Maschinenbau
- Studienfeld(er): Maschinenbau
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienform(en): Berufsbegleitendes Studium, Fernstudium, Teilzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Heilbronner Str. 86
70191 Stuttgart
Tel: 0711 81495-400
Abitur oder Fachhochschulreife. Wenn Sie weder Abitur noch Fachhochschulreife besitzen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen trotzdem studieren.
- Schwerpunkte:
- BWL- Grundlagen, Fertigungstechnik, Grundlagen der Informatik und Programmierung für Ingenieure, Grundlagen der technischen Thermodynamik, Mathematik, Rechnergestützte Konstruktionen, Vertiefungen(z.B. Entwicklung und Konstruktion, Energie- und Umwelttechnik, Technischer Vertrieb usw.)
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
Start jederzeit möglich
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Abitur oder Fachhochschulreife. Wenn Sie weder Abitur noch Fachhochschulreife besitzen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen trotzdem studieren.
- Schwerpunkte:
- BWL- Grundlagen, Fertigungstechnik, Grundlagen der Informatik und Programmierung für Ingenieure, Grundlagen der technischen Thermodynamik, Mathematik, Rechnergestützte Konstruktionen, Vertiefungen(z.B. Entwicklung und Konstruktion, Energie- und Umwelttechnik, Technischer Vertrieb usw.)
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
Start jederzeit möglich
- Studienbeitrag:
- 319.00 EUR / Monat
Übrigens: Als Student dieses Fernstudiengangs haben Sie die Möglichkeit zu einem dreiwöchigen Studienaufenthalt in Sacramento.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Eignungsprüfung
- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Vorbereitende Kursangebote:
- course.noHzbPreparingCourses
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite