Sozialmanagement
- Abschluss: Master
- Sachgebiet(e): Soziologie, Sozialwissenschaft
- Regelstudienzeit: 5 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Berufsbegleitend, Teilzeitstudium
- Standort(e): Nürnberg

Bärenschanzstraße 4
90429 Nürnberg
Tel: 0911 27253-6
Fax: 0911 27253-799
Beim Studiengang Sozialmanagement an der Evangelische Hochschule für angewandte Wissenschaften - Evangelische Fachhochschule Nürnberg handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Soziologie, Sozialwissenschaft.
Die Regelstudienzeit beträgt 5 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 30 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch und Englisch statt.
Das Studium wird als berufsbegleitendes Studium und als Teilzeitstudium in Nürnberg angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Nürnberg angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang Sozialmanagement hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Sozialmanagement gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Hochschulabschluss + 1 Jahr einschlägige Berufserfahrung im sozialen, diakonischen oder pflegerischen Bereich
Themenschwerpunkte im Studienfach Sozialmanagement sind:
- Schwerpunkte:
- Arbeitsrecht, Change Management, Entgeldkalkulation, Ethik u. Führung, Finanzierung von Sozialunternehmen, Personalbedarfsrechnung, Personalmanagement, Projektmanagement, Service Design, Sozialpolitische Entwicklungen u. Trends
- Weitere Sprachen:
- Englisch
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
01.10.2021 - 14.03.2022
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
zum WiSe 2021/2022
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
zum WiSe 2021/2022
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
16.03.2020 - 30.09.2020
- Studienanfänger:
-
Zulassung nur zum Wintersemester
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
siehe oben
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
siehe oben

Das Studium im Portrait
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Hochschulabschluss + 1 Jahr einschlägige Berufserfahrung im sozialen, diakonischen oder pflegerischen Bereich

- Schwerpunkte:
- Arbeitsrecht, Change Management, Entgeldkalkulation, Ethik u. Führung, Finanzierung von Sozialunternehmen, Personalbedarfsrechnung, Personalmanagement, Projektmanagement, Service Design, Sozialpolitische Entwicklungen u. Trends
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Vorlesungszeit:
-
01.10.2021 - 14.03.2022
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
zum WiSe 2021/2022
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
zum WiSe 2021/2022
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
16.03.2020 - 30.09.2020
- Studienanfänger:
-
Zulassung nur zum Wintersemester
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
siehe oben
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
siehe oben

- Studienbeitrag:
- 6900.00 EUR / gesamt
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
inklusive Prüfungsgebühren
zahlbar in vier Raten zu Beginn des jeweiligen Semesters

