"Tübingen ist wunderschön und genial für Junge Leute und Vegetarier."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Tübingen ist zwar relativ klein, dafür unglaublich jung und alles ist mehr oder wenig fußläufig zu erreichen und man ist sehr schnell im Wald oder auch in Stuttgart und alles wichtige für Unternehmungen oder auch zum feiern ist nah dran. Gerade im Sommer ist die Nähe zum kühleren Wald oder Neckar ein großer Vorteil, genauso wie die Verteilung der Uni über die Stadt, man hat fast übrall WLAN und Arbeitsplätze"
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"In Tübingen kann man super studieren. 1/3 der Bewohner sind Studierende und das merkt man am Flair, an den Veranstaltungen, an vielen internationalen Studierenden und einer sehr umweltbewussten Ausrichtung. Die Stadt ist klein aber sehr schön und alles ist sehr gut erreichbar. Es gibt den Neckar zum Boot oder SUP fahren, ein Schloss, viel Natur, vielfältige Sportangebote und Hochschulgruppen, Sprachlernangebote, ... eigentlich kann sich jede/r den Interessen entsprechend austoben."
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"Tübingen ist ein kleines Dorf mit einer riesigen Universität, es ist alles super nah und man läuft ständig Leuten über den Weg, zumindest wenn nicht gerade Lockdown ist."
Studierende/r im 6. Semester – 2023
"Klein aber fein"
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Es ist eine wirklich schöne Stadt und man findet fast überall gute Lernorte. Die Atmosphäre ist auch immer schön"
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Tübingen ist eine sehr coole Stadt. 1/3 der Menschen hier studieren, und das mekrt man der Stadt auch an. Es ist sehr jung & lebendig & macht sehr viel Spaß hier zu leben!"
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Die Stadtbevölkerung ist eher jung und es ist leicht, Kontakte zu knüpfen und vielfältig seine Freizeit zu gestalten. Aber manchmal scheint der provinzielle Charakter durch..."
Studierende/r im 6. Semester – 2024
"Tübingen ist einfach eine Studentenstadt mit sehr viel Charme."
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"wunderschöne Studentenstadt, klein und familiär, viele Angebote"
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Die Stadt ist zum studieren geeignet, weil eigentlich ganz Tübingen ein einziger großer Campus ist. Man kommt allein durch das Studium in so viele schöne Ecken."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Die Uni ist nicht in Tübingen, Tübingen IST die Uni. Die Gebäude für die unterschiedlichen Fakultäten sind in der ganzen Stadt verteilt. Außerdem ist die Stadt voll mit Freizeitangeboten, von Restaurants über Museen bis zu Clubs. Es ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. Die Altstadt ist wunderschön, manche Unigebäude auch, die Bus- und Bahnverbindungen sind gut (solang die SWEG nicht streikt, ansonsten sitzt man fest). Es gibt im Stadtzentrum einen großen Park (der Bota, nicht zu verwechseln mit dem tatsächlichen Botanischen Garten ab Stadtrand) und jede Menge Läden. Man muss sich wirklich anstrengen, wenn man sich in Tübingen langweilen will."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Tübingen ist einfach eine schöne Stadt. Beschaulich und doch auf gar keinen Fall weltfremd."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Junge Studierendenstadt mit tollen Sommern und schöner Altstadt. Gemessen an der Einwohnerzahl gibt es hier sehr viele Möglichkeiten. Tübingen ist aber keine Großstadt - es ist deutlich ruhiger und es sind nicht alle nischigen Interessen so vertreten wie z.B. in Berlin (kaum Technoclubs, ...)"
Studierende/r im 4. Semester – 2024
"Tübingen ist wirklich eine Studenten Stadt. Mit 90k Einwohner und ca. 30k Studenten gibt es viele Angebote extra für Studenten und es ist auch recht einfach neue Kontakte zu knüpfen."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Eine schnucklige herzliche Kleinstadt im Schwabenländle. Dadurch, dass ca. 1/3 der Einwohner Studierende sind, ist unterm Semester auch immer was los. Es gibt Bars und Studentenpartys, aber meist wird auch einfach nur im Bota oder auf der Neckarinsel entspannt. Bei letzterem findet dann auch das berühmte Stocherkahnrennen statt."
Studierende/r im 4. Semester – 2024
"Kleine Familiäre Stadt in der man sich hin und wieder mal über den Weg läuft mit viel lokalem Bezug. Aber dennoch nicht dörflich"
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Tübingen ist eine sehr schöne, kleine, eher links-grüne Uni-Stadt. Hier ist es relativ leicht, Anschluss zu finden, denn es gibt viele Veranstaltungen in und außerhalb der Universität, auf denen man schnell Leute findet, mit denen man sich anfreunden kann. Es gibt viele Cafés, Bars und belebte Parks, eine einladende Altstadt, im Sommer Konzerte und das ganze Jahr über Partys. Auch hier haben wir leider eine spürbare Wohnungsnot, aber wer den Luxus genießt, sich für die Wohnungssuche Zeit nehmen zu können, stößt neben den vielen WG- und Wohnheim-Zimmern auch auch viele spannende, alternative Wohnprojekte. Letztere sind auch durch ihren Einfluss bei vielen Projekten und Aktionen prägend für das Stadtbild Tübingens. Die Universität ist über die ganze Stadt verteilt und oft eingebunden bei Veranstaltungen und Projekten der Stadt."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Die Uni und die Stadt sind weltoffen und inspierend: du lernst Student:innen aus aller Welt und aus sämtlichen Studiengängen kennen. Außerdem kannst du hier wunderbar ohne Auto leben."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Die Stadt ist sehr Student*innen geprägt, hier findet man viele junge Menschen und kann viel erleben!"
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Wer einen hart umkämpften Wohnplatz in Tübingen City ergattert hat auf jeden Fall Glück denn man kann so gut wie alles sehr schnell und bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen. Es gibt viele schöne kleine Cafes und natürlich auch den Neckar in der Stadt den man begutachten kann jedoch ist man genauso schnell im Grünen. Es gibt viele Vereine und anderweitige Initiativen die man über dem Studium hinaus besuchen kann, genauso wie Sport oder klettern. Es kommt auch drauf an wohin man fahren will aber die Zuganbindung finde ich könnte noch mehr ausgebaut werden. Die Busse fahren jedoch sehr häufig und regelmäßig und auch bei Nacht."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Kleinstadt mit Altstadtflair, mit mehr Kneipen als Discos und immer was los."
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"Tübingen ist die schönste Studentenstadt, die man sich vorstellen kann."
Studierende/r im 4. Semester – 2024
"Tübingen ist ein gemütliches Städtchen. Ich mag´s unheimlich gern, da man sofort in der Natur ist. Zudem ist die Stadt attraktiv und hat schöne Cafés, kleine Kinos und viele kulturelle Veranstaltungen."
Studierende/r im 8. Semester – 2024
"Tübingen ist eine alternative + süße Studentenstadt, in die man sich nur verlieben kann! Die Parks und Cafes sind immer voller junger Leute und es gibt sehr viele unterschiedliche Freizeitangebote."
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Sehr studentisch, da 1/3 der Bewohner Tübingens studieren. Dadurch kann man schnell Leute kennenlernen und irgendwo ist immer was los."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Tübingen als Hochschulort ist perfekt, da die Stadt zu 30% aus Studierenden besteht, überall eine entspannte und ausgelassene Stimmung herrscht und es viele Möglichkeiten bietet, neben dem Studium eine gute Zeit zu haben, viele Leute kennen zu lernen und gute Erfahrungen zu sammeln. In den Semesterferien ist es manchmal etwas leer aber aber an sich sehr gut."
Studierende/r im 2. Semester – 2024
"Tübingen ist einfach eine sehr schöne Stadt. Die Altstadt ist sehrschön anzusehen und einfach nur durch Tübingen zu laufen macht wirklich viel Freude. Es gibt für alles einen Laden, egal was man sucht, man findet es."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Die Stadt Tübingen ist für Student:innen ein absolutes Paradies, kurze Wege, ein gutes Busnetz und überall studentische Restaurants, Bars etc."
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"Es ist eine quirlige Studierendenstadt, wo man nicht vor die Tür gehen kann, ohne ein bekanntes Gesicht zu sehen"
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"In Tübingen kann man sehr gut studieren. Tübingen ist lebendig und vielseitig. Aber viel Glück bei der Wohnungssuche – die ist happig."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Gemütliche Kleinstadt voller Studenten. Schöne Plätze am Fluss. Schöne Umgebung zum Wandern, Sport treiben. Breites kulturelles Angebot wie Museen, Theater, Kino, Veranstaltungen, ein grosses Freibad. Viele kleine Kneipen und viele (vegan/vegetarische) Restaurants/Imbisse."
Studierende/r im 9. Semester – 2024
"Tübingen ist eine sehr charmante, junge und grüne Stadt - in die ich mich direkt verliebt habe."
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"Vergleichsweise klein aber mit viel Charme"
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"In Tübingen ist die Universität über die komplette Stadt verteilt, dadurch hat man ständig die Möglichkeit, den Kontakt mit anderen Studierenden zu finden (und man hat fast überall WLan :D). Außerdem gibt es dadurch viele Einrichtungen und Freizeitbeschäftigungen, die sich an die Studierenden richten."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Tübingen ist eine grüne Studierendenstadt, mit allerlei Angebot an veganen/vegetarischen Restaurants. Man kann in den verschiedenen Parkanlagen oder Grünflächen im Sommer viel Zeit draußen verbringen."
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Tübingen ist super für Studis, es ist meistens was los und gibt gutes Essen und gute Sportangebote."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Eine Studentenstadt! Sie ist genau die richtige Mischung zwischen Stadt und Land. Viel Charme in der Altstadt und die Natur steht vor der Tür. Am besten muss man leidenschaftlicher Fahrradfahrer sein oder Busfahrten lieben, anders kommt man schwer vom Fleck. Vorsicht nur mit der Wohnungs-/Zimmersuche: das Angebot ist sehr sperrlich und man riskiert als verzweifelter Student ausgenutzt zu werden."
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"Tübingen ist eine kleine Stadt, in der es durchaus viel zu erleben gibt, solange man gut vernetzt ist."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Eine wunderschöne Stadt mit hervorragendem Studentenleben."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"In Tübingen gibt es eine schöne Altstadt mit vielen Läden. Man kann auch noch nachts ohne Sorge mit den Öffis fahren, weil immer Student*innen unterwegs sind. Es gibt auch einige Grünflächen und man ist schnell in der Natur. Allerdings ist die Uni über die ganze Stadt verteilt und man muss zwischen manchen Veranstaltungen pendeln."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Tübingen ist als Unistadt sehr jung und grün, es gibt viele Bereiche wo man sich engagieren kann."
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"Tübingen ist eine mittelgroße Stadt und hat vor allem sehr viel grün, was perfekt ist, wenn man gerne spazieren oder Radfahren geht, einfach einen Ausgleich zum PC braucht. Es hat sehr viele schöne Plätze am Neckar. Der Hochschulsport bietet sehr viel an, was man in der Freizeit je nach Vorliebe machen kann, genauso wie verschiedene Musikgruppen. Es hat aber natürlich auch Bars und Clubs, in denen sich die Studierenden gerne mal treffen und vor Corona gab es auch jede Woche das Clubhausfest, was von einer Fachschaft organisiert wurde und für alle Studierenden offen war"
Studierende/r im 4. Semester – 2022
"Tübingen ist der optimale Ort fürs Studium, die Stadt besteht zu 1/3 nur aus Studierenden und bietet an kulturellen und sportlichen Möglichkeiten nicht viel weniger als manche Großstädte. Dafür ist man mit dem Rad in 15min fast überall und trifft nach ein paar Semestern in der Stadt auch ohne Verabredung oft bekannte Gesichter."
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"Tübingen ist eine kleine gemütliche Stadt, in der es trotzdem genügend und vielseitige Möglichkeiten für Aktivitäten, Einkaufen und Cafes/Bars gibt. Im Sommer lädt der alte botanische Garten zum Verweilen und Lernen im Grünen ein, und auch der Neckar für eine kleine Abkühlung ist nicht weit. In und um Tübingen gibt es viele verschiedene Vereine, sodass viele verschiedene Hobbies ausgeübt werden können."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"lockere alternative Atmosphäre"
Studierende/r im 5. Semester – 2022
"Eine richtige Studentenstadt"
Studierende/r im 2. Semester – 2024
"Studi-Stadt, nicht groß, aber jung, hübsche Altstadt und lebendig. Kulturell einzigartig (Stocherkähne, Schokomarkt, Stadtfest,...). Clubszene und Shoppingmalls eher in Stuttgart, hier mehr private Partys und Kneipenszene + jeden Donnerstag von Studierenden organisierte Party, viele kleine süße Läden. Man trifft wenn man unterwegs ist meist immer jemanden, den man kennt. Schnell in der Natur. Alles da, was man braucht."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Tübingen ist die typische Studentenstadt. Die ganze Stadt besteht aus wunderschönen Altstadt Häusern, tollen Cafés, Bars und drumherum gibt es genug Natur um jeglichen Hobbys nachzugehen. Man könnte meinen Tübingen ist nur der Studenten wegen entstanden. Von ca. 90.000 Einwohnern sind ca. 30.000 Studierende."
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"Durchakademisierte, grün-bürgerliche Kleinstadt, dank der vielen Studis bleibt jedoch noch genug Rebellion."
Studierende/r im 8. Semester – 2024
"klein, Fahrrad- und Studentenfreundlich, nette Cafés, schöne Freizeitangebote (Neckar, Umgebung), gute Bib, fast nur Studenten die hier wohnen; aber zum Wohnen sehr teuer"
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Tübingen ist eine wunderschöne kleine Stadt die vorallem im Sommer mit den Stocherkähnen und der Altstadt punkten kann."
Studierende/r im 9. Semester – 2024
"Tübingen ist eine absolut tolerante, internationale, wunderschöne Studentenstadt und ich kann mir keinen besseren Studienort vorstellen!"
Studierende/r im 6. Semester – 2024
"Die Stadt ist zum Studieren geeignet, weil sie sehr jung ist: es gibt viele Angebote von und für Studierende und man fühlt sich sehr sicher."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Tübingen ist schnuckelig, aber relativ ruhig"
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"In Tübingen läuft man immer Leuten über den Weg die man kennt."
Studierende/r im 4. Semester – 2024
"Die Stadt ist für Studierende sehr gut geeignet. Man kann einiges unternehmen und es ist eigentlich immer was los. Es hat Parks in denen man sehr gut lernen oder Zeit mit Freunden verbringen kann. Auch ist der öffentliche Nahverkehr sehr gut (wenn auch manchmal etwas überfüllt)."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Es ist alles sehr klein und gemütlich und man fühlt sich auch außerhalb der Heimat ein wenig "zuhause""
Studierende/r im 8. Semester – 2022
"Tübingen ist eine sehr schöne Studentenstadt und das Stadtleben ist auch sehr auf Studenten ausgerichtet. Man trifft viele sehr nette Menschen. Außerdem sind die Öffis sehr zuverlässig und gut vernetzt. Samstags kann man kostenlos Bus fahren und es gibt Nachtbusse.
Leider sind die Mietpreise sehr hoch :("
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Tübingen ist super zum Studieren. Es sind viele Studierende in der Stadt, die Leute sind bunt und grün und sehr offen. Es gibt viele Veranstaltungen und gleichzeitig ist man auch super schnell in schöner Natur."
Studierende/r im 8. Semester – 2024
"Ich mag die Stadt persönlich nicht so, da es mir zu klein ist. Für das Studium allerdings vollkommen ausreichend und Stuttgart ist zum Glück ziemlich um die Ecke"
Studierende/r im 8. Semester – 2024
"Tübingen ist eine tolle und lebendige Stadt mit vielen Möglichkeiten für Studierende. Die Natur ist direkt vor der Tür, und nach Stuttgart ist es nicht weit."
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"Die Stadt ist super für Studierende, da 2/3 der Bevölkerung aus Studenten besteht. Dadurch ist vieles für uns ausgerichtet und es ist sehr angenehm mit Menschen die im selben Alter sind zu leben."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Tübingen ist eine echte Studentenstadt und zudem wunderschön. Von Wanderungen am Neckar über Picknicks im alten botanischen Garten bis zum Karaoke Abend ist alles möglich."
Studierende/r im 2. Semester – 2024
"Tübingen ist sehr gut zum Studieren geeignet, weil die Wege kurz sind, viele Studierende unterwegs sind und das Hochschulsportangebot einfach super ist."
Studierende/r im 7. Semester – 2022
"Die kleine Stadt besteht zu einem großen Teil aus Studenten. Am Neckar gelegen bieten sich vor allem im Sommer Fahrten mit dem Stocherkahn an."
Studierende/r im 4. Semester – 2024
"Tübingen ist eine schöne und junge Stadt. Nur die Mieten sind nicht bezahlbar."
Studierende/r im 1. Semester – 2024
"Klein, aber fein!"
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"Tübingen ist einfach cool"
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Die Stadt ist für Studierende toll, die Busse fahren auch Nachts noch fast überall hin, in der Altstadt gibt es viele schöne Lokale und Bars und die Unigebäude sind teilweise mehrere hundert Jahre alt und wunderschön erhalten."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Unter dem Semester ist sehr viel los, in der vorlesungsfreien Zeit das Gegenteil."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Tübingen ist wirklich eine tolle Studentenstadt. Aber Tübingen ist hügelig"
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Der Standort ist toll, im Prinzip besteht die ganze Stadt aus Studenten."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Tübingen ist eine extrem schöne Kleinstadt und auch Universitätsstadt. Eine kleine süße Altstadt mit allem was man braucht und einigen gemütliche Cafés. Auf dem Neckar kann man im Sommer mit dem Zahnstocher schippern. Das Wetter ist auch im Sommer extrem gut."
Studierende/r im 6. Semester – 2024
"Die Stadt ist studentisch aber sehr klein."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Viel Freizeit hat man im Chemiestudium zugegeben nicht. Tübingen ist ein schöner Ort, der jedoch fast nur aus Uni und Kliniken besteht. Es wird hier aber jeder Partymöglichkeiten finden, der danach sucht. Da hier sehr viele Studenten leben, ist der Ort gut zum studieren geeignet, weil man sich gut mit Gleichgesinnten austauschen kann."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Tübingen ist eine absolute Studentenstadt. Kuschelige Altstadt mit grünem Charakter.
Hier habe ich Menschen gefunden, die ich wirklich mag."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Perfekte Stadt zum studieren."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Sehr junge und grüne Stadt, nicht nur Politisch, sondern auch Landschaftlich. Man kommt z.B. vom Wohnheimkomplex in <5min zu Bauernhöfen, Wiesen und Wäldern.
Wohnungen sind leider teuer :("
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Kleine Stadt, jeder kennt sich, fühlt sich sehr familiär an, toller Zusammenhalt"
Studierende/r im 8. Semester – 2024
"Tübingen hat keine Uni, Tübingen ist eine Uni. Es gibt fast keine Straße, wo nicht ein Gebäude oder ein Studentenwohnheim der Uni untergebracht ist. Auch macht ein beträchtlicher Anteil der Bevölkerung die Studierenden aus. Dadurch ist Tübingen eine sehr junge Stadt, mit vielen Clubs, Bars und Restaurants, aber auch vielen anderen Freizeitaktivitäten, wie Sporthallen, einer Bowlinghalle, einer Boulder- und Kletterhalle, einem großen Freibads und mehreren Kinos. Als letztes darf man natürlich das Stocherkahnfahren auf dem Neckar und viele Parks nicht vergessen."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"In Tübingen fühlt man sich sofort wohl. Es ist eine kleine, gemütliche Stadt und durch die Atmosphäre dort fühlt man sich gleich sehr willkommen.
Manchmal kann es nerven, dass man ständig Menschen in der Stadt trifft, die man kennt, weil es einfach so klein ist."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Tübingen ist eine kleine, niedliche Studierendenstadt. Es gibt alles, was man braucht. Manchmal fehlt mir ein bisschen die Vielfalt und das "echte" Leben. Hier hat jede/r etwas mit der Uni zu tun und es wirkt oft zu perfekt."
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"Ein häufig zitierter Satz stimmt voll und ganz: Tübingen hat keine Uni, Tübingen ist eine Uni"
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Tübingen ist eine absolute Studentenstadt. Hier leben viele junge Leute, man hat unendlich viele Cafés und Bars, aber besonders die Fahrradwege und ein Campus der sich über die ganze Stadt verteilt macht es sehr attraktiv hier zu studieren."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Eine klassische Studentenstadt. Sehr offen und progressiv."
Studierende/r im 4. Semester – 2023
"Kleinstadt, man trifft oft Leute einfach so in der Stadt. Hügelig aber gute Fahrradwege"
Studierende/r im 4. Semester – 2024
"Klein, aber fein."
Studierende/r im 6. Semester – 2024
"Eine sehr schöne Studentenstadt, mit viel Charakter, aber am Ende auch nur ein kleines Städtchen. Es gibt absolute Tübinger Klassiker wie die Stocherkahn-Rennen und das Stocherkahn fahren an sich. Die Verbindungshäuser auf den Bergen und charaktervolle Innenstadt. Wenn Du gerne mit dem Fahrrad unterwegs bist, ist das deine Stadt, denn sie ist für Fahrradfahrer gemacht und nicht für Autofahrer.
Es gibt auch sehr viele coole und günstige Bars und Restaurants, wo Du abends abschalten kannst. Du wirst definitiv was finden, womit Du deine Freizeit verbringen willst."
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"Tübingen ist eine wunderschöne Stadt, die sowohl dörfliche als auch großstädtische Charakteristiken aufweist. Es gibt vielfältige Freizeitmöglichkeiten und am Campus herrscht ein freundschaftliches Miteinander. Nur die Wohnungssituation ist nicht ganz unproblematisch."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Tübingen hat viele tolle studentische (auch politische) Organisationen, Angebote, Cafes und ist somit kulturell sehr gut aufgebaut. Der Campus der meisten Naturwissenschaftler*innen befindet sich auf einem Berg, etwas abseits der Innenstadt, und ist so geographisch mehr oder weniger von den restlichen Studierenden, primär alles, was dem Gesellschaftlichen und Geistlichen zugeschrieben wird, abgeschnitten. Das ist erstmal kein Problem, aber dadurch bilden sich Blasen und es kommt leider zu wenig natürlicher Interaktion zwischen diesen Bereichen (auch wenn es Vereinigungen und Events gibt, die daran arbeiten).
Grundsätzlich sind die meisten Menschen hier progressiv und somit offen für neue Ansichten, sowie Inklusion diverser Identitäten etc."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Tübingen ist sehr gut geeignet zum Studieren, weil die Stadt klein genug ist, dass man überall Leute trifft und schnell Menschen kennenlernt, also gut ankommt, wenn man neu ist. Außerdem ist es eine sehr schöne Stadt."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Tübingen ist der perfekte Ort, um das typische Studi-Leben zu erleben. Das ganze Städtchen ist ein großer Campus und man trifft immer Menschen auf der Straße, die man kennt. Wer allerdings ein ausgedehntes Nachtleben, wie in Großstädten haben möchte ist hier fehl am Platz."
Studierende/r im 4. Semester – 2024
"Tübingen ist eine "junge Stadt" mit vielen Studenten von verschiedenen Fachrichtungen und wenn man kann viele spannende Personen kennenlernen."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Tübingen ist nett, überschaubar, naturnah."
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"kleine, lebendige Studierendenstadt"
Studierende/r im 4. Semester – 2024
"Tübingen ist die perfekte Studentenstadt mit vielen verschiedenen Möglichkeiten sich weiterzuentwickeln."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Tübingen ist eine absolute Studentenstadt. Die Studenten prägen stark das Stadtbild und sorgen dafür, dass vor allem sehr viele junge Menschen dort in Kontakt treten. Man kann sich hier komplett neu erfinden: Ob man professioneller Radsportler wird, einer Studentenverbindung beitritt, Stocherkahn-Fahrer wird, oder einfach nur die Natur um Tübingen genießt - Alles ist möglich. Tübingen kann durchaus als "kleines Dorf" bezeichnet werden, weil man einfach extrem viele Menschen nach kurzer Zeit kennt. Dies habe ich als großen Vorteil ggü. einer Großstadt empfunden."
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"Tübingen lebt von der Uni. Die ganze Stadt ist eigentlich Universität und dadurch ist es eine sehr lebendige Stadt mit vielen Angeboten."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Tübingen ist eine kleine Stadt und das ist ihre größte Stärke und Schwäche. Man ist mit dem Fahrrad in max. 30 Minuten überall und ist auch schnell in der Natur. Leider ist das Angebot in Tübingen auch nicht so groß wie in anderen (größeren) Städten. Wer spezielle Sachen unternehmen möchte, muss sich darauf einstellen, dafür eventuell nach Reutlingen zu fahren."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Eine typisch linksliberale Studentenstadt"
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Tübingen ist ein bunter, lebhafter Studentenort, der neben vielen bevölkerten Kneipen und Clubs auch ein sehr breites kulturelles Angebot hat. Und was es im Herzen BaWüs nicht gibt, findet man nur eine Stunde entfernt in Stuttgart."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Extrem junge Stadt mit vielen Studierenden. Immer was los."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Tübingen als Studentenstadt ist nur zu empfehlen. Sowohl die Uni selbst als auch die Stadt geben einem ein sehr rundes Drumherum. Die Stadt hat eine perfekte Größe um einerseits viele Angebote für Studenten zu ermöglichen (Sport, Bars, Restaurants, Grünflachen, Einkaufsläden) und gleichzeitig ein familiäres Gefühl zu vermitteln."
Studierende/r im 3. Semester – 2023
"Tübingen ist eine Studentenstadt, dementsprechend gibt es genügend Angebote für Studierende (Bars, Clubs…) (z.b die verschiedenen Fachschaften organisieren jeden Donnerstag eine Party im sogenannten Clubhaus). Es ist allerdings keine Großstadt, das heißt wer viel Abwechslung beim feiern braucht wäre wahrscheinlich woanders besser aufgehoben."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Die Stadt ist sehr Studenten freundlich gemacht, da es viele kleine Cafés gibt und fast überall Studentenrabatt erhältlich ist. Ein großer Park mit vielem Grün und eine sehr schöne Altstadt."
Studierende/r im 4. Semester – 2024
"Tübingen ist eine Studentenstadt, in der man jeglichen Interessen nachgehen kann."
Studierende/r im 6. Semester – 2024
"Man kann gut feiern, essen und sich vernetzen. Es gibt etliche Freizeitangebote. Tübingen ist einfach schön."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Kleine aber feine Studentenstadt."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Ein richtiger Studi-Vibe mit viel Kaffee, Offenheit, Wissen."
Studierende/r im 2. Semester – 2024
"Tübingen ist optimal zum studieren. Es ist klein genug, dass man überall in höchstens 15 Minuten mit dem Fahrrad ist, aber groß genug dass es viele Angebote an Sport/Bars/Geschäften... gibt. Tübingen ist einfach schön und man ist von überall schnell in der Natur. Auch besonders ist, dass quasi die ganze Stadt Uni ist und es einen sehr großen Prozentsatz an Studierenden gibt."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Die Stadt ist super schön zum studieren, ein Drittel aller Menschen hier studiert und das zeigt sich total im Nachtleben, aber auch in der Fülle an Angeboten im Hochschulsport, an Cafés in der Stadt und im Park."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Tübingen ist der schönste Ort zum studieren in Deutschland. Meine Heimt außerhalb der Heimat. Man kann stochern auf dem Neckar, es gibt überall süße Cafés und die Leute sind grün und sehr sozial eingestellt."
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"Die Stadt ist zum Studieren gut geeignet, weil es sehr viele Studenten gibt die immer unterwegs sind."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Idyllisch, keine allzu große Stadt, aber dennoch viele gemütliche Plätzchen zum Abhängen und Erkunden"
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"In Tübingen gibt es viele Vegane und Vegetarische Angebote und die Altstadt ist wirklich schön. Allerdings ist Tübingen auch eher schwäbisch-konservativ und viele Menschen in Tübingen sind in Bezug auf Weltoffenheit etwas ambivalent."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Die Stadt ist für mich genau die richtige Mischung aus Studieleben und Vielfalt einerseits und Rückzugsort, Ort zum Nachdenken und reflektieren andererseits."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Tübingen ist ein guter Ort zum Studieren, da man viele nette Leute kennen lernt, Tübingen sehr überschaubar ist, es aber immer wieder etwas Neues zu erleben gibt (Feste und Events)."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Elitär, charmant, liberal"
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"Tübingen ist eine nette kleine Studentenstadt. Das Leben hier ist sehr bereichernd und man lebt die Vorteile einer nicht-Großstadt aus. Man ist aber auch immer noch in der Nähe von Stuttgart. Tübingen hat als Stadt auch einen sehr guten Ruf und ist mehr als sicher."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Tübingen ist klein und behaglich. Fast jedes mal, wenn man vor die Tür geht, trifft man zufällig auf ein paar Bekannte. Außerdem ist Tübingen eine der jüngsten Städte Deutschlands (fast ein Drittel der Leute hier studieren), dehalb herrscht eine ganz eigene Atmosphäre voller Energie."
Studierende/r im 6. Semester – 2024
"Tübingen in sehr angenehm zum Studieren, da die Einwohner des großen Dorfs zu einem erheblichen Teil Studierende sind. Die Altstadt ist sehr schnuckelig mit vielen kleinen Gassen in denen sich die Studis tummeln und Märkten mit frischem Essen aus der Region. Im Tal kann man gemütlich alles auf Radwegen mit dem Fahrrad erreichen und die verschiedenen Parkanlagen zum Entspannen nutzen. Samstags sind alle Busse kostenlos nutzbar und sogar nachts sind die Busverbindungen für meine Wahrnehmung sehr gut."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Tübingen besteht zur Hälfte aus Studierenden, weshalb man sich bestens aufgehoben fühlt! Die Freizeitaktivitäten sind daher zu genüge vorhanden und für jeden ist in dieser Stadt etwas dabei."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Grüne Öko-Bubble. Es ist sehr nett hier, man trifft ständig Leute auf der Straße die man kennt und kann sich schnell verwurzeln."
Studierende/r im 6. Semester – 2024
"Tübingen ist bunt, grün, freundlich und jedes zweite Gebäude in der Innenstadt gehört zur Uni. Es gibt tolle Cafés, eine Burg mit schönem Ausblick und die Stocherkähne auf dem Neckar. Der Naturpark Schönbuch und die Schwäbische Alb sind um die Ecke und laden zu Spaziergängen und Wanderungen ein."
Studierende/r im 4. Semester – 2024
"Tübingen als Universitätsstadt reißt einen einfach mit. Die Universitätsgebäude sind in der ganze Stadt verteilt, so trifft man überall Studierende. Es gibt viele Möglichkeiten Essen zu gehen, Sport im Rahmen des Hochschulsports zu machen und natürlich abends trinken und feiern zu gehen"
Studierende/r im 6. Semester – 2024
"Für einen Universitätsstandort noch durchaus idyllisch. Ein guter Mittelweg zwischen zu groß und zu klein. Außerdem eine Exzellenzuniversität und eine der besten deutschen Medizinerunis."
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"Tübingen ist eine tolle Studentenstadt: es gibt viele Angebote wie Hochschulgruppen oder Hochschulsport, man kommt super in Kontakt mit anderen Studenten aus den verschiedensten Fächern und die Wege sind praktischerweise kurz. Außerdem ist man auch schnell in Stuttgart oder Reutlingen, wenn man mal was Größeres unternehmen möchte."
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"Tübingen ist eine Studentenstadt wie sie im Buche steht, was mit einem Anteil von 30.000 Studenten bei einer Bevölkerung von 90.000 auch nicht überrascht. Während des Semesters trifft man in der Innenstadt dauernd Leute, die man kennt, die Parks und Gärten sind belebt, es gibt viele Cafés und Bars. Insgesamt ist der Vibe der Stadt schon auch sehr links/grün wobei es auch sehr viele Verbindungen und Burschenschaften gibt.
Es gibt allerdings nur wenige Clubs und in den Semesterferien ist immer ein bisschen tote Hose."
Studierende/r im 9. Semester – 2024
"Tübingen ist mit einem Drittel Studenten die Studentenstadt schlecht hin. Es gibt zahlreiche Angebote für Studenten. Da Tübingen eine Kleinstadt ist, trifft man fast immer im Univiertel Kommilitonen."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Tübingen ist eine typische Studetenstadt. Es gibt viele Bars, Orte zum entspannen"
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Klein aber fein, sehr lebendig und grün, eher eine Fahrradstadt."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"In Tübingen sind alle irgendwie Studierende. Die Innenstadt ist immer im Wandel und bleibt dennoch gleich. Einzig die Wohnsituation wird schwerer. Echt schwierig in Tübingen nen Zimmer zu finden."
Studierende/r im 3. Semester – 2024
"Tübingen ist durch und durch eine Studierendenstadt. Wenn man durch die Stadt läuft, trifft man immer jemanden, den man kennt."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Die Stadt Tübingen ist sehr schön, belebt und hat für ihre Größe eine ausgezeichnete Taktung der öffentlichen Verkehrsmittel, was Ausgehen gut möglich macht.
Es gibt viele Möglichkeiten sich sportlich zu betätigen."
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"Tübingen bietet sehr viele Möglichkeiten besonders für Outdoor Aktivitäten durch die umliegenden Wälder und dem großen Freibad. Das Leben an sich ist sehr angenehm. Man trifft sehr viele Studierende mit ähnlichen Meinungen und Interessen. Man lebt also quasi wie in einer Bubble. Auch ein paar gute Bars und Clubs hat Tübingen zu bieten, aber auf Dauer hat man alles gesehen und es kann langweilig werden. Wobei man aber immer neue junge Menschen trifft mit denen man sich gut connecten kann. das ist auch das was ich an Tübingen liebe."
Studierende/r im 7. Semester – 2024
"Tübingen ist eine wunderschöne Stadt und bietet viele Möglichkeiten sich mit Freunden und Kommilitonen zu Treffen."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Jung, offen, lebensfroh, perfekte Grösse, Studistadt"
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"Tübingen ist eine Traumstadt zum Studieren. Alles ist mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu erreichen, man kennt sich schnell aus, trifft in der Stadt oft zufällig Bekannte. Ich mag, dass man so schnell aus der Stadt draußen im Grünen ist. Dass 1/3 der Tübinger:innen Studierende sind, merkt man besonders in den Semesterferien, da wird die Stadt etwas ruhiger. Ich würde jederzeit wieder hier studieren wollen."
Studierende/r im 10. Semester – 2024
"Klein und wenig anonym."
Studierende/r im 3. Semester – 2022
"Tübingen ist einfach eine richtig tolle Stadt zum studieren. Egal wo man ist, es gibt immer etwas Neues zu entdecken und unternehmen."
Studierende/r im 5. Semester – 2024
"Tübingen ist angenehm ruhig :)"
Studierende/r im 3. Semester – 2024