Deutsch
- Abschluss: Lehramt Sekundarstufe I (B.A.)
- Sachgebiet(e): Deutsch (Lehramt)
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Ludwigsburg
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich

Reuteallee 46
71634 Ludwigsburg
Tel: 07141 140-0
Fax: 07141 140-434

- Lehramtsbefähigung über Master möglich für:
-
- Sekundarstufe I (bis Klasse 10) an allen Schulformen
- Sekundarstufe I (bis Klasse 10) nur an Hauptschulen
- Sekundarstufe I (bis Klasse 10) nur an Realschulen
- Nächste Vorlesungszeit:
-
20.10.2025 - 30.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
02.06.2025 - 15.09.2025Im WS 25/26 gibt es keine Zulassungsbeschränkungen.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
02.06.2025 - 15.09.2025
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
02.06.2025 - 15.09.2025
Außerdem gilt folgendes: Frist für Eignungsprüfung: 01.02. eines Jahres (bei zuständiger Pädagogischer Hochschule)
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC

- Lehramtsbefähigung über Master möglich für:
-
- Sekundarstufe I (bis Klasse 10) an allen Schulformen
- Sekundarstufe I (bis Klasse 10) nur an Hauptschulen
- Sekundarstufe I (bis Klasse 10) nur an Realschulen

- Nächste Vorlesungszeit:
-
20.10.2025 - 30.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
02.06.2025 - 15.09.2025Im WS 25/26 gibt es keine Zulassungsbeschränkungen.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
02.06.2025 - 15.09.2025
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
02.06.2025 - 15.09.2025

- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Studiengebühren bei Zweitstudierenden (650,-- ) und internationalen Studierenden (1500,-- )
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Eignungsprüfung
- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Anmerkung:
- Frist für Eignungsprüfung: 01.02. eines Jahres (bei zuständiger Pädagogischer Hochschule)
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite
