Digital Business Management
- Abschluss: Bachelor of Arts
- Sachgebiet(e): Internationale Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensberatung, Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement
- Regelstudienzeit: 9 Trimester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Berufsbegleitend, Duales Studium, Internationaler Studiengang
- Standort(e): Bad Homburg

SÜDCAMPUS Bad Homburg Am Weidenring 4
61352 Bad Homburg
Tel: 06172 9842-35
Fax: 06172 9842-20
Beim Studiengang Digital Business Management an der accadis Hochschule Bad Homburg handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Arts
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Internationale Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensberatung, Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement.
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 54 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch und Englisch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium, berufsbegleitendes Studium, duales Studium und als internationaler Studiengang in Bad Homburg angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Bad Homburg angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintertrimester.
Der Studiengang Digital Business Management unterliegt einer Auswahlverfahren/Eignungsprüfung.
Für das Studium des Fachs Digital Business Management gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Wir "selektieren" nicht nach einem klassischen NC. Genauso wichtig wie Ihre Noten ist uns Ihr außerschulisches Engagement. Um sich für unser Aufnahmeverfahren anzumelden, reichen Sie Ihren Lebenslauf sowie die letzten Halbjahreszeugnisse ein, wenn Sie vor dem (Fach-) Abitur stehen, oder bewerben sich mit Ihrem (Fach-) Abitur-Zeugnis bzw. einem vergleichbaren internationalen Abschluss-Zeugnis.
Themenschwerpunkte im Studienfach Digital Business Management sind:
- Schwerpunkte:
- Datensicherheit und Compliance, Digital Business, Digitale Strategien und Geschäftsmodelle, Digitalisierung, Global Digital Transformation and Society, Internet and Social Media Marketing
- Weitere Sprachen:
- Englisch
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
Bachelor-Studium in allen Organisationsformen: Studienbeginn nur zum Wintertrimester jeweils im Oktober
Master-Studium in allen Organisationsformen: Studienbeginn nur zum Wintertrimester jeweils im Oktober ODER Januar
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
Ja, ein Studium ist an der accadis Hochschule Bad Homburg ohne Abitur möglich.
Für Digital Business Management gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung.
Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur:
Zur Internetseite
.
Das Studium im Portrait
- Zulassungssemester:
- nur Wintertrimester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- Wir "selektieren" nicht nach einem klassischen NC. Genauso wichtig wie Ihre Noten ist uns Ihr außerschulisches Engagement. Um sich für unser Aufnahmeverfahren anzumelden, reichen Sie Ihren Lebenslauf sowie die letzten Halbjahreszeugnisse ein, wenn Sie vor dem (Fach-) Abitur stehen, oder bewerben sich mit Ihrem (Fach-) Abitur-Zeugnis bzw. einem vergleichbaren internationalen Abschluss-Zeugnis.

- Schwerpunkte:
- Datensicherheit und Compliance, Digital Business, Digitale Strategien und Geschäftsmodelle, Digitalisierung, Global Digital Transformation and Society, Internet and Social Media Marketing
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Vorlesungszeit:
-
Bachelor-Studium in allen Organisationsformen: Studienbeginn nur zum Wintertrimester jeweils im Oktober
Master-Studium in allen Organisationsformen: Studienbeginn nur zum Wintertrimester jeweils im Oktober ODER Januar
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienbeitrag:
- 860.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Je nach Studiengang und Studienform liegen die monatlichen Studiengebühren zwischen 460,00 EUR (Berufsbegleitendes Studium) und 860,00 EUR (Vollzeitstudium).
accadis-Absolventen starten mit geschultem Denken und solidem Rüstzeug aus Theorie und Praxis in die Arbeitswelt. Arbeitgeber überzeugen sie mit analytischen Fähigkeiten, sozialer, rhetorischer und digitaler Kompetenz. Sie arbeiten gut im Team, präsentieren souverän und überzeugend und führen Mitarbeiter mit ausgeprägter Menschenkenntnis.
Digital Business Management
Digitale Transformationsprozesse treiben das Tempo in der Wirtschaft voran. Mit dem Studiengang Digital Business Management liegen Sie genau richtig, um bei der Gestaltung digitaler Strategien und Prozesse eine Schlüsselrolle zu spielen. Bereiten Sie sich darauf vor, funktionsübergreifende Projekte in Unternehmen jeder Größe zu leiten. Die Nachfrage nach Managern mit digitaler Expertise ist immens hoch.
Spezialisierungsvorlesungen
Freuen Sie sich auf die Schwerpunktmodule zu Datensicherheit und Compliance, Digitale Strategien und Geschäftsmodelle, Internet and Social Media Marketing sowie Global Digital Transformation and Society.
BWL-Grundlagen
Facettenreiche BWL-Basismodule wie Business Planning, Economics oder Finanzwirtschaft sowie Future Skills-Vorlesungen zu Digital, Analytical und Social Skills runden Ihr Studium ab.
Praxisbezug
Vollzeitstudium
Bereits nach der ersten Studienphase können Sie sich für ein Sommerpraktikum entscheiden.
Anschließend beraten Sie während des Consulting Projekts in der zweiten Studienphase ein Unternehmen aus unserem Netzwerk oder Sie erleben während einer Praxisphase den Alltag einer Firma Ihrer Wahl.
Die dritte Studienphase krönen Sie mit dem Projektstudium - einer von Dozenten betreuten Praxisphase in einem Unternehmen Ihrer Wahl.
Duales Studium
Bleiben Sie je in bis zu drei Praxisphasen in den Projekten eines Unternehmens am Ball. In den Praxisphasen arbeiten Sie entweder drei Tage der Woche und studieren an zwei Tagen oder Sie absolvieren abwechselnd dreimonatige Praxisphasen im Unternehmen und am Campus.
Internationalität
Internationalität ist ein zentrales Element im accadis-Studium. Dozenten, die Erfahrung aus dem Management global agierender Unternehmen weitergeben, sowie Kommilitonen aus aller Welt prägen den Alltag am Campus.
In ausgewählten Modulen ist die Vorlesungssprache Englisch. Intensives Sprachtraining in Business English sowie - im Vollzeitstudium - in bis zu zwei weiteren Fremdsprachen (Spanisch oder Chinesisch) hebt Ihre Internationalität auf ein neues Level. Im Auslandssemester sammeln Sie wertvolle Erfahrungen an einer unserer Partnerhochschulen. Alternativ absolvieren Sie ein englischsprachiges Trimester in Bad Homburg.
Studienformen
Vollzeit individual - das Studium, dass sich Ihrem Leben anpasst
Studieren Sie, wie es Ihre Lebenssituation verlangt. Sie stellen sich Ihr Vollzeitzeitstudium mit so vielen Praxisanteilen, Wahlmodulen oder Fremdsprachen zusammen, wie Sie es wünschen. Je nachdem, wie Sie Ihr Curriculum kombinieren, können Sie bis zu drei Tage in der Woche einer Werkstudentenstelle nachgehen. Kontaktieren Sie uns gern für Details.
Duales Studium
Dual Block
Abwechselnd arbeiten Sie jeweils drei Monate in einem Unternehmen und studieren an der accadis Hochschule.
Dual 3 plus 2
Sie arbeiten an drei Tagen pro Woche im Unternehmen und studieren zwei Tage pro Woche an der accadis Hochschule.
Berufsbegleitendes Studium für Arbeitnehmer
Als Arbeitnehmer entscheiden Sie, wie sich das Präsenzstudium mit digitalen Einheiten in Ihren beruflichen Alltag integrieren lässt. Sie studieren an einem Studientag unter der Woche, den wir vor jedem Trimester rechtzeitig bekannt geben, und als Ausweichtermin vereinzelt donnerstags ab 18:15 Uhr.
Start-up 'n' Study - mit Building Entrepreneurs!
Sie sprühen vor Ideen und möchten Ihr eigenes Unternehmen an den Start bringen. Dann ist unser neuartiges Programm Building Entrepreneurs! genau richtig für Sie. Hier lautet die Frage nicht: ein Unternehmen gründen oder zuvor lieber studieren? Sie entscheiden sich für Gründen UND Studieren. Kombinierbar ist das Programm "Building Entrepreneurs" mit allen accadis Bachelor- und Master-Studiengängen.
Was macht das Programm aus?
Konzepte statt Klausuren: Die große Innovation des Building Entrepreneurs!-Programms besteht darin, dass Sie in Ihrem Studium ausgewählte Prüfungsleistungen auf Ihre Geschäftsidee beziehen.
Coaching: Während der gesamten Studienzeit betreut Sie ein Business Coach aus dem accadis Institute of Entrepreneurship. Als Ihr Ansprech- und Sparringspartner unterstützt er Sie darin, Ihre Geschäftsidee zu entwickeln.
accadis-Coworking-Space: Hier finden Sie alles vor, was Sie für das Gründen und Studieren benötigen. Sie arbeiten in Ruhe an Ihrem Konzept, organisieren Ihre Meetings und Konferenzen... und brainstormen mit gleichgesinnten Kommilitonen.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Vorbereitende Kursangebote:
- course.noHzbPreparingCourses
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite

