Medizinpädagogik für Gesundheitsberufe
- Abschluss: Master of Arts
- Sachgebiet(e): Gesundheitspädagogik
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Berufsbegleitend
- Standort(e): Frankfurt am Main

Limburger Straße 2
65510 Idstein
Tel: 0800 3400400
Beim Studiengang Medizinpädagogik für Gesundheitsberufe an der Hochschule Fresenius handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master of Arts
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Gesundheitspädagogik.
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
Das Studium wird als berufsbegleitendes Studium in Frankfurt am Main angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Frankfurt am Main angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang Medizinpädagogik für Gesundheitsberufe hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Medizinpädagogik für Gesundheitsberufe gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Sie benötigen ein abgeschlossenes Bachelorstudium (mind. 210 CP) im Bereich der angewandten Gesundheits-, Pflege- oder Therapiewissenschaften, Hebammenwissenschaften, Osteopathie, Physician Assistance oder Humanmedizin.\n\nBei Bachelorabsolventen, die weniger als 210 CP vorweisen, prüft der Zulassungsausschuss im Einzelfall, ob die notwendigen Eingangsqualifikationen dennoch vorliegen oder ob fehlende Eingangsqualifikationen z.B. über Qualifizierungsmodule des Fachbereichs Gesundheit & Soziales der Hochschule Fresenius erworben werden können.\n\nMehr Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie in der Zulassungsordnung für Masterstudiengänge an der Carl Remigius Medical School.\n\nDazu beraten wir Sie gern - sprechen Sie uns an!
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
01.09.2023 - 28.02.2024
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Vorlesungszeit:
-
01.03.2024 - 31.08.2024

Das Studium im Portrait
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Sie benötigen ein abgeschlossenes Bachelorstudium (mind. 210 CP) im Bereich der angewandten Gesundheits-, Pflege- oder Therapiewissenschaften, Hebammenwissenschaften, Osteopathie, Physician Assistance oder Humanmedizin.
Bei Bachelorabsolventen, die weniger als 210 CP vorweisen, prüft der Zulassungsausschuss im Einzelfall, ob die notwendigen Eingangsqualifikationen dennoch vorliegen oder ob fehlende Eingangsqualifikationen z.B. über Qualifizierungsmodule des Fachbereichs Gesundheit & Soziales der Hochschule Fresenius erworben werden können.
Mehr Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie in der Zulassungsordnung für Masterstudiengänge an der Carl Remigius Medical School.
Dazu beraten wir Sie gern - sprechen Sie uns an!

Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.
- Vorlesungszeit:
-
01.09.2023 - 28.02.2024
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Studienanfänger:
-
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
- Hochschulwechsler:
-
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
- Vorlesungszeit:
-
01.03.2024 - 31.08.2024

- Studienbeitrag:
- 495.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- In den Studiengebühren nicht enthalten ist der semesterweise zu entrichtende Sozialbeitrag für den Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) sowie den Beitrag für das obligatorische Semesterticket. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.