Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Ratgeber Merkliste
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studienort

Studieren in Freiburg

Bild Freiburg
Wenn du dich für ein Studium in Freiburg interessierst,
hast du die Wahl zwischen 7 Hochschulen und 347 Studiengängen. Gar nicht so leicht! Aber wir helfen dir gerne, dich weiter zu orientieren!
347 Studiengänge
7 Hochschulen
Facts
237,24 K
Einwohner
33.046
Studierende
13,9 %
Studierenden-Anteil
237-530 €
Wohnheim-Miete

»Öko-Hauptstadt« Deutschlands

Verzierte Häuserfassaden und verwinkelte Gassen: Auf den ersten Blick wirkt Freiburg im Breisgau klein und gemütlich. Wer näher hinschaut, entdeckt eine kontrastreiche Stadt. Bereits seit den 1970er-Jahren setzt Freiburg auf umweltfreundliche Konzepte, weshalb die Stadt häufig auch als »Deutschlands Öko-Hauptstadt« bezeichnet wird. Der autofreie Stadtteil Vauban mit seinen Plus-Energie-Häusern beispielsweise zeigt, wie nachhaltige Stadtentwicklung gelingen kann. Leider stellt die Wohnungssuche dich hier vor eine große Herausforderung, denn die Mieten sind enorm hoch. Weil aber alle Stadtteile gut mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind, kannst du in allen Stadtteilen nach einer bezahlbaren Unterkunft suchen. Und packt dich das Fernweh, bist du schnell in Frankreich und der Schweiz, denn die sind nur wenige Kilometer entfernt.

Studieren kannst du in Freiburg an sieben Hochschulen. Die größte Hochschule ist die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg mit über 24.000 Studierenden, gefolgt von der Pädagogischen Hochschule Freiburg mit etwa 5100 Studierenden und der Katholischen Hochschule Freiburg mit über 1800 Studierenden.

Da liegt Freiburg:

Die Universitätsstadt Freiburg im Breisgau liegt im Schwarzwald und ist bekannt für ihr mildes Klima sowie das wiederaufgebaute mittelalterliche Stadtzentrum. Durch die Lage der Stadt bist du schnell in Frankreich und der Schweiz. Und auch die Ligurische Mittelmeerküste ist mit sechs Autostunden nicht weit entfernt.

Entfernungen:

Düsseldorf: gut 470 km, etwa 4 Bahnstunden

Hamburg: rund 760 km, circa 6 h

Berlin: etwa 800 km, gut 6,5 h

München: circa 350 km, rund 4,5 h

Studienangebote in Freiburg

Study-Life in Freiburg: Campus, Verkehr, Freizeit & Co.

Campusse:

Die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg hat drei Standorte: das Universitätszentrum, das Institutsviertel sowie die Technische Fakultät, die über die gesamte Stadt verteilt sind. Innerhalb dieser Standorte verteilen sich die Institute auf weitere Gebäude in der näheren Umgebung. Da in Freiburg die Wege aber kurz sind, kannst du zwischen den verschiedenen Standorten beziehungsweise Gebäuden problemlos mit dem Rad pendeln.

Der Campus der Pädagogischen Hochschule Freiburg liegt etwa 15 Bahnminuten vom Hauptbahnhof entfernt. Und auch den Campus der Katholischen Hochschule Freiburg erreichst du in 15 Minuten mit den Öffis vom Hauptbahnhof.

Verkehrsmittel:

Freiburg ist überschaubar, und die Wege sind kurz, dementsprechend fahren fast 70 Prozent der Studierenden mit dem Fahrrad zur Hochschule. Weil das Rad eines der wichtigsten Fortbewegungsmittel in der Stadt ist, empfiehlt es sich, ein Rad mitzunehmen. Wer nicht gern mit dem Drahtesel unterwegs ist, kann auf das gut ausgebaute Stadtbahn- und Busnetz ausweichen.

Wohnen:

Wie in vielen Universitätsstädten, ist die Wohnungssuche auch in Freiburg eine Herausforderung. Alternativen zum privaten Wohnungsmarkt sind die elf Wohnheime des Studierendenwerks. Eine weitere Möglichkeit ist das Programm des Studierendenwerks »Wohnen für Hilfe«, das Zimmer suchende Studierende und Vermieter:innen, die Unterstützung im Haushalt benötigen, in Wohnpartnerschaften vermittelt. Sieben Wohnheime anderer Träger stellen ebenfalls günstigen Wohnraum zur Verfügung.

Leben:

Das Buch »Lonely Planets Best in Travel 2022« setzte Freiburg im Breisgau auf Platz drei der Top-Städte. Die Gründe sind vielfältig: Die Stadt ist umweltbewusst, verfügt über ein smartes öffentliches Verkehrssystem, hat doppelt so viele Fahrräder wie Autos sowie viele städtische Grünflächen. Eine Öko-Metropole mit beneidenswert hoher Lebensqualität, so die Autor:innen.

Freizeit:

Durch die Lage der Stadt bist du mit dem Auto schnell in Frankreich, der Schweiz oder in Italien. Im Sommer laden die vielen Badeseen im Umland zum Schwimmen ein. Wer gern wandert oder Ski fährt, kommt durch die Nähe der Alpen voll auf seine Kosten.

Die triffst du da:

Die meisten Studierende der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg sind in den Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, gefolgt von den Sprach- und Kulturwissenschaften sowie den Naturwissenschaften und der Mathematik eingeschrieben. An der Katholischen Hochschule Freiburg triffst du hauptsächlich Studierende der Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.

Wo kann ich in Freiburg studieren

Alle Hochschulen im Überblick

Wie viel kostet das Leben in Freiburg?

Miete im Studierendenwohnheim:

Je nach Standort und Wohnform liegen die Preise zwischen 225 und 700 Euro (inklusive Nebenkosten).

Mensa:

Das Studierendenwerk betreibt in Freiburg sieben Mensen sowie sieben Cafés. Unzählige Cafés und Restaurants um die verschiedenen Hochschulen herum haben sich auf Studierende als Gäste eingestellt, entsprechend vielfältig ist das Angebot.

Mobilität:

Mit dem Semesterticket fahren Studierende ein ganzes Semester lang für nur 89 Euro im gesamten Netz des Regio-Verkehrsverbundes Freiburg (RVF). Es gilt für sämtliche Stadtbahnen, Busse und S-Bahnen in der Stadt Freiburg sowie in den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen.

Das sagen Studierende über Freiburg

"Freiburg ist die perfekte Stadt für Studierende! Jeder und jede, die hier zum Studieren herkommt, bleibt meistens auch hier. Wer das grüne Stadtleben feiert und trotzdem Bock hat auf in einer hippen, jungen Studentencity zu wohnen, ist hier komplett richtig. Die Clubs sind okay-ish, dafür retten die vielen Studentenbars das Nachtleben!! In Prä-Covid-Zeiten wurde die ganze Stadt nachts zur Studimeile, das war und wird hoffentlich wieder so toll!"
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Freiburg hat eine gute Größe zum Studieren und ist sehr Fahrradfreundlich. Der Schwarzwald ist in der Nähe und eine schöne Innenstadt gibt es auch."
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"Am liebsten beschreibe ich Freiburg als "eine Stadt mit Dorfmentalität". Freiburg bietet das Ambiente und die Geborgenheit eines Dorfes bietet aber all die Unternehmensmöglichkeiten und öffentlichen Verkehrsmittel einer Stadt. Durch die Lage im Schwarzwald ist man zusätzlich von Natur umgeben, für jedermann der den Wald liebt ein Traum."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
Quelle: HeyStudium-Anschlussfragebogen der CHE-Studierendenbefragung

Sehenswürdigkeiten in Freiburg: Das zeigst du deinen Eltern!

Kommen dich deine Eltern besuchen, solltest du mit ihnen unbedingt eine Stadt- oder Kneipentour mit Fräulein Betty BBQ machen. Die Dragqueen und Entertainerin aus Freiburg ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt.

Arbeiten in Freiburg

Deine Chancen, in Freiburg einen Nebenjob, einen Praktikumsplatz oder die erste Anstellung nach der Hochschule zu finden, sind sehr gut. Neben den üblichen Aushilfsjobs in der Gastronomie und dem Fremdenverkehr, gibt es viele berufliche Möglichkeiten im Dienstleistungssektor, im öffentlichen Dienst, in der Solartechnik, der Medizintechnik, der Biotechnologie sowie der Informations- und Medientechnologie.

Einzelne Studiengänge der Pädagogischen Hochschule Freiburg kooperieren mit Unternehmen in Form von Praktika, Abschlussarbeiten, Projekten sowie Gastvorträgen. Dazu gehören unter anderem die Sick AG, Hansgrohe, Pfizer Manufacturing Deutschland GmbH, Stadt Freiburg und die Haufe-Gruppe.

Freiburg im Detail

Papierflugzeug
Wie viele Einwohner hat Freiburg?
Freiburg hat 237,24 K Einwohner.
Papierflugzeug
Wie viele Studierende sind in Freiburg eingeschrieben?
In Freiburg sind 33.046 Studierende eingeschrieben.
(ohne Fernstudierende)
Papierflugzeug
Wie hoch ist der Studierendenanteil in Freiburg?
Der Studierendenanteil in Freiburg beträgt 13,9 %.
(ohne Fernstudierende)
Papierflugzeug
Wie viele Wohnheimplätze gibt es?
Das Studierendenwerk in Freiburg bietet 6.327 Wohnheimplätze an.
(Studierendenwerk Freiburg insgesamt)
Papierflugzeug
Wie hoch ist die Miete im Studentenwohnheim des Studentenwerks?
Die Miete in Wohnanlagen des Studierendenwerks kostet 237-530 €.
(Studierendenwerk Freiburg insgesamt)
Wie kommen die Studierenden in Freiburg zur Hochschule?
Die meisten Studierenden in Freiburg kommen mit dem Fahrrad zur Hochschule.
Fahrrad
68 %
Öffentliche Verkehrsmittel
51.7 %
Zu Fuß
24.1 %
Auto/Motorrad
5.1 %
Wie wohnen Studierende in Freiburg?
In Freiburg wohnen die meisten Studierenden in einer WG .
WG
32.9 %
Wohnheim
31 %
Privat
23.7 %
Eltern
10.1 %
CHE Logo
Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking.

Alle Studierendenstimmen über Freiburg

"Freiburg ist die perfekte Stadt für Studierende! Jeder und jede, die hier zum Studieren herkommt, bleibt meistens auch hier. Wer das grüne Stadtleben feiert und trotzdem Bock hat auf in einer hippen, jungen Studentencity zu wohnen, ist hier komplett richtig. Die Clubs sind okay-ish, dafür retten die vielen Studentenbars das Nachtleben!! In Prä-Covid-Zeiten wurde die ganze Stadt nachts zur Studimeile, das war und wird hoffentlich wieder so toll!"
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Freiburg hat eine gute Größe zum Studieren und ist sehr Fahrradfreundlich. Der Schwarzwald ist in der Nähe und eine schöne Innenstadt gibt es auch."
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"Am liebsten beschreibe ich Freiburg als "eine Stadt mit Dorfmentalität". Freiburg bietet das Ambiente und die Geborgenheit eines Dorfes bietet aber all die Unternehmensmöglichkeiten und öffentlichen Verkehrsmittel einer Stadt. Durch die Lage im Schwarzwald ist man zusätzlich von Natur umgeben, für jedermann der den Wald liebt ein Traum."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Jung, dynamisch, motiviert. Ein bisschen Öko. Man kann alles mit dem Fahrrad machen und man ist sofort im Schwarzwald"
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"In Freiburg sind viele verschiedene Ansichten und Anschauungen vertreten."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Freiburg ist eine Stadt mit wahnsinnig hoher Lebensqualität. Mit dem Schwarzwald direkt vor der Haustür eignet sich die Stadt extrem gut zum Studieren."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Es gibt viele Studierendenvereinigungen und Aktivitäten. Die Stadt ist sehr schön und bietet viele Aktivitätsmöglichkeiten. Freiburg ist eine grüne Stadt, sowohl von der Anzahl der Grünflächen, auch als von dem Mindset der Bewohner und vor allem der Studierenden."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Freiburg hat für mich die perfekte Größe als Studistadt. Kein Dorf aber trotzdem noch sehr überschaubar. Überall kommt man mit dem Rad hin, die Radwege sind top ausgebaut, und die Stadt direkt am Schwarzwald hat einfach ihren Charme"
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Freiburg ist eine tolle Studentenstadt mit viel Natur, Freiheit, Bewegung"
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Freiburg im Breisgau ist eine durch und durch studentisch geprägte Stadt mit vielen Bars, Clubs und Cafés in denen man viel Spaß haben kann. Hinzu kommt eine wunderschöne Altstadt und ein gut ausgebautes Radnetz. Dabei ist die Stadt recht klein und fühlt sich auch genau so an, was durchaus schön ist. Die Nähe zum Schwarzwald ist definitiv geschickt, wenn man z.B. gerne wandert oder Fahrrad fährt. Viele Unigebäude sind dankenswerterweise sehr zentral, was sie gut erreichbar macht."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Freiburg ist eine wunderschöne Stadt mit vielen kulturellen Angeboten, guten Spots zum chillen oder Sonnenuntergänge angucken und natürlich dem Schwarzwald, in dem man im Sommer wandern und im Winter Ski und Schlitten fahren kann."
Studierende/r im 6. Semester – 2024
"Freiburg ist sehr schön, es gibt viele junge Leute die studieren."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Freiburg ist wunderschön und die sonnenreichste Stadt Deutschlands. Es liegt mitten im Schwarzwald und bietet für jede Outdoorsportart die perfekte Basis."
Studierende/r im 6. Semester – 2022
"Ist zum Studieren geeignet da überschaubar aber nicht so gut zum Feiern."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Freiburg ist sehr lebendig und hat ein sehr ausgeprägtes Studentenleben"
Studierende/r im 1. Semester – 2024
"Freiburg ist die perfekte Studi-Stadt, weil sie sehr geprägt von den vielen Studierenden ist. Es gibt viele Angebote wie Bars, Cafés, Konzerte, Theater oder Flohmärkte. Die Nähe zum Schwarzwald ist der perfekte Ausgleich zum Uni-Alltag."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Freiburg ist Liebenswert, jung, dynamisch und macht gaanz viel Spaß, v.a. wenn du Lust auf draußen sein und Natur hast."
Studierende/r im 4. Semester – 2022
"Freiburg ist einfach eine kleine Hippie-Stadt, die durch barfußlaufende, nachhaltige Familien und Studierende bevölkert wird"
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Als Studi-Stadt ist Freiburg voller Leben, Fahrräder haben immer Vorfahrt und den Schwarzwald, Weinberge oder Badeseen kann man in wenigen Minuten erreichen. Für Outdoor-Fans ist die Umgebung ideal. Das Nachtleben ist etwas weniger divers, für's Feiern muss man selbst gelegentlich kreativ werden. Die Nähe zu Frankreich und der Schweiz ist für Unternehmungen super."
Studierende/r im 9. Semester – 2024
"Freiburg hat viele Studenten. Viele Studenten = viel Angebot. Viel Angebot = Viel Spaß. Viel Spaß = Super. Also Freiburg = Super."
Studierende/r im 4. Semester – 2024
"Freiburg ist eine Stadt, die im Sommer viele Outdooraktivitäten bietet und viele schöne Orte hat um einzukehren. Für Radfahrer besonders geeignet ;-)"
Studierende/r im 9. Semester – 2024
"Die Stadt Freiburg ist grundsätzlich zum Studieren geeignet. Allerdings ist es schwierig eine bezahlbare Wohnung in der Stadt zu finden. Ansonsten ist es im Sommer sehr heiß, jedoch gibt es rund um Freiburg genug Natur- und Freizeitangebote, um problemfrei vom Unistress abschalten zu können."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Es gibt viel in der Umgebung zu unternehmen, Studienstadt, viele wirklich liebe offene Leute, nicht so viel Nachtleben siehe Anzahl Bars und Clubs, viel Sport wie Fahrradfahren beliebt, leichtes leben mit viel action."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Freiburg ist eine schöner Kompromiss, nicht zu groß, nicht zu klein, und es gibt hier viele Angebote, für alle die wollen. Und es ist wahnsinnig Grün, Stadtbegrünung wie Politisch."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Freiburg ist ein richtiger Studierenden-Ort."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Freiburg ist eine Studentenstadt. Es gibt viele kleine Cafés, Kneipen und Bars. Im Sommer kann man an der Dreisam, im Seepark oder Stadtpark schöne Stunden verbringen."
Studierende/r im 9. Semester – 2024
"Freiburg ist angenehm groß. Man hat nicht das Gefühl von Großstadt und trotzdem ist einem an Einkaufsmöglichkeiten und Clubs genug geboten."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Freiburg ist ein toller Studienort! Die Berge drumherum, man ist egal wo in Freiburg in wenigen Minuten im Grünen. Die Nähe von Frankreich und der Schweiz ist großartig. Dazu kommt das sonnige Wetter und die entspannten Menschen."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Freiburg ist eine wunderschöne Studentenstadt. Sie ist nicht zu groß und nicht zu klein. Man kennt nicht jede Person auf der Straße, aber läuft meistens mindestens einem bekannten Gesicht über den Weg. Freiburg hat viel Natur in der Stadt und der Schwarzwald ist relativ gut angebunden. Sportler*innen kommen auf jeden Fall zum Zuge, egal ob Radfahren, Bouldern/Klettern, Ballsportarten etc. Ein bisschen alternativ ab und zu, aber durch viele junge Leute auch sehr fortschrittlich."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Teuer zu Wohnen, teuer zum Leben."
Studierende/r im 1. Semester – 2024
"Freiburg ist eine sehr schöne Stadt, die von viel Natur umgeben ist. Daher bietet sie sich zum Wandern, Fahrradfahren an."
Studierende/r im 2. Semester – 2022
"In Freiburg kann man ganz viel machen und entdecken. An der Grenze zum Schwarzwald, Frankreich und der Schweiz hat man ein breites Spektrum an Ausflugsmöglichkeiten und in Freiburg selbst findet man jeden Tag etwas Neues (auch nach 5 Semestern)."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Sehr naturverbunden und studienfreundlich. Viele Möglichkeiten für seine Freizeitgestaltung oder zum Reisen, da Freiburg i.Brs nahe der Schweiz und Frankreich liegt."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Freiburg ist die perfekte Stadt zum studieren. Man hat alles von einer großen statt, ist aber auch in 15min an unterschiedlichen Badeseen oder im Wald."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Freiburg ist schön, sonnig und voller offener und netter Leute. Es gibt auch sehr schöne Orte, wie z.B. der Seepark, wo man sich sehr gut mit Freunden treffen kann. Auch wenn es 200k+ Einwohner hat, fühlt es sich aber relativ klein dafür an, also eine Großstadt wie Frankfurt oder Stuttgart kann man hier natürlich (sowieso) nicht erwarten :) ."
Studierende/r im 4. Semester – 2024
"Freiburg ist wunderschön und bietet viele Möglichkeiten etwas zu unternehmen. Die Nähe zu Schwarzwald und Kaiserstuhl laden ein Wandern zu gehen und die Natur zu genießen."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Die Infrastruktur ist ideal für das Physikstudium. Gemeinschaft wird aktiv von der Uni gefördert und es gibt genügend Platz um zusammen zu studieren."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"In Freiburg kann man sehr viel mit Freunden machen. Es gibt für jeden Typ Mensch etwas, das ihm gefällt."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"In Freiburg kann man die meisten Orte mit dem Fahrrad und zu Fuß erreichen. Außerdem ist das Wetter im Sommer dort meist sehr gut. Es gibt auch eine gute Techno Szene"
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Freiburg liegt super und man kann den ganzen Tag unterwegs sein und was unternehmen. Wenn man nicht so viel in Clubs geht und lieber in die Natur ist Freiburg perfekt"
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Freiburg ist als Hochschulort super. Viel Natur, viele Möglichkeiten für Studenten Dinge zu unternehmen, super zu Fuß oder mit dem Fahrrad und einfach wunderschön. Das Einzige Manko sind die etwas sehr heißen Sommer und der teure Wohnraum."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Freiburg ist eine super Studienstadt, gerade das Zentrum ist wunderbar"
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Freiburg als Stadt bietet sehr viele soziale und kulturelle Möglichkeiten insbesonders für Studierende. Der freie Wohnungsmarkt ist aber sehr brutal und ist oder war ein großer Stressfaktor für fast alle meine Bekannten."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Eine süße Altstadt, man ist schnell in den Bergen und im Wald und in Frankreich. Fahrrad fahren, Skifahren, Klettern alles hier kein Problem."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Freiburg ist absolut studentisch, man ist andauernd unter Gleichgesinnten und es gibt viele Angebote."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Radfahren, Frisbee, Spikeball, allerlei Sportarten. Am Seepark schwimmen gehen. Tanzen. Politik mitmachen. Fachschaft. Kneipe und Bar."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Die Stadt ist zum Studieren gut geeignet, weil es überall Uniangebote gibt"
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Freiburg ist eine tolle Studentenstadt. Es gibt viel in der Stadt zu unternehmen, aber man ist auch ganz schnell in der Natur. Die Altstadt ist wunderschön und es gibt viele gute Kneipen. An guten Clubs mangelt es leider."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
Quelle: HeyStudium-Anschlussfragebogen der CHE-Studierendenbefragung
Zeige 41 weitere Stimmen an
Dein Weg zum richtigen Studium
Noch nicht das passende dabei? Unsicher, ob du wirklich auf dem richtigen Weg bist? Je nachdem wo in der Studiengangssuche du gerade steckst, hilft dir eines unserer Tools.
Was kann ich in Freiburg studieren?
Überblick behalten mit der Suchmaschine für Studiengänge
Welches Studium passt
zu mir?
Interessen testen und mit Studiengängen
matchen.
Entdecke das CHE Hochschulranking
Vergleiche Hochschulen nach ausgewählten Kriterien direkt miteinander.