Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Studienführer
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studienform

Ohne Abitur studieren

Lernen hat dich total genervt, nach der Schule bist du direkt in die Ausbildung gestartet. Heute würdest du gern studieren, hast aber kein Abi. Und jetzt?

Auf der Suche nach deinem Studium ohne Abitur bist du hier genau richtig. Du findest alle staatlich anerkannten Studiengänge Deutschlands. Um den Studiengang zu wählen, der optimal zu dir passt, nutze am besten die Filterfunktion.

Lebenslanges Lernen wird immer wichtiger. In kaum einem Beruf kann man 40 Jahre erfolgreich arbeiten, ohne sich fortzubilden. Studieren ohne Abitur bedeutet, dass du auch ohne Hochschulzugangsberechtigung wie dem Abitur oder der Fachhochschulreife an einer Hochschule studierst – vorausgesetzt, du hast ausreichend berufliche Erfahrung gesammelt.

Diese Ohne Abitur-Studiengänge könnten dich interessieren

Studieren ohne Abitur – das geht?

Ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung gibt es drei Wege, dennoch an einer staatlich anerkannten Hochschule zu studieren. Mit einer bestandenen Meisterprüfung oder einer gleichwertigen beruflichen Aufstiegsfortbildung, wie dem Techniker oder dem Fachwirt, erwirbst du in der Regel gleichzeitig die allgemeine Hochschulreife. Damit kannst du dich für jedes Studienfach bewerben. Eine zweite Möglichkeit, dir deinen Studienwunsch zu erfüllen, sind mehrere Jahre Berufserfahrung nach einer abgeschlossenen Ausbildung. Sie muss allerdings fachlich zum Studienwunsch passen. Wer zum Beispiel als gelernter Fachinformatiker arbeitet, kann sich nach einigen Berufsjahren für Informatik an der Uni bewerben. Über die Zulassung entscheidet die Hochschule. Der dritte Weg an die Uni führt ebenfalls über Berufserfahrung, allerdings muss die abgeschlossene Ausbildung nicht zwingend zum gewünschten Studienfach passen. Einige Hochschulen lassen diese sogenannten sonstig beruflich Qualifizierten nach Bestehen einer Eignungsprüfung für ein Studium zu. An manchen Unis ist sogar Medizin studieren ohne Abitur möglich. Wer in keine der drei Gruppen fällt, kann über den zweiten Bildungsweg das allgemeine Abitur erlangen, an einer Abendschule oder einem Kolleg.


Für ein Studium ohne Abitur bewerben

Du solltest dich gut über die Voraussetzungen in deiner Wunschregion informieren, denn der Zugang zur Hochschule unterscheidet sich je nach Bundesland. Einige Unis verlangen zum Beispiel eine Zulassungsprüfung, ein Bewerbungsgespräch oder ein Probestudium. Wer bei der Eignungsprüfung an einer Kunst- oder Musikhochschule erfolgreich sein künstlerisches Talent unter Beweis stellt, braucht mitunter weder das Abitur noch eine Berufsausbildung. Am besten suchst du einen Studienberater der Hochschule auf, an der du studieren möchtest. Hier erfährst du alle Bedingungen und kannst dir auch ein paar Tipps zu Berufswunsch oder zur Finanzierung des Studiums holen, etwa zum Aufstiegsstipendium. Gutes Planen und gründliches Vorbereiten der Bewerbung führen dich zum Studieren ohne Abitur!

Dein Weg zum richtigen Studium
Noch nicht das passende dabei? Unsicher, ob du wirklich auf dem richtigen Weg bist? Je nachdem wo in der Studiengangssuche du gerade steckst, hilft dir eines unserer Tools.
Was kann ich wo studieren?
Überblick behalten mit der Suchmaschine für Studiengänge
Welches Studium passt
zu mir?
Interessen testen und mit Studiengängen
matchen.
Entdecke das CHE Hochschulranking
Vergleiche Hochschulen nach ausgewählten Kriterien direkt miteinander.

FAQ zum Studium ohne Abitur

Was für Studiengänge gibt es ohne Abitur?

Es gibt viele Studiengänge für die man kein Abitur braucht. Hier gibt es ganz einfach andere Zulassungsanforderungen. Über 9.000 Studiengänge findet man, für die kein Abitur benötigt wird.

Was ist ein Studium ohne Abitur?

Ein Studium ohne Abitur unterscheidet sich inhaltich nicht von einem Studium mit Abitur. Es heißt lediglich, dass man auch durch andere Qualifikationen wie eine abgeschlossene Berufsausbildung für den Studiengang zugelassen werden kann.

Wo wird ein Studium ohne Abitur angeboten?

Ein Studium ohne Abitur ist an nahezu jeder Hochschule in Deutschland möglich. Auch viele Hochschulen im Ausland nutzen andere Zulassungskriterien, wie z.B. eine Eignungsprüfung.