Wirtschaftsingenieurwesen-Digitale Wirtschaft
- Studienfeld(er): Wirtschaftsingenieurwesen
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 3 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Teilzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Fritz-Thiedemann-Ring 20
25746 Heide
Tel: 0481 8555-0
Fax: 0481 8555-101
Auszug aus der Prüfungsordnung des Studiengangs:
Zulassungsvoraussetzung ist der Abschluss eines ersten berufsqualifizierenden interdisziplinären (betriebswirtschaftlich-
ingenieurwissenschaftlichen) Studiums mit mindestens 210 Anrechnungspunkten (CP).
Absolventinnen und Absolventen eines Bachelorstudiengangs mit weniger als 210 Anrechnungspunkten oder Absolventinnen und Absolventen eines Bachelorstudienganges, in dessen Rahmen die in Absatz 1 angegebenen Mindest-Leistungspunkte (CP) in den genannten Studienbereichen um insgesamt maximal 30 CP unterschritten wurden, erhalten die Möglichkeit, fehlende Bereiche und Inhalte durch den erfolgreichen Abschluss von Modulen aus einem grundständigen Studiengang der FH Westküste in einem Übergangssemester nachzuweisen.
Die Details zu den Zulassungsvoraussetzungen entnehmen Sie bitte den Internetseiten des Studiengangs.
- Nächste Vorlesungszeit:
-
29.09.2025 - 16.01.2026Homepage: http://www.fh-westkueste.de/studierende/termine/
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
15.11.2025 - 17.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
15.11.2025 - 17.02.2026
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Auszug aus der Prüfungsordnung des Studiengangs:
Zulassungsvoraussetzung ist der Abschluss eines ersten berufsqualifizierenden interdisziplinären (betriebswirtschaftlich-
ingenieurwissenschaftlichen) Studiums mit mindestens 210 Anrechnungspunkten (CP).
Absolventinnen und Absolventen eines Bachelorstudiengangs mit weniger als 210 Anrechnungspunkten oder Absolventinnen und Absolventen eines Bachelorstudienganges, in dessen Rahmen die in Absatz 1 angegebenen Mindest-Leistungspunkte (CP) in den genannten Studienbereichen um insgesamt maximal 30 CP unterschritten wurden, erhalten die Möglichkeit, fehlende Bereiche und Inhalte durch den erfolgreichen Abschluss von Modulen aus einem grundständigen Studiengang der FH Westküste in einem Übergangssemester nachzuweisen.
Die Details zu den Zulassungsvoraussetzungen entnehmen Sie bitte den Internetseiten des Studiengangs.
- Nächste Vorlesungszeit:
-
29.09.2025 - 16.01.2026Homepage: http://www.fh-westkueste.de/studierende/termine/
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
15.11.2025 - 17.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
15.11.2025 - 17.02.2026
- Studienbeitrag:
- 91.00 EUR / Semester
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Der Studienbeitrag setzt sich aus dem Beitrag für das Studentenwerk Schleswig-Holstein und den Beitrag für den Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) zusammen.