Holzingenieurwesen
- Studienfeld(er): Holzbau, Holztechnik, Holzwirtschaft, Verfahrenstechnik
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Schicklerstr. 5
16225 Eberswalde
Tel: 03334 657-0
Fax: 03334 657-134
- Schwerpunkte:
- Baukonstruktionslehre, Biologische, chemische und physikalische Eigenschaften des Holzes, Grundlagen der Holzbe- und -verarbeitung, Holzwerkstoffe, Ingenieurwissenschaftliche und maschinenbauliche Grundlagen, nachhaltige Wertschöpfungskette Holz, Vertiefung Hochbau: bautechnisches Kompetenzen mit dem Fokus Holzbau, Vertiefung Holztechnologie: Verfahren und Technologien für die Erzeugung von Holzwerkstoffen und Holzprodukten
- Nächste Vorlesungszeit:
-
22.09.2025 - 23.01.2026Wintersemester 2025/2026
01.09.2025 - 28.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.11.2025 - 01.12.2025nur höhere Fachsemester
Bewerbung über Uni-Assist
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.11.2025 - 01.12.2025nur höhere Fachsemester
Bewerbung über Uni-Assist
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Schwerpunkte:
- Baukonstruktionslehre, Biologische, chemische und physikalische Eigenschaften des Holzes, Grundlagen der Holzbe- und -verarbeitung, Holzwerkstoffe, Ingenieurwissenschaftliche und maschinenbauliche Grundlagen, nachhaltige Wertschöpfungskette Holz, Vertiefung Hochbau: bautechnisches Kompetenzen mit dem Fokus Holzbau, Vertiefung Holztechnologie: Verfahren und Technologien für die Erzeugung von Holzwerkstoffen und Holzprodukten
- Nächste Vorlesungszeit:
-
22.09.2025 - 23.01.2026Wintersemester 2025/2026
01.09.2025 - 28.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.11.2025 - 01.12.2025nur höhere Fachsemester
Bewerbung über Uni-Assist
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.11.2025 - 01.12.2025nur höhere Fachsemester
Bewerbung über Uni-Assist
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung - Anmerkung:
- Abschluss der Sekundarstufe I oder einen gleichwertigen Abschluss und eine für das beabsichtigte Studium geeignete abgeschlossene Berufsausbildung (z.B. Holzmechaniker*in, Mechatroniker*in, Tischler*in, Zimmerer/Zimmerin) mit einer danach erworbenen mindestens zweijährigen Berufserfahrung