Short-Facts
- Abschluss: Master
- Sachgebiet(e): Mechatronik
- Regelstudienzeit: 3 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Nordhausen
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Das könnte dich interessieren
Kontakt
Hochschulstandort
Hochschule Nordhausen
Weinberghof 4
99734 Nordhausen
Tel: 03631 420-0
Fax: 03631 420-810
Weinberghof 4
99734 Nordhausen
Tel: 03631 420-0
Fax: 03631 420-810
Weitere Informationen / Services:
FAQ zu Mechatronics

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Mechatronics studiere?
Beim Studiengang Mechatronics an der Hochschule Nordhausen handelt es sich um einen Studiengang mit dem
Abschluss Master
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Mechatronik.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Englisch statt.
In welcher Form wird das Studium Mechatronics angeboten?
Das Studium wird als Vollzeitstudium
in Nordhausen angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Nordhausen angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Mechatronics hat eine örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Mechatronics zu studieren?
Für das Studium des Fachs Mechatronics gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
qualifizierter Abschluss als Bachelor of Engineering oder Bachelor of Science mit einem Umfang von 210 ECTS-Credits in einem geeigneten Studiengang (z.B. Automatisierung und Elektronikentwicklung, Elektrotechnik, Maschinenbau, Regenerative Energietechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Energietechnik oder vergleichbarer Studiengang)
Bei unterschiedlicher Ausgangsqualifikation wird es den Bewerbern ermöglicht, dass notwendige Grundlagen für das Studium der Mechatronik nachgeholt werden können (1 Semester/30 ECTS-Credits).
qualifizierter Abschluss als Bachelor of Engineering oder Bachelor of Science mit einem Umfang von 210 ECTS-Credits in einem geeigneten Studiengang (z.B. Automatisierung und Elektronikentwicklung, Elektrotechnik, Maschinenbau, Regenerative Energietechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Energietechnik oder vergleichbarer Studiengang)
Bei unterschiedlicher Ausgangsqualifikation wird es den Bewerbern ermöglicht, dass notwendige Grundlagen für das Studium der Mechatronik nachgeholt werden können (1 Semester/30 ECTS-Credits).
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Mechatronics sind:
- Schwerpunkte:
- Autonome Fahrzeuge, Industrie 4.0, Mechatronik und mechatronische Systeme, Robotik
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 07.02.2026Das Semester läuft verwaltungsrechtlich vom 01.10.2025 - 31.03.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
Bewerbung über das Bewerberportal der Hochschule
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bewerbung über das Bewerberportal von Uni Assist https://my.uni-assist.de/
Zulassung & Bewerbung
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- qualifizierter Abschluss als Bachelor of Engineering oder Bachelor of Science mit einem Umfang von 210 ECTS-Credits in einem geeigneten Studiengang (z.B. Automatisierung und Elektronikentwicklung, Elektrotechnik, Maschinenbau, Regenerative Energietechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Energietechnik oder vergleichbarer Studiengang)
Bei unterschiedlicher Ausgangsqualifikation wird es den Bewerbern ermöglicht, dass notwendige Grundlagen für das Studium der Mechatronik nachgeholt werden können (1 Semester/30 ECTS-Credits).

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
- Schwerpunkte:
- Autonome Fahrzeuge, Industrie 4.0, Mechatronik und mechatronische Systeme, Robotik

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 07.02.2026Das Semester läuft verwaltungsrechtlich vom 01.10.2025 - 31.03.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
Bewerbung über das Bewerberportal der Hochschule
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bewerbung über das Bewerberportal von Uni Assist https://my.uni-assist.de/

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Sonstiges
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- We know from experience that this question is a topical issue for many first-year students and is often used as a decision criterion. You have probably also asked yourself how much it costs to study at Nordhausen University of Applied Sciences. We make it possible for you to study without tuition fees. Nevertheless, costs are incurred which are borne by you and the other students.

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Schlagworte