Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Ratgeber Merkliste
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil
Ein Angebot der Kühne Logistics University - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung. Für den Inhalt ist die Hochschule verantwortlich.
Anzeige

Business Analytics and Data Science

Facts
Master in Business Analytics and Data Science
Hamburg
Hamburg
Business Analytics
Data Science
Info
Short-Facts
  • Abschluss: Master in Business Analytics and Data Science
  • Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre, Logistik, Transport, Verkehrswirtschaft, Technologiemanagement, Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement, Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
  • Regelstudienzeit: 4 Semester
  • Hauptunterrichtssprache: Englisch
  • Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
  • Standort(e): Hamburg
  • Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Das Studium im Portrait

GESTALTEN SIE DIE ZUKUNFT DER WIRTSCHAFT IM DIGITALEN ZEITALTER

Bist du bereit, Daten in Erkenntnisse zu verwandeln und in der Welt der Analytics den Ton anzugeben? Unser MSc in Business Analytics and Data Science bietet dir die fundierten Kenntnisse in wissenschaftlicher Programmierung, Datenanalyse, Machine Learning und Entscheidungsfindung, die du brauchst. Dieses Programm setzt voll auf praktische Anwendungen und Hands-on-Erfahrung, damit du die Fähigkeiten entwickelst, um Herausforderungen aus echten Daten mit den neuesten Algorithmen und Tools zu meistern.

Im Logistik- und Supply-Chain-Sektor zeigt sich ganz besonders, wie unverzichtbar diese Expertise ist. Durch seine globale Reichweite, komplexe Entscheidungsprozesse und den konstanten Datenfluss bietet er die ideale Umgebung für dich, um im Bereich Business Analytics und Data Science zu wachsen und zu brillieren.

Unternehmenssponsoring – Eine besondere Chance für individuelle Förderung

Sichern Sie Ihre Studienfinanzierung und den nächsten Karriereschritt. Überzeugen Sie ein Partnerunternehmen der KLU, Sie als Nachwuchstalent zu fördern. Die KLU-Partnerunternehmen übernehmen für ausgewählte Studierende ihrer Wahl bis zu 100 % der Studiengebühren dieses Masterprogramms und bieten eine enge Zusammenarbeit durch z. B. Studienprojekte, ein Praktikum und die Masterarbeit. Mehr erfahren!

Das bieten wir dir

Internationaler Flair auf dem Campus

Internationaler Campus mit Studierenden und Professoren aus aller Welt. Die Unterrichtssprache ist Englisch. Integriertes Praktikum und Auslandssemester an über 50 Partneruniversitäten weltweit.
Zur Programmwebseite

Familiäre Atmosphäre

Exzellentes Betreuungsverhältnis von Professoren zu Studierenden (1:15). Familiäre Atmosphäre auf dem Campus mit Blick auf die „Elphi“. State of the Art-Campus in der HafenCity direkt an der Elbe.
Zur Programmwebseite

Praxisbezug im Studium

Praxisbezug durch Fallstudien, Projektarbeiten, Exkursionen und Planspiele, Hochkarätige Unternehmenskontakte, regelmäßiger Austausch mit Branchenexperten. CV Book und Career Connect Messe.
Zur Programmwebseite
Der Studiengang im Video
Mögliche Berufsfelder

Studenten der KLU sind begehrt. Viele unserer Absolventen starten mit überdurchschnittlichen Gehältern und im direkten Anschluss an ihr Studium in den Beruf. Zu den Arbeitgebern gehören bekannten Unternehmen, wie zum Beispiel Accenture GmbH, Airbus S.A.S., BASF, Beiersdorf AG, DB Schenker - Rail, EADS Group, IBM Group, Kühne + Nagel (AG & Co.) KG, Johnson & Johnson Medical, Lufthansa Group, Siemens, Vattenfall Wind Power oder Anheuser-Busch.

Kontakt
Ansprechpartner:in
Abril Perez
Telefon: +49 40 328707-321
Hochschulstandort
Kühne Logistics University - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung
Großer Grasbrook 17
20457 Hamburg
Tel: 040 328707-0
Fax: 040 328707-109
Weitere Informationen / Services:
FAQ zu Business Analytics and Data Science
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Business Analytics and Data Science studiere?
Beim Studiengang Business Analytics and Data Science an der Kühne Logistics University - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss MSc. in Business Analytics and Data Science
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Betriebswirtschaftslehre, Logistik, Transport, Verkehrswirtschaft, Technologiemanagement, Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement, Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie.
Wie lange dauert das Studium?
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Englisch statt.
In welcher Form wird das Studium Business Analytics and Data Science angeboten?
Das Studium wird als Vollzeitstudium und als internationaler Studiengang in Hamburg angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Hamburg angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Business Analytics and Data Science unterliegt einem Auswahlverfahren/Eignungsprüfung.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Business Analytics and Data Science zu studieren?
Für das Studium des Fachs Business Analytics and Data Science gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften oder angrenzender Disziplinen mit wirtschaftswissenschaftlichem Bezug. Sehr gute Englischkenntnisse.
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Business Analytics and Data Science sind:
Schwerpunkte:
Betriebswirtschaft / Business Economics, Business Analytics, Business Process Management, Data Analytics, Database Management, Digital Transformation, Management
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Nächste Vorlesungszeit:
01.09.2025 - 15.05.2026
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
Wie ist die Hochschule, die den Studiengang Business Analytics and Data Science anbietet, akkreditiert?
Eine Akkreditierung soll die Qualität der Hochschule und des Studienangebots sichern. Für die Kühne Logistics University - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung mit dem Studiengang Business Analytics and Data Science liegt folgende Akkreditierung vor: AACSB.
Quelle: Kühne Logistics University - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung
Gibt es einen Studienbeitrag?
Zum Studienbeitrag liegen folgende Informationen vor: 7800.00 EUR / Semester

Bemerkung:

Vergabe von Leistungsstipendien / Finanzierungsangebot über umgekehrten Generationenvertrag
Quelle: Kühne Logistics University - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung
Zulassung & Bewerbung
Zulassungssemester:
nur Wintersemester
Zulassungsmodus:
Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
Zugangsvoraussetzungen:
Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften oder angrenzender Disziplinen mit wirtschaftswissenschaftlichem Bezug. Sehr gute Englischkenntnisse.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
Schwerpunkte:
Betriebswirtschaft / Business Economics, Business Analytics, Business Process Management, Data Analytics, Database Management, Digital Transformation, Management
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
Nächste Vorlesungszeit:
01.09.2025 - 15.05.2026
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Sonstiges
Studienbeitrag:
7800.00 EUR / Semester
Studienbeitrag (Bemerkung):
Vergabe von Leistungsstipendien / Finanzierungsangebot über umgekehrten Generationenvertrag
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Akkreditierung*:
AACSB
*Quelle: Kühne Logistics University - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung

Warum KLU?

Das Operations Mindset der KLU

Aufbauend auf unserem Erbe in der Logistik fördern alle unsere Programme das einzigartige KLU Operations Mindset. Dieses Mindset verkörpert mehrere Kernprinzipien, die Sie darauf vorbereiten, jede Herausforderung zu meistern. Sie verbinden akademische Exzellenz mit einem praxisnahen Ansatz. Sie lernen, systematisch und datengetrieben zu arbeiten, Details zu managen und dabei den strategischen Überblick zu behalten. Sie werden zu einem nachhaltigen und verantwortungsvollen zeitgemäßen Führungspersönlichkeit ausgebildet – unabhängig von Sektor oder Funktion.

Warum Hamburg?

Hamburg ist eine lebendige, kosmopolitische Stadt mit einer reichen Handelshistorie und einer warmen, einladenden Atmosphäre für Menschen aus aller Welt. Häufig als eine der lebenswertesten Städte der Welt gewählt, bietet Hamburg die perfekte Balance zwischen Arbeit und Leben, mit seiner lebendigen Kultur, fantastischer Gastronomie, Outdoor-Aktivitäten, Sport und luxuriösem Lebensstil. Der Campus Hamburg ist der ideale Ort, um Ihre Karriere zu starten und gleichzeitig eine herausragende Lebensqualität zu genießen.

Interessiert? Kontaktieren Sie uns einfach unter study@klu.org – wir freuen uns, von Ihnen zu hören und Ihnen den Einstieg zu erleichtern!

Besuchen Sie unseren Summer Open Day und andere Events, um einen Eindruck davon zu bekommen, wie es ist, bei uns zu studieren!