
Wirtschaftsinformatik
- Abschluss: Master of Science
- Sachgebiet(e): Wirtschaftsinformatik
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Essen
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich

Gestalte die digitale Transformation
Der bilinguale Master of Science in Wirtschaftsinformatik an der Universität Duisburg-Essen (UDE) ist ein innovativer Studiengang, der wissenschaftliche Tiefe mit praxisnahen Inhalten verbindet. Der interdisziplinäre Aufbau bereitet die Studierenden optimal auf Führungsrollen und Herausforderungen der digitalen Transformation vor.
Besondere Merkmale:
- Größe und Expertise Mit acht Lehrstühlen gehört die UDE zu den größten Fachbereichen der Wirtschaftsinformatik in Deutschland.
- Internationale Vernetzung Die Lehrstühle sind auf internationalen Konferenzen präsent.
- Zukunftsorientierung Der Fokus liegt nicht nur auf der aktuellen Praxis, sondern darauf, über deren Grenzen hinauszusehen und zukünftige Entwicklungen aktiv mitzugestalten.
- Praxisbezug Beispiele und Fallstudien sind integraler Bestandteil der Lehre und vermitteln ein tiefgehendes Verständnis der aktuellen Praxis.
Der Studiengang zeichnet sich durch seine fundierte Vorbereitung auf die Anforderungen der Wirtschaft und Wissenschaft aus, wobei die Fähigkeit, innovative Lösungen für zukünftige Herausforderungen zu entwickeln, im Mittelpunkt steht.
Interdisziplinarität und Anwendungsorientierung
Individuelle Schwerpunktsetzung und Mentorensystem
Internationalität:
Robin R.

"Die Wirtschaftsinformatik an der UDE verbindet genau das, was mir wichtig ist: Innovation, Praxisnähe und ein offenes, unterstützendes Umfeld. Die Dozenten sind immer engagiert und gehen auf die Bedürfnisse der Studierenden ein, und auch die Professoren nehmen sich Zeit für unsere Anliegen. Besonders schätze ich den Mix aus klassischen Vorlesungsformaten, interaktiven Übungen und digitalen Inhalten zum self-learning auf Moodle, der nicht nur fachlich eine Bereicherung ist, sondern auch dazu motiviert, aktiv mitzudenken und sich einzubringen. Dieses Umfeld macht das Studium für mich zu einer inspirierenden und lehrreichen Erfahrung."
Mit einem Masterabschluss in Wirtschaftsinformatik eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten, z. B. als:
- IT-Consultant
- IT-Projektmanager:in
- Data Scientist
- Cybersecurity-Spezialist:in
- Produktentwickler:in für digitale Technologien
- Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in oder Doktorand:in
Die Kombination aus wissenschaftlicher Exzellenz, praxisnaher Lehre und internationaler Ausrichtung macht den Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik an der UDE zur idealen Wahl für ambitionierte Studierende, die die digitale Zukunft aktiv gestalten möchten.
Universitätsstraße 2
45141 Essen
Tel: 0201 183-1
Fax: 0201 183-2151

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer ausführlichen Studiengangsbeschreibung.
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 06.02.2026Die Termine verstehen sich einschließlich des erst- und letztgenannten Tages.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.06.2025 - 31.10.2025Weitere Informationen finden Sie hier:
https://www.uni-due.de/studierendensekretariat/zugang_mit_auslaendischen_abschluessen.php
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.11.2025 - 31.01.2026Weitere Informationen finden Sie hier:
https://www.uni-due.de/international/international-admissions.php
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer ausführlichen Studiengangsbeschreibung.

- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 06.02.2026Die Termine verstehen sich einschließlich des erst- und letztgenannten Tages.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.06.2025 - 31.10.2025Weitere Informationen finden Sie hier:
https://www.uni-due.de/studierendensekretariat/zugang_mit_auslaendischen_abschluessen.php
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.11.2025 - 31.01.2026Weitere Informationen finden Sie hier:
https://www.uni-due.de/international/international-admissions.php

Eingebettet in Top-Universität
Die Universität Duisburg-Essen gehört zu den größten Universitäten Deutschlands, an der ein breites Spektrum von Fachrichtungen vertreten ist. Daher bietet die Universität sowohl am Campus Duisburg wie auch am Campus Essen eigene Fachbibliotheken mit einem Bestand von ca. 2,4 Mio. Bänden, ca. 1750 abonnierten Print-Zeitschriften und Zugriff auf rund 36.000 elektronische Zeitschriften. Eine moderne IT-Ausstattung und zahlreiche Arbeitsplätze runden das Profil der Bibliotheken ab und machen sie so zu idealen studentischen Lern- und Arbeitsplätzen. Und auch außerhalb der Bibliotheken ist die Universität Duisburg-Essen technisch hervorragend ausgestattet, zum Beispiel mit flächendeckendem WLAN-Zugriff oder E-Learning-Angeboten.

