Wirtschaftsingenieurwesen
- Abschluss: Master of Engineering
- Sachgebiet(e): Wirtschaftsingenieurwesen
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Fernstudium
- Standort(e): Köln
- Fakultät: Private Hochschule
- Akkreditierung: Staatlich anerkannt und akkreditiert

- Personal- und Organisationsentwicklung
- Innovationsprozesse und Technologieentwicklung
- Projektmanagement in Forschung und Entwicklung
- Optimierung des Technologieeinsatzes
- Informations- und Wissensmanagement
- Industrielle Prozessgestaltung und Management von Veränderungen
- Produkt- und/oder Qualitätsmanagement und -sicherung
Marketing und Vertrieb innovativer Leistungsbündel
uns!
Limburger Straße 2
65510 Idstein
Tel: 0800 3400400
Beim Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Fresenius handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master of Engineering
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Wirtschaftsingenieurwesen.
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
Das Studium wird als Fernstudium in Köln angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Köln angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: alle Quartale.
Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Wirtschaftsingenieurwesen gelten keine speziellen Zugangsvoraussetzungen.
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
01.09.2023 - 28.02.2024
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Vorlesungszeit:
-
01.03.2024 - 31.08.2024

Ja, ein Studium ist an der Hochschule Fresenius ohne Abitur möglich.
Für Wirtschaftsingenieurwesen gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung.
Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur:
Zur Internetseite
.
Eine Akkreditierung soll die Qualität der Hochschule und des Studienangebots sichern. Für die Hochschule Fresenius mit dem Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen liegt folgende Akkreditierung vor: Staatlich anerkannt und akkreditiert.
Zum Studienbeitrag liegen folgende Informationen vor: 295.00 EUR / Monat
Bemerkung:
Gebührenmodell 24 Monate(monatlich 495,- Euro, insgesamt 12.420,- Euro) kostenlose Verlängerung um 12 Monate
Gebührenmodell 36 Monate
(monatlich 375,- Euro, insgesamt 14.640,- Euro) kostenlose Verlängerung um 12 Monate
Gebührenmodell 48 Monate
(monatlich 295,- Euro, insgesamt 15.480,- Euro) kostenlose Verlängerung um 12 Monate
Das Studium im Portrait
Du hast bereits ein Bachelorstudium absolviert? Du hast eine hohe Affinität zu technischen Entwicklungen sowie digitalen Innovationen und möchtest Dich beruflich weiterentwickeln? Dann bietet Dir das Masterstudium Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.) an der Hochschule Fresenius die perfekte Chance, als Experte der Industrie 4.0. gefragte und verantwortungsvolle Führungsaufgaben in Unternehmen aller Branchen zu übernehmen. Der Studiengang vermittelt Dir die notwendigen interdisziplinären Kompetenten, um die Herausforderungen der digitalen Transformation zu meistern. Du studierst komplett in Eigenregie über unsere E-Learning-Plattform studynet.
- Zulassungssemester:
- alle Quartale
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC

Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.
- Vorlesungszeit:
-
01.09.2023 - 28.02.2024
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Vorlesungszeit:
-
01.03.2024 - 31.08.2024

- Studienbeitrag:
- 295.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
Gebührenmodell 24 Monate
(monatlich 495,- Euro, insgesamt 12.420,- Euro) kostenlose Verlängerung um 12 Monate
Gebührenmodell 36 Monate
(monatlich 375,- Euro, insgesamt 14.640,- Euro) kostenlose Verlängerung um 12 Monate
Gebührenmodell 48 Monate
(monatlich 295,- Euro, insgesamt 15.480,- Euro) kostenlose Verlängerung um 12 Monate
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung - Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite
Wirtschaft, Technik, digitaler Wandel
Der Masterstudiengang Wirtschafts- ingenieurwesen (M.Eng.) verknüpft Inhalte aus den Bereichen Wirtschaft und Management / Engineering, Technik und Management sowie Digitale Transformation. Von den Grundlagen der Ingenieurmathematik und der Naturwissenschaften bis zur Projektierung von Automation und automatisierter Anlagen tauchst Du ein in das Thema industrielle Automatisierung. Du befasst Dich mit dem Management und dem Einsatz von Innovationen und technologischen Entwicklungen und vertiefst Dein Wissen rund um die digitale Transformation insbesondere im industriellen Bereich.
Dein individueller Schwerpunkt
Im Verlauf des Masterstudiums entscheidest Du Dich für einen Schwerpunkt, der auf drei aufeinander aufbauenden Modulen besteht. Zur Auswahl stehen die Wahlschwerpunkte Produktion und Logistik (mit den Modulen Digitale Produktion, Digitale Logistik und Deiner Projektarbeit) sowie Produktion und Innovation (mit den Modulen Virtuelle Produktentwicklung, Design Thinking und Deiner Projektarbeit).
Besuche uns auch auf:
uns!