Maschinenbau
- Studienfeld(er): Fertigungstechnik, Konstruktionstechnik, Produktionstechnik
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Duales Studium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Magdeburger Straße 50
14770 Brandenburg
Tel: 03381 355-0
Fax: 03381 355-199
- Schwerpunkte:
- Antriebstechnik, Energie- und Verfahrenstechnik, Produktentwicklung
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
26.09.2025 - 21.01.2026Siehe https://www.th-brandenburg.de/hochschule/termine-veranstaltungen/rahmentermine/
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.06.2026 - 31.08.2026Siehe https://zis.th-brandenburg.de/auslaendische-studierende/bewerbung/
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.06.2026 - 31.08.2026Siehehttps://zis.th-brandenburg.de/auslaendische-studierende/bewerbung/
(§ 8 Abs. 3 BbgHG)
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Schwerpunkte:
- Antriebstechnik, Energie- und Verfahrenstechnik, Produktentwicklung
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
26.09.2025 - 21.01.2026Siehe https://www.th-brandenburg.de/hochschule/termine-veranstaltungen/rahmentermine/
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.06.2026 - 31.08.2026Siehe https://zis.th-brandenburg.de/auslaendische-studierende/bewerbung/
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.06.2026 - 31.08.2026Siehehttps://zis.th-brandenburg.de/auslaendische-studierende/bewerbung/
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung - Anmerkung:
-
Abschluss Sekundarstufe I, für das Studium geeignete Berufsausbildung und 2 Jahre Berufserfahrung danach
(§ 8 Abs. 3 BbgHG)