                                                Bis 15.11.2025
Außerdem gilt folgendes: Erforderliche Berufserfahrung: 2 Jahre
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Für den Studiengang Master of Arts Sportmanagement erfolgt die Zulassung nach Feststellung der Eignung. Die Eignungsprüfung soll Aufschluss über die besondere Eignung der Studienbewerberinnen und Studienbewerber geben. 
 
 - Erster berufsqualifizierender Studienabschluss mit der Mindestnote von 2,3 oder einer als gleichwertig anerkannten Abschlussprüfung
 - Nachweis über aktive Beziehung und Engagement im organisierten Sport
 - Nachweis zur Befähigung zum wissenschaftlichen Arbeiten (Projektentwurf)
 - nachgewiesene Motivation zum Studiengang in Form eines Motivationsschreibens
 
 Detailliertere Informationen zu den
 Zulassungsvoraussetzungen finden Sie online.
 
                
            - Schwerpunkte:
- Betriebsbezogene Handlungsfelder des Sports, Controlling und Rechnungswesen, Kunden- und marktbezogene Handlungsfelder des Sports, Marketing, Organisationsentwicklung und Personalwirtschaft, Sportmanagement, Überfachliche Qualifikationen, Unternehmensführung und internationales Management, VWL und Statistik, Wirtschafts- und Arbeitsrecht
 
                
            - Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
- 
                                                Bis 15.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
- 
                                                Bis 15.11.2025
 
                
            - Studienbeitrag (Bemerkung):
- Keine Studiengebühren, nur Sozialbeitrag
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
- 
                                        
 Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
 
 Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
 
- Vorbereitende Kursangebote:
- course.noHzbPreparingCourses
- Anmerkung:
- Erforderliche Berufserfahrung: 2 Jahre
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite
 
                
             
             
             
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                    