Betriebswirtschaftslehre
- Studienfeld(er): Betriebswirtschaftslehre
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Berufsbegleitendes Studium, Fernstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Lohnerhofstraße 2
78467 Konstanz
Tel: 07533 919 23 90
Fax: 07533 919 23 91
Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
Alternativ: Berufliche Qualifikation plus berufliche Fortbildung nach dem Landeshochschulgesetz (LHG) Baden-Württemberg
Berufliche Qualifikation plus Eignungsprüfung nach dem Landeshochschulgesetz (LHG) Baden-Württemberg. Die Eignungsprüfung kann an der Allensbach Hochschule in Konstanz abgelegt werden.
- Schwerpunkte:
- Banking, Bau- und Immobilienmanagement, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebliche Steuerlehre, Digital Business Management, Digital Marketing Management, Gründungs- und Innovationsmanagement, KMU- und Handwerksmanagement, Personalmanagement, Wirtschaftspsychologie
- Weitere Sprachen:
- Englisch
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
Alternativ: Berufliche Qualifikation plus berufliche Fortbildung nach dem Landeshochschulgesetz (LHG) Baden-Württemberg
Berufliche Qualifikation plus Eignungsprüfung nach dem Landeshochschulgesetz (LHG) Baden-Württemberg. Die Eignungsprüfung kann an der Allensbach Hochschule in Konstanz abgelegt werden.
- Schwerpunkte:
- Banking, Bau- und Immobilienmanagement, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebliche Steuerlehre, Digital Business Management, Digital Marketing Management, Gründungs- und Innovationsmanagement, KMU- und Handwerksmanagement, Personalmanagement, Wirtschaftspsychologie
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Studienbeitrag:
- 375.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Kosten insgesamt: 13.500 EUR. Es handelt sich um ein Fernstudiengang, der jederzeit berufsbegleitend begonnen werden kann.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Eignungsprüfung
- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Vorbereitende Kursangebote:
- course.noHzbPreparingCourses
- Ansprechpartner/Kontakt:
- Sabine Schauz
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite