Business Analytics and Data Science
- Abschluss: Master in Business Analytics and Data Science
- Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre, Logistik, Transport, Verkehrswirtschaft, Technologiemanagement, Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement, Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Standort(e): Hamburg
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt

Das Studium im Portrait
GESTALTEN SIE DIE ZUKUNFT DER WIRTSCHAFT IM DIGITALEN ZEITALTER
Bist du bereit, Daten in Erkenntnisse zu verwandeln und in der Welt der Analytics den Ton anzugeben? Unser MSc in Business Analytics and Data Science bietet dir die fundierten Kenntnisse in wissenschaftlicher Programmierung, Datenanalyse, Machine Learning und Entscheidungsfindung, die du brauchst. Dieses Programm setzt voll auf praktische Anwendungen und Hands-on-Erfahrung, damit du die Fähigkeiten entwickelst, um Herausforderungen aus echten Daten mit den neuesten Algorithmen und Tools zu meistern.
Im Logistik- und Supply-Chain-Sektor zeigt sich ganz besonders, wie unverzichtbar diese Expertise ist. Durch seine globale Reichweite, komplexe Entscheidungsprozesse und den konstanten Datenfluss bietet er die ideale Umgebung für dich, um im Bereich Business Analytics und Data Science zu wachsen und zu brillieren.
Unternehmenssponsoring – Eine besondere Chance für individuelle Förderung
Sichern Sie Ihre Studienfinanzierung und den nächsten Karriereschritt. Überzeugen Sie ein Partnerunternehmen der KLU, Sie als Nachwuchstalent zu fördern. Die KLU-Partnerunternehmen übernehmen für ausgewählte Studierende ihrer Wahl bis zu 100 % der Studiengebühren dieses Masterprogramms und bieten eine enge Zusammenarbeit durch z. B. Studienprojekte, ein Praktikum und die Masterarbeit. Mehr erfahren!
Internationaler Flair auf dem Campus
Familiäre Atmosphäre
Praxisbezug im Studium
Was unsere Studierenden sagen!
Studenten der KLU sind begehrt. Viele unserer Absolventen starten mit überdurchschnittlichen Gehältern und im direkten Anschluss an ihr Studium in den Beruf. Zu den Arbeitgebern gehören bekannten Unternehmen, wie zum Beispiel Accenture GmbH, Airbus S.A.S., BASF, Beiersdorf AG, DB Schenker - Rail, EADS Group, IBM Group, Kühne + Nagel (AG & Co.) KG, Johnson & Johnson Medical, Lufthansa Group, Siemens, Vattenfall Wind Power oder Anheuser-Busch.
Großer Grasbrook 17
20457 Hamburg
Tel: 040 328707-0
Fax: 040 328707-109

Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften oder angrenzender Disziplinen mit wirtschaftswissenschaftlichem Bezug. Sehr gute Englischkenntnisse.
- Schwerpunkte:
- Betriebswirtschaft / Business Economics, Business Analytics, Business Process Management, Data Analytics, Database Management, Digital Transformation, Management
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.09.2025 - 15.05.2026
Bemerkung:
Vergabe von Leistungsstipendien / Finanzierungsangebot über umgekehrten Generationenvertrag- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften oder angrenzender Disziplinen mit wirtschaftswissenschaftlichem Bezug. Sehr gute Englischkenntnisse.

- Schwerpunkte:
- Betriebswirtschaft / Business Economics, Business Analytics, Business Process Management, Data Analytics, Database Management, Digital Transformation, Management

- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.09.2025 - 15.05.2026

- Studienbeitrag:
- 7800.00 EUR / Semester
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Vergabe von Leistungsstipendien / Finanzierungsangebot über umgekehrten Generationenvertrag

- Akkreditierung*:
- AACSB
Warum KLU?
Das Operations Mindset der KLU
Aufbauend auf unserem Erbe in der Logistik fördern alle unsere Programme das einzigartige KLU Operations Mindset. Dieses Mindset verkörpert mehrere Kernprinzipien, die Sie darauf vorbereiten, jede Herausforderung zu meistern. Sie verbinden akademische Exzellenz mit einem praxisnahen Ansatz. Sie lernen, systematisch und datengetrieben zu arbeiten, Details zu managen und dabei den strategischen Überblick zu behalten. Sie werden zu einem nachhaltigen und verantwortungsvollen zeitgemäßen Führungspersönlichkeit ausgebildet – unabhängig von Sektor oder Funktion.
Warum Hamburg?
Hamburg ist eine lebendige, kosmopolitische Stadt mit einer reichen Handelshistorie und einer warmen, einladenden Atmosphäre für Menschen aus aller Welt. Häufig als eine der lebenswertesten Städte der Welt gewählt, bietet Hamburg die perfekte Balance zwischen Arbeit und Leben, mit seiner lebendigen Kultur, fantastischer Gastronomie, Outdoor-Aktivitäten, Sport und luxuriösem Lebensstil. Der Campus Hamburg ist der ideale Ort, um Ihre Karriere zu starten und gleichzeitig eine herausragende Lebensqualität zu genießen.
Interessiert? Kontaktieren Sie uns einfach unter study@klu.org – wir freuen uns, von Ihnen zu hören und Ihnen den Einstieg zu erleichtern!
Besuchen Sie unseren Summer Open Day und andere Events, um einen Eindruck davon zu bekommen, wie es ist, bei uns zu studieren!