Studieren ohne NC: So findest du zulassungsfreie Studiengänge


findest du im ZEIT Studienführer.
Keine Panik!
Vielleicht machst du dir Sorgen, dass dein Abi nicht für dein Wunschstudium reicht. Fehlende Punkte auf dem Zeugnis können dir tatsächlich im Weg stehen. Tatsache ist aber auch: Viele Studiengänge sind zulassungsfrei. Die Noten im Abi spielen dort keine Rolle. Es gilt das Prinzip: Hauptsache bestanden. Das ist keineswegs die große Ausnahme, sondern trifft auf rund 60 Prozent der Studiengänge in Deutschland zu.
Das bedeutet: ganz egal, wofür du dich interessierst, für Wirtschaft oder Sprachen, für Gesellschaft, Technik oder Naturwissenschaften - wenn du suchst, wirst du mit großer Wahrscheinlichkeit Hochschulen finden, an denen für dein Wunschfach kein bestimmter Notenschnitt vonnöten ist. Es gibt allerdings Ausnahmen: Zum Beispiel sind in Medizin, Zahnmedizin, Tiermedizin und Pharmazie alle Studiengänge an staatlichen Unis zulassungsbeschränkt. In Psychologie sind die Notenanforderungen in Deutschland seit Jahren ebenfalls sehr hoch.
Ungleich verteilt
Manchmal musst du gar nicht weit blicken, um den NC zu umgehen. Dann hat schon die Nachbarhochschule für dasselbe Fach ein NC-freies Angebot. Manchmal wirst du aber im größeren Umkreis suchen müssen. Studienangebote ohne NC sind in Deutschland nämlich ziemlich ungleich verteilt, wie der Numerus-clausus-Check des Centrums für Hochschulentwicklung zeigt: In Hamburg und Berlin sind mehr als 60 Prozent der Studiengänge zulassungsbeschränkt, in Thüringen dagegen nur jeder Fünfte.
Genau checken
Mithilfe von Datenbanken findest du heraus, wo du dein Wunschfach in Deutschland NC-frei studieren kannst: In der Suchmaschine von HeyStudium gibst du das Fach ein. Unter „weitere Filter“ kannst du dann unter dem Stichpunkt »Zulassungsmodus« das Kästchen „Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC“ anklicken. Alternativ kannst du bei hochschulkompass.de über „Studiengangsuche“ – „Erweiterte Studiengangsuche“ ebenfalls zulassungsfreie Studiengänge finden.
Es kann passieren, dass eine Hochschule einen Studiengang unter „zulassungsfrei“ einordnet, dann aber bei der Bewerbung von dir fordert, dass du Sprachkenntnisse oder anderes nachweist. Um auf Nummer sicher zu gehen, solltest du dich deshalb, sobald dich ein Studiengang näher interessiert, direkt bei der Hochschule über die Details und Voraussetzungen der Bewerbung informieren.
