Aviation Management MBA
- Studienfeld(er): Betriebswirtschaftslehre, Hotel, Gastronomie, Tourismus, Logistik, Transport, Verkehrswirtschaft
- Startdatum: nur Sommersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Berufsbegleitendes Studium
- Zulassungsmodus: Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Erenburgerstr. 19
67549 Worms
Tel: 06241 509-0
Fax: 06241 509-281
Nachweis eines Bachelorabschlusses oder eines gleichwertigen Studienabschlusses mit mindestens 210 Leistungspunkten (ECTS) an einer Hochschule in Deutschland oder im Ausland.
Weist der Studienabschluss weniger als 210 Leistungspunkte auf, kann eine Anerkennung aus beruflicher Qualifikation außerhalb der Hochschule bis maximal 30 Leistungspunkte erfolgen; die Ermittlung der Leistungspunkte erfolgt in diesem Fall nach dem Katalog in Anhang 1 zur Fachprüfungsordnung.
- Schwerpunkte:
- Luftverkehrsmanagement
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
01.08.2026 - 15.10.2026Die Bewerbung für den MBA-Studiengang erfolgt über den Fachbereich Touristik/Verkehrswesen.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.08.2026 - 15.10.2026Die Bewerbung für den MBA-Studiengang erfolgt über den Fachbereich Touristik/Verkehrswesen.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.08.2026 - 15.10.2026Die Bewerbung für den MBA-Studiengang erfolgt über den Fachbereich Touristik/Verkehrswesen.
- Zulassungssemester:
- nur Sommersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Nachweis eines Bachelorabschlusses oder eines gleichwertigen Studienabschlusses mit mindestens 210 Leistungspunkten (ECTS) an einer Hochschule in Deutschland oder im Ausland.
Weist der Studienabschluss weniger als 210 Leistungspunkte auf, kann eine Anerkennung aus beruflicher Qualifikation außerhalb der Hochschule bis maximal 30 Leistungspunkte erfolgen; die Ermittlung der Leistungspunkte erfolgt in diesem Fall nach dem Katalog in Anhang 1 zur Fachprüfungsordnung.
- Schwerpunkte:
- Luftverkehrsmanagement
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
01.08.2026 - 15.10.2026Die Bewerbung für den MBA-Studiengang erfolgt über den Fachbereich Touristik/Verkehrswesen.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.08.2026 - 15.10.2026Die Bewerbung für den MBA-Studiengang erfolgt über den Fachbereich Touristik/Verkehrswesen.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.08.2026 - 15.10.2026Die Bewerbung für den MBA-Studiengang erfolgt über den Fachbereich Touristik/Verkehrswesen.
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Die Studiengebühren sind anteilig pro Semester zu entrichten. Studiengebühren können steuerlich geltend gemacht werden und lassen sich so in vielen Fällen um bis zu 30% und mehr reduzieren.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung - Anmerkung:
- Mindestens drei Jahre studienrelevante Berufserfahrung.
- Ansprechpartner/Kontakt:
- Zentrale Studienberatung