Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Ratgeber Merkliste
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Fach

Naturschutz, Umweltschutz studieren

Du hast dir ein Studium des Fachs Naturschutz, Umweltschutz ausgesucht? Oder brauchst vielleicht noch mehr Informationen, um zu entscheiden, ob du Naturschutz, Umweltschutz studieren willst? Dann bist du auf dieser Seite richtig.

57 Studiengänge
34 Hochschulen

Lerne das Naturschutz, Umweltschutz-Studium kennen

Das Fach Naturschutz, Umweltschutz kannst du an 34 Hochschulen studieren. 57 Studiengänge passen zu diesem Fach. Um dir die Entscheidung für den richtigen Studiengang zu erleichtern, haben wir hier noch einige wichtige Informationen für dich.

Naturschutz, Umweltschutz ist nicht überall gleich! Je nach Hochschule und Studiengang können sich die Inhalte und Schwerpunkte deutlich unterscheiden. Darum lohnt sich ein Klick auf die einzelnen Treffer der 57 passenden Studiengänge zum Fach Naturschutz, Umweltschutz. In den Studiengangs-Profilen kannst du dich zu Inhalten, Bewerbung, Zulassung und vielen weiteren Themen informieren. In einigen unserer Studiengangs-Profile gibt es Statements von Studierenden zum Fach Naturschutz, Umweltschutz, die dir helfen, ein Gefühl dafür zu entwickeln, worauf es ankommt und was das Fach ausmacht. Du findest dort außerdem die möglichen Berufsbilder. Sie geben dir zudem Orientierung, wo es nach dem Naturschutz, Umweltschutz-Studium hingehen kann.

Neben verschiedenen Studienabschlüssen in Naturschutz, Umweltschutz, wie z.B. Bachelor oder Master , gibt es auch verschiedene Studienformate. Vielleicht passt auch ein duales Studium im Fach Naturschutz, Umweltschutz gut zu dir.

Wenn für dich neben der Studienwahl für Naturschutz, Umweltschutz auch der Studienort wichtig ist, kannst du auf der Karte schauen, welche Studiengänge in deinem Wunsch-Studienort angeboten werden.

Hier sind passende Naturschutz, Umweltschutz-Studiengänge und Hochschulen

Das sagen Studierende über Naturschutz, Umweltschutz

"Das Studium hat ein bisschen von allem: Labor, Praktika auch in der freien Natur, Bibliothek, Vorlesung und Selbststudium mit Skripten. Wir mögen uns alle und das merkt man, auch wenn die Diskussionen manchmal etwas hitziger werden. Die Prüfungen sind alle mehr als machbar, solange sowohl der Fleiß zum Lernen für die eine Hälfte der Fächer da ist, als auch etwas mathematisches Geschick (kein Hexenwerk!) für die andere Hälfte."
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Wer Umweltschutz studieren möchte, sollte sich nicht in eine Wagschale werfen lassen mit Umweltaktivisten oder ähnlichem. Wenn du gut denken kannst, dich in verschiedene Themen gerne einarbeitest, deine eigene Meinung vertrittst und Dinge gerne hinterfragst ist das ein schönes Grundlagenstudium."
Studierende/r im 9. Semester – 2022
"Das Bereicherndste waren bestimmte Wahlpflichmodule die mir sehr viel Spaß gemacht haben, wie z.B. Bioingenierwesen. Eine Herausforderung ist das Pflichtmodul (Bodenkunde und Geologie)."
Studierende/r im 9. Semester – 2022
Quelle: HeyStudium-Anschlussfragebogen der CHE-Studierendenbefragung
Anzeige
Highlight
Anzeige
Wir
stellen
dir vor!
IU MINT Studium IU MINT Studium
Starte jetzt Dein MINT-Studium!

Möchtest Du Dich im Bereich Technik und IT weiterbilden? Die IU bietet Dir mit ihren 3 Studienformen vielfältige Möglichkeiten und maximale Flexibilität.

  • Fernstudium: Studieren, immer und überall
  • Duales Studium: Verbinde Theorie und Praxis
  • myStudium: Selbststudium mit Begleit-Events

Wo kann ich Naturschutz, Umweltschutz studieren?

Alle Naturschutz, Umweltschutz-Städte in der Übersicht

Ähnliche Fächer

Naturschutz, Umweltschutz gehört zum Thema Klima und Umwelt. Die folgenden verwandten Fächer könnten auch interessant für dich sein.

Finde deinen Naturschutz, Umweltschutz-Studiengang nach …

Abschluss

Studienform

Alle Studierendenstimmen über Naturschutz, Umweltschutz

"Das Studium hat ein bisschen von allem: Labor, Praktika auch in der freien Natur, Bibliothek, Vorlesung und Selbststudium mit Skripten. Wir mögen uns alle und das merkt man, auch wenn die Diskussionen manchmal etwas hitziger werden. Die Prüfungen sind alle mehr als machbar, solange sowohl der Fleiß zum Lernen für die eine Hälfte der Fächer da ist, als auch etwas mathematisches Geschick (kein Hexenwerk!) für die andere Hälfte."
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Wer Umweltschutz studieren möchte, sollte sich nicht in eine Wagschale werfen lassen mit Umweltaktivisten oder ähnlichem. Wenn du gut denken kannst, dich in verschiedene Themen gerne einarbeitest, deine eigene Meinung vertrittst und Dinge gerne hinterfragst ist das ein schönes Grundlagenstudium."
Studierende/r im 9. Semester – 2022
"Das Bereicherndste waren bestimmte Wahlpflichmodule die mir sehr viel Spaß gemacht haben, wie z.B. Bioingenierwesen. Eine Herausforderung ist das Pflichtmodul (Bodenkunde und Geologie)."
Studierende/r im 9. Semester – 2022
"Der soziale Umgang ist sehr gut. Die Studenten/innen helfen sich gegenseitig. Durch Chatgruppen werden wichtige Infos ausgetauscht was sehr hilfreich ist. Wer meinen Studiengang studieren möchte muss kein Ass in Mathe sein, aber er sollte ein gewissen Verständnis und Interesse für Naturwissenschaften mitbringen. Auf dem Campus, von Prof zu Prof und von Student/innen zu Student/innen herrscht ein angenehmer Umgangston."
Studierende/r im 9. Semester – 2022
"Durch mein Studium sind meine Excel-Kenntnisse sehr verbessert worden. Zudem lernt man ganz genau wie man einen guten Vortrag hält oder wie man eine gute Hausarbeit schreibt. Meine Kompetenzen in Mathe und Chemie wurden durch das Studium enorm gesteigert"
Studierende/r im 9. Semester – 2022
"ISTAB ist ein Studiengang mit viel Nähe zur Praxis und Unterstützung für den Berufseinstieg. Alle Inhalte bauen aufeinander auf und die Module sind eng miteinander Vernetzt. Außerdem herrscht eine familiäre Atmospäre in dem Studiengang - Studierende und Dozenten kennen sich gut untereinander. Sehr intressant ist das, in den Studiengang eingebaute Auslandsjahr."
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Am meisten macht mir Spaß mit Frau Prof. Harthard über Kreislaufwirtschaft zu lernen."
Studierende/r im 4. Semester – 2023
"In meinem Studiengang steht die familäre Atmosphäre an erster Stelle. Wir haben keine überfüllten Vorlesungen und jeder Dozent steht bei Fragen und Problemen zur Verfügung. Wir haben Theorie- sowie Laborunterricht. Auch der Austausch zwischen den Semstern ist gegeben."
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Am meisten macht mir Spaß mit Frau Prof. Harthard über Kreislaufwirtschaft zu lernen."
Studierende/r im 4. Semester – 2023
"Wer im Internationaler Studiengang Technische und Angewandte Biologie (ISTAB) studieren möchte, muss zu Beginn noch nicht unbedingt wissen, ob es nachher in Richtung Umweltbiologie oder Biotechnologie gehen soll. Man bekommt einen Einblick in beide Gebiete. Interessierte sollten gerne praktisch arbeiten und nicht anonym bleiben wollen."
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Sehr bereichernd und gleichzeitig herausfordernd finde ich den diversen Einblick/Module in die Biologie."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Durch das Studium hat sich meine Selbstorganisation und Verantwortungsübernahme verbessert. Es gibt viele Möglichkeiten die Englischkenntnisse zu verbessern und über Internationalität in dem Studiumbereich zu erfahren."
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"In meinem Studium verbringen wir viel Zeit mit der theoretischen Anwendung von Nachhaltigkeit auf Unternehmen."
Studierende/r im 4. Semester – 2023
"Wer am Umwelt-Campus Birkenfeld studierten möchte: Such dir eine andere Uni/HS aus. Die HS muss dringend digitalisiert werden & besser angebunden an die ÖPNVs. Außerdem sind viele Professoren dort ohne ausreichendes und aktuelles Wissen zum Thema Nachhaltigkeit. Googlet gerne mal den Studiengangsleiter…"
Studierende/r im 4. Semester – 2023
Quelle: HeyStudium-Anschlussfragebogen der CHE-Studierendenbefragung
Zeige 7 weitere Stimmen an
Dein Weg zum richtigen Studium
Noch nicht das passende dabei? Unsicher, ob du wirklich auf dem richtigen Weg bist? Je nachdem wo in der Studiengangssuche du gerade steckst, hilft dir eines unserer Tools.
Was kann ich wo studieren?
Überblick behalten mit der Suchmaschine für Studiengänge
Welches Studium passt
zu mir?
Interessen testen und mit Studiengängen
matchen.
Entdecke das CHE Hochschulranking
Vergleiche Hochschulen nach ausgewählten Kriterien direkt miteinander.