Studiengangsprofil
Real Estate Management | Fernstudium
Short-Facts
- Abschluss: Master of Arts
- Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre
- Regelstudienzeit: 5 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Berufsbegleitendes Studium, Fernstudium, Teilzeitstudium
- Standort(e): Bochum
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Das könnte dich interessieren
Kontakt
Hochschulstandort
EBZ Business School - University of Applied Sciences
Springorumallee 20
44795 Bochum
Tel: 0234 9447-700
Fax: 0234 9447-777
Springorumallee 20
44795 Bochum
Tel: 0234 9447-700
Fax: 0234 9447-777
Weitere Informationen / Services:
FAQ zu Real Estate Management | Fernstudium

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Real Estate Management | Fernstudium studiere?
Beim Studiengang Real Estate Management | Fernstudium an der EBZ Business School - University of Applied Sciences handelt es sich um einen Studiengang mit dem
Abschluss Master of Arts
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Betriebswirtschaftslehre.
Wie lange dauert das Studium?
Die Regelstudienzeit beträgt 5 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 30 Monate.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch und Englisch statt.
In welcher Form wird das Studium Real Estate Management | Fernstudium angeboten?
Das Studium wird als Berufsbegleitendes Studium, Fernstudium und als Teilzeitstudium
in Bochum angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Bochum angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Real Estate Management | Fernstudium hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Real Estate Management | Fernstudium zu studieren?
Für das Studium des Fachs Real Estate Management | Fernstudium gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Die Zugangsvoraussetzungen für den Studiengang Master of Arts Real Estate Management sind:
- Hochschulstudium (mind. 180 ECTS) mit mind. 30 ECTS wirtschaftswissenschaftlichem Anteil
- Englisch Niveau B2 oder 5 ECTS
Weitere Zulassungsvoraussetzungen, etwa in Form eines Numerus Clausus, bestehen nicht.
Die Zugangsvoraussetzungen für den Studiengang Master of Arts Real Estate Management sind:
- Hochschulstudium (mind. 180 ECTS) mit mind. 30 ECTS wirtschaftswissenschaftlichem Anteil
- Englisch Niveau B2 oder 5 ECTS
Weitere Zulassungsvoraussetzungen, etwa in Form eines Numerus Clausus, bestehen nicht.
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Real Estate Management | Fernstudium sind:
- Schwerpunkte:
- Business Ethics & Corporate Governance, Forschungsmethodologie, Internationale Immobilienmärkte und Transaktionsmanagement, Jahresabschlussanalyse und Jahresabschlusspolitik, Kapitalmarkttheorie, Leadership & Changemanagement, Nachhaltiges Klima- und Energiemanagement von Immobilien, Nationale und Internationale Immobilienbewertung, Stadtpolitik, Stadtentwicklung, Urban Design, Strategisches Management und Business Simulation
- Weitere Sprachen:
- Englisch
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2025 - 31.03.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bis 15.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bis 15.02.2026
Zulassung & Bewerbung
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Die Zugangsvoraussetzungen für den Studiengang Master of Arts Real Estate Management sind:
- Hochschulstudium (mind. 180 ECTS) mit mind. 30 ECTS wirtschaftswissenschaftlichem Anteil
- Englisch Niveau B2 oder 5 ECTS
Weitere Zulassungsvoraussetzungen, etwa in Form eines Numerus Clausus, bestehen nicht.

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
- Schwerpunkte:
- Business Ethics & Corporate Governance, Forschungsmethodologie, Internationale Immobilienmärkte und Transaktionsmanagement, Jahresabschlussanalyse und Jahresabschlusspolitik, Kapitalmarkttheorie, Leadership & Changemanagement, Nachhaltiges Klima- und Energiemanagement von Immobilien, Nationale und Internationale Immobilienbewertung, Stadtpolitik, Stadtentwicklung, Urban Design, Strategisches Management und Business Simulation
- Weitere Sprachen:
- Englisch

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2025 - 31.03.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bis 15.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bis 15.02.2026

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Sonstiges
- Studienbeitrag:
- 2940.00 EUR / Semester
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Im Rahmen von Werkstudentenmodellen und ausbildungs- oder berufsbegleitenden Studienmodellen übernehmen viele Arbeitgeber einen Teil der Studiengebühren. Außerdem werden Stipendien gewährt.

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Schlagworte
Betriebswirtschaftslehre als Berufsbegleitendes Studium
Betriebswirtschaftslehre als Fernstudium
Betriebswirtschaftslehre als Teilzeitstudium
Betriebswirtschaftslehre als Master
Master
Berufsbegleitendes Studium
Fernstudium
Teilzeitstudium
Wirtschaft
Betriebswirtschaftslehre
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Bochum