Digital Business Management
- Studienfeld(er): Marketing, Vertrieb
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Berufsbegleitendes Studium, Fernstudium, Teilzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Heilbronner Str. 86
70191 Stuttgart
Tel: 0711 81495-400
Bei Studienbeginn besitzen Sie einen Hochschulabschluss mit mindestens 180 ECTS u.a. in den Bereichen
Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsingenieurwesen mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt.
Zulassungsvoraussetzung ist das Vorliegen eines Hochschulstudiums
mit mindestens 210 ECTS
oder mit weniger als 210 ECTS sowie der Nachweis einer einschlägig qualifizierten berufspraktischen Erfahrung von mindestens einem Jahr. In diesem Fall erwerben die Studierenden einen Master-Abschluss mit weniger als 300 ECTS-Punkten.
- Schwerpunkte:
- Digital Business, Digital Controlling, Digital Financial Accounting, Integriertes Masterprojekt, Management von Teamwork, Kollaboration und Veränderungsprozessen, Projektmanagement, Requirements- Engineering und Risikomanagement, Vertiefungen (z.B. Digital Media, Marketing and Sales, Digital Management and Leadership, Systemische Beratung, usw.)
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
Start jederzeit möglich
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Bei Studienbeginn besitzen Sie einen Hochschulabschluss mit mindestens 180 ECTS u.a. in den Bereichen
Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsingenieurwesen mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt.
Zulassungsvoraussetzung ist das Vorliegen eines Hochschulstudiums
mit mindestens 210 ECTS
oder mit weniger als 210 ECTS sowie der Nachweis einer einschlägig qualifizierten berufspraktischen Erfahrung von mindestens einem Jahr. In diesem Fall erwerben die Studierenden einen Master-Abschluss mit weniger als 300 ECTS-Punkten.
- Schwerpunkte:
- Digital Business, Digital Controlling, Digital Financial Accounting, Integriertes Masterprojekt, Management von Teamwork, Kollaboration und Veränderungsprozessen, Projektmanagement, Requirements- Engineering und Risikomanagement, Vertiefungen (z.B. Digital Media, Marketing and Sales, Digital Management and Leadership, Systemische Beratung, usw.)
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
Start jederzeit möglich
- Studienbeitrag:
- 399.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Der Studienbeginn ist jederzeit möglich. Das Studium kann kostenfrei um 6, 12 bzw. 18 Monate verlängert werden.
Dieses Studium richtet sich an Studierende, die Führungspositionen anstreben oder bereits besetzen und an Fachkräfte aus dem Bereich des Digital Business, die ihre Kenntnisse über die digitalen Transformationsmöglichkeiten erweitern und ihre Auswirkungen in verschiedenen Unternehmensbereichen verstehen möchten. Absolvierende haben vielfältige Berufsmöglichkeiten in unterschiedlichen Bereichen wie etwa im Digital Leadership, E-Commerce und IT-Management.