Bachelor of Arts
International Business Management
FOM Hochschule für Oekonomie & Management - University of Applied Sciences

- Abschluss:
- Bachelor of Arts (B.A.)
- Sachgebiet(e):
- Internationale Betriebswirtschaftslehre
- Regelstudienzeit:
- 7 Semester
- Hauptunterrichtssprache:
- Deutsch
- Studienform(en):
- Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Standort(e):
- Köln, Frankfurt am Main, Essen, Stuttgart, München, Düsseldorf, Münster, Hamburg
- Fakultät:
- eufom Business School
- Akkreditierung:
- FIBAA
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Schwerpunkte:
- International Business Basics, Praxis, Kompetenz- & Persönlichkeitsentwicklung, Englischsprachig, Nachhaltigkeitsbewusstsein, International Business Management
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Vorlesungszeit:
-
01.09.2022 - 28.02.2023Sommersemester 01.03. - 31.08.
Wintersemester 01.09. - 28.02./29.02.
- Studienanfänger:
-
entfällt
- Studienanfänger:
-
entfällt
- Vorlesungszeit:
-
01.03.2022 - 31.08.2022Sommersemester 01.03. - 31.08.
Wintersemester 01.09. - 28.02./29.02.
- Studienbeitrag:
- 495.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
Studiengebühr:
21.330 Euro zahlbar in 42 Monatsraten à 495 Euro und 1 Monatsrate à 540 Euro oder in 54 Monatsraten à 395 Euro
Immatrikulationsgebühr:
420 Euro einmalige Immatrikulationsgebühr
Prüfungsgebühr:
420 Euro Einmalzahlung (mit Anmeldung zur Abschlussarbeit)*
Gesamtkosten:
22.170 Euro beinhaltet Immatrikulationsgebühr, Studiengebühr und Prüfungsgebühr
Fester Bestandteil des Studiums ist ein zwölfwöchiges Praktikum (wahlweise im Ausland).
Lernen Sie den Weltmarkt kennen
Die Global Player der Wirtschaft machen sich die Vernetzung der Märkte zunutze. Für ihren Erfolg brauchen sie Fach- und Führungskräfte, die sich sicher auf dem internationalen Parkett bewegen: fließend Englisch und vielleicht auch Spanisch sprechen, andere Kulturen sowie Märkte kennen und anpassungsfähig sind. Für Ihr Studium bedeutet das: Sie bekommen nicht nur Einblicke in die internationale Wirtschaft, sondern heben auch Ihre Sprachkenntnisse auf ein hohes Niveau. Ihre neu gewonnenen Fähigkeiten können Sie in Ihrem Auslandssemester erproben.
Im Unterricht schöpfen Sie aus dem reichen Erfahrungsschatz von Business-Experten und erfahrenen Dozenten. Beispiele aus dem Beruf und Projekte erleichtern Ihnen den Zugang. Weil ein sicheres Auftreten und eine gesunde Selbsteinschätzung für Ihre berufliche Zukunft wichtig sind, stehen Ihnen ein Academic Coach sowie Ihre Dozenten als persönliche Berater zur Seite. Absolventen der eufom gehören außerdem zur neuen Generation von Fach- und Führungskräften mit ausgeprägtem ethischem Bewusstsein. Daher fließen auch Nachhaltigkeitsaspekte in die Lehre ein.
Stimmen von Studierenden

Überzeugendes Studienkonzept
Als School der FOM Hochschule steht die eufom Business School für herausragende Qualität. Die FOM wurde bereits 2012 als erste private Hochschule Deutschlands von der Prüfagentur FIBAA systemakkreditiert. Dieses Gütesiegel belegt, dass das interne Qualitätsmanagementsystem der FOM höchsten internationalen Standards entspricht. Damit ist die FOM selbst verantwortlich für die Qualität ihrer Studienprogramme; sämtliche Studiengänge sind akkreditiert. Zudem wurde der FOM bescheinigt, dass sie sehr gute Studienbedingungen bietet und so die Beschäftigungsfähigkeit ihrer Absolventen sichert. Zu den besonderen Stärken der Hochschule zählt auch die kompetenzorientierte und dem Bedarf des Marktes entsprechende Lehre.

Überschreiten Sie Grenzen
Globale Unternehmensaktivitäten analysieren, planen und durchführen: So lassen sich Ihre mannigfaltigen zukünftigen Aufgaben zusammenfassen. Innerhalb interdisziplinärer Projektteams definieren Sie neue Unternehmensziele und Wege, sie zu erreichen. Oder Sie werden Experte für Personalführung bzw. -entwicklung.
Welche Berufsmöglichkeiten Sie je nach individuellen Interessen und persönlicher Entwicklung haben:
Internationale/r Projektmanager/in
Managementberater/in
Human Resources Manager/in Auslandsentsendung
Internationale/r Sales Manager/in
- Schwerpunkte:
- International Business Basics, Praxis, Kompetenz- & Persönlichkeitsentwicklung, Englischsprachig, Nachhaltigkeitsbewusstsein, International Business Management
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Vorlesungszeit:
-
01.09.2022 - 28.02.2023Sommersemester 01.03. - 31.08.
Wintersemester 01.09. - 28.02./29.02.
- Studienanfänger:
-
entfällt
- Studienanfänger:
-
entfällt
- Vorlesungszeit:
-
01.03.2022 - 31.08.2022Sommersemester 01.03. - 31.08.
Wintersemester 01.09. - 28.02./29.02.
Bemerkung:
Studiengebühr:21.330 Euro zahlbar in 42 Monatsraten à 495 Euro und 1 Monatsrate à 540 Euro oder in 54 Monatsraten à 395 Euro
Immatrikulationsgebühr:
420 Euro einmalige Immatrikulationsgebühr
Prüfungsgebühr:
420 Euro Einmalzahlung (mit Anmeldung zur Abschlussarbeit)*
Gesamtkosten:
22.170 Euro beinhaltet Immatrikulationsgebühr, Studiengebühr und Prüfungsgebühr