Internationales Marketing
- Studienfeld(er): Betriebswirtschaftslehre, Internationale Betriebswirtschaftslehre, Marketing, Vertrieb
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Zulassungsmodus: Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
 
                
            Reinarzstraße 49
47805 Krefeld
Tel: 02151 822-0
Fax: 02151 822-3998
 
                
            Hochschulzugangsberechtigung
- Fachhochschulreife (schulischer und praktischer Teil)
- allgemeine Hochschulreife (Abitur)
- im Ausland erworbene Hochschulzugangsberechtigung
- sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung
Besondere Einschreibungsvoraussetzungen
Nachweis über Französischkenntnisse B2-Niveau
- Schwerpunkte:
- Betriebswirtschaftslehre, Marketing, Vertrieb, Wirtschaftsfranzösisch
- Weitere Sprachen:
- Französisch
- Nächste Vorlesungszeit:
- 
                            https://www.hs-niederrhein.de/studierendenservice/#c89622
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
- 
                                                01.05.2026 - 15.07.2026https://www.hs-niederrhein.de/bewerbung-und-einschreibung/#c298196
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
- 
                                                01.05.2026 - 15.07.2026https://www.hs-niederrhein.de/bewerbung-und-einschreibung/#c298196
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
- 
                                                01.05.2026 - 15.06.2026https://www.hs-niederrhein.de/bewerbung-und-einschreibung/#c298196
Außerdem gilt folgendes: Bewerbungsfristen für Meister und vergleichbar Qualifizierte, Beruflich Qualifizierte:
zum SS: 15. Januar eines Jahres
zum WS: 15. Juli eines Jahres
Bewerbungsfristen für die Zugangsprüfung:
zum SS: 1. Oktober eines Jahres
zum WS: 1. April eines Jahres
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Hochschulzugangsberechtigung
 - Fachhochschulreife (schulischer und praktischer Teil)
 - allgemeine Hochschulreife (Abitur)
 - im Ausland erworbene Hochschulzugangsberechtigung
 - sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung
 
 Besondere Einschreibungsvoraussetzungen
 Nachweis über Französischkenntnisse B2-Niveau
 
                
            - Schwerpunkte:
- Betriebswirtschaftslehre, Marketing, Vertrieb, Wirtschaftsfranzösisch
- Weitere Sprachen:
- Französisch
 
                
            - Nächste Vorlesungszeit:
- 
                            https://www.hs-niederrhein.de/studierendenservice/#c89622
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
- 
                                                01.05.2026 - 15.07.2026https://www.hs-niederrhein.de/bewerbung-und-einschreibung/#c298196
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
- 
                                                01.05.2026 - 15.07.2026https://www.hs-niederrhein.de/bewerbung-und-einschreibung/#c298196
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
- 
                                                01.05.2026 - 15.06.2026https://www.hs-niederrhein.de/bewerbung-und-einschreibung/#c298196
 
                
            - Studienbeitrag (Bemerkung):
- Es werden keine Studienbeiträge erhoben. Der Semesterbeitrag beträgt 350,80Euro. Der Studierende erwirbt damit gleichzeitig ein Ticket für den öffentlichen Nahverkehr sowie für ganz NRW.
- Double Degree/Doppelabschluss: Internationales Marketing (B.A.), Licence Gestion
- 4 Semester an der Hochschule Niederrhein
- 2 Semester an der Université de Haute Alsace, Mulhouse Colmar, Frankreich
Berufseinstieg oder Masterstudium. Als konsekutive Masterstudiengänge werden "Internationales Marketing (M.A.)" und "Business Management (M.A.)" angeboten.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
- 
                                        
 Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
 
 Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
 
- Vorbereitende Kursangebote:
- course.noHzbPreparingCourses
- Anmerkung:
- 
                                                Bewerbungsfristen für Meister und vergleichbar Qualifizierte, Beruflich Qualifizierte:
 zum SS: 15. Januar eines Jahres
 zum WS: 15. Juli eines Jahres
 Bewerbungsfristen für die Zugangsprüfung:
 zum SS: 1. Oktober eines Jahres
 zum WS: 1. April eines Jahres
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite
 
                
             
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                    